4 Birnen „Abate Fetel“ schälen, vierteln und entkernen. In einem Sud aus 250ml Weißwein, 1 EL Zucker und ½ Stange Zimt10 Minuten dünsten.
50g Schokolade schmelzen, mit 125ml Sahne und der Kochflüssigkeit der Birnen mischen. Die Sauce warm halten. 500g Vanilleeis auf 4 Dessertschalen verteilen, die Birnen dazugeben und mit der heißen Schokoladensauce anrichten.
Dazu fällt mir gerade eigentlich nur der geniale Loriot ein. Die Abwandlung von "Birne Helene" mit Apfel- oder Pfirsichhälften nutzte er einst für einen seiner üblichen Verwirrdialoge:
"Was ist denn das?"
"Birne Helene."
"Das ist doch ein Apfel."
"Mit Schokoladensoße."
"Dann ist es keine Birne Helene sondern ein Apfel Helene."
"Lass es stehen, wenns dir nicht schmeckt."
"Es schmeckt mir ja."
"Dann iss es doch."
"Ja, aber nicht unter falschem Namen."
10-12 frische Feigen waschen, abtrocknen und mit einer Gabel rundherum einstechen. In eine feuerfeste Form legen und mit 50g braunen Zucker und 2 TL Zimt bestreuen. 2 EL Wasser darübergießen und im Backofen bei 200°C ca. 45 Minuten backen, zwischendurch mit dem entstandenen Zuckersirup bepinseln.
Die fertig gebackenen Feigen abkühlen lassen und mit Vanilleeis oder Sahne servieren.
4 Stangen Porree in Butter andünsten. 500g Hackfleisch anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. 0,25 Liter Sahne mit 6 Eiern verquirlen und mit Salz und Pfeffer verfeinern. Den angedünsteten Porree und das Hack mischen und in eine Auflaufform geben, die Soße darübergießen und den Auflauf für ca. 30-40 bei ca. 175 Grad backen.
Aus 380g Mehl, 190g Butter, 80g geriebenem Käse, 1 TL Paprikapulver, 1 TL Salz und 100ml Sahne einen Käsemürbeteig herstellen.
Anschließend den Teig in eine runde Springform geben, einen kleinen Rand formen und kühl stellen.
300g Broccoli und 200g gewürfelten Kochschinken auf dem Teig verteilen.
1 Becher Sahne steifschlagen. 1 Becher Schmand, 2 Eier, 200g geriebenen Käse und 1 EL Mehl unterziehen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig abschmecken und auf dem Kuchen verteilen.
Von 200ml Johannisbeersaft 5El abnehmen und mit 10g Speisestärke glatt rühren. Den restlichen Saft und 50g Zucker aufkochen, die angerührte Speisestärke einrühren und nochmals aufkochen. 300g Johannisbeeren unterheben und auskühlen lassen. 400g Quark, 2 EL Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker verrühren. 75g Löffelbisquits durchbrechen und in 4 Gläsern verteilen. Johannisbeeren darübergeben, den Quark darauf verteilen und min. 1 Stunde kühl stellen.
Kurz vor dem Servieren mit Bisquitbröseln und einigen Johannisbeeren garniern.
(Für 4 Portionen)
4 Knollen Fenchel (ca. 800g) putzen, waschen und längs halbieren. In kochendem Wasser 5 Minuten blanchieren, herausnehmen und abkühlen lassen. Die einzelnen Lagen auseinanderziehen, mit 200g Frischkäse mit französischen Kräutern bestreichen und in eine Auflaufform legen.
100g Frischkäse mit französischen Kräutern mit 125ml Gemüsebrühe verrühren und über dem Fenchel verteilen. Zum Schluß mit 30g gehobelten Mandeln bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 30 Minuten überbacken.
Je 1 grüne, rote und gelbe Paprika, 200g Fleischtomaten, 1 Aubergine, 1 Zucchini und 1 Gemüsezwiebel putzen, waschen und in nicht zu kleine Stücke (ca. 4x4cm) teilen. Bis auf die Fleischtomaten alles in heißem Olivenöl anbraten. Die Tomaten, 2 zerdrückte Knoblauchzehen und je 1 Teelöffel Thymian und Rosmarien hinzufügen und mit 200ml Brühe ablöschen.
Mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
1kg Spitzkohl putzen und halbieren. Den Kohl in 1cm breite Streifen schneiden. 2 Möhren schälen und in feine Scheiben und 1 Stange Lauch in feine Röllchen schneiden. 1 Zwiebel würfeln und in etwas Öl glasig dünsten. Das übrige Gemüse dazugeben, mit etwas Gemüsebrühe würzen und evtl. etwas Wasser angiessen. Das ganze ca. 5-10 Minuten bissfest garen.
1-2EL Sojasauce unter das Gemüse mischen und mit Curry, Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluß 1 Becher saure Sahne unterheben.
Eine leicht gekühlte Papaya schälen, halbieren und die Kerne mit einem Löffel ausschaben.
Das Fruchtfleisch in Spalten schneiden und mit etwas Limettensaft beträufeln. 200g rohen Schinken, hauchdünn geschnitten, um die Fruchtspalten wickeln und mit frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen.
1 Avocado längs durchschneiden, das Mark auslöffeln und pürieren. Die Masse mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Zwiebeln abschmecken. Zum Schluß etwas Zitronensaft dazugeben, das Pürree seine appetitliche Farbe behält.
350g Mango-Fruchtfleisch pürieren und, wenn nötig, etwas süßen. 375ml Sahne mit 30g Zucker steif schlagen und 2/3 davon mit einem Schneebesen unter das Fruchtfleisch rühren.
Die Creme auf 4 Gläser verteilen, mit der restlichen Sahne garnieren und jeweils 1 EL Schokoladensauce darübergießen.
4 Chicorée waschen, den Strunk entfernen und die Stauden in Streifen schneiden. 2 Zwiebeln und 1 Knoblauchzehe fein hacken und glasig dünsten. 100ml Gemüsebrühe angießen, den Chicorée hinzugeben, salzen, pfeffern und zugedeckt 10 Minuten bissfest dünsten. 4 Eier mit 125ml Milch verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Paprika edelsüß abschmecken. 125 g Salami in Streifen schneiden und zusammen mit 1 EL Schnittlauch unterheben. Auf dem Chicorée stocken lassen.
150g Feldsalat waschen, anschließend trocken schleudern. 2 rote Zwiebeln in Ringe schneiden. 1-2 Äpfel vierteln, entkernen und in Scheiben schneiden. 150g braune Champignons putzen und in feine Scheiben schneiden. Die Pilz- und Apfelscheiben mit dem Saft von 1 Zitrone beträufeln. Alle Zutaten miteinander vermengen.
Für die Marinade 2 EL Essig mit 1 TL Senf, 1 gepresster Knoblauchzehe, Salz, Pfeffer und Zucker verrühren. Dann 4 EL Öl unterrühren und 2 EL gehackte Walnusskerne dazugeben.
Die Marinade kurz vor dem Servieren über den Salat geben und gut untermischen.
(für 2 Personen)
300g Schweine- oder Putenfleisch in schmale Streifen schneiden und in etwas Öl anbraten. Mit Pfeffer, Salz und Paprikapulver würzen und herausnehmen. Je 2 rote und gelbe Paprika in Streifen, 2 Zwiebeln in Ringe und 200g Champignons in Scheiben schneiden. In der Pfanne die Zwiebeln glasig dünsten. Fleisch, Paprika, Champignons und 2 TL italienische Kräuter zufügen und 10 min schmoren. 100g Erbsen (TK) dazugeben und 5 min weitergaren. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
750g Äpfel "Royal Gala" schälen und in Stücke schneiden.
Die Apfelstückchen mit 4 EL Zitronensaft beträufeln. Von 500ml Apfelsaft (naturtrüb) 6 EL abnehmen und zusammen mit 1 Packung Puddingpulver Vanille (zum kochen, für 1/2l Milch) und 2 EL Zucker glattrühren.
Den übrigen Apfelsaft aufkochen und die Apfelstücke darin zugedeckt 2-3 Minuten köcheln lassen. Mit Zucker und Zimt abschmecken. Angerührtes Puddingpulver einrühren, aufkochen und unter Rühren ca. 1 Minute weiterkochen.
Grütze in Dessertschalen füllen und abkühlen lassen.
Mit Vanille-Sauce servieren.