Skip to content

SPAR-Markt-Schild auf Malle

Im Osten Mallorcas gibt es diesen SPAR-Markt, der zum Zeitpunkt der Aufnahme leider geschlossen war. Bemerkenswert ist das Verhältnis der Beschilderung zum Eingang. Die Front besteht fast nur aus Werbeschildern. :-D


SPAR-Markt in Kingsand / Cornwall

Peter hat mir aus seinem Urlaub ein paar Fotos geschickt. Hier seht ihr den kleinen SPAR-Markt in Kingsand / Cornwall, also ganz weit im Südwesten von England. Vielen Dank für die Zusendung. :-)

Hier ist der Laden übrigens bei Google Street View zu sehen, wenn man sich jedoch ein paar Meter weiter nach rechts bewegt, guckt man bei Street View auf den oder einen der Vorgänger vom SPAR.

Für die große Ansicht auf das Bild klicken!


Peter hat sogar eine Innenansicht mitgeliefert. Der kleine Laden ist wirklich sehr mit Ware vollgestopft. Dafür bietet er als einziger Supermarkt / Lebensmittelladen auch fast alles, was man so benötigt.


SPAR-Markt in Amsterdam

Diesen SPAR-Markt in der Warmoesstraat 98H gab es hier vor fünf Jahren schon einmal zu sehen. Diesmal hat mich mein Kollege Gregor aus seinem Urlaub mit Bildern versorgt.

Der Schnappschuss der halben Fassade war jetzt nicht so spektakulär, aber …



… den Blick in den Eingangsbereich des Ladens finde ich gut. Da hängt ein Fahrrad (mit SPAR-Logo auf dem Schutz vom Hinterrad) an der Wand und darunter steht der Text "biking gives you appetite". Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. :-)


SPAR-Markt in Pristina / Kosovo

Im Osten der kosovarischen Hauptstadt Pristina hatte Sören diesen noch sehr neuen SPAR-Markt entdeckt. Er hat eine stattliche Größe und befindet sich unweit des KFOR Stützpunktes. Wahrscheinlich hat er deswegen auch ein sehr internationales Angebot, welches innerhalb des Ladens mit den jeweiligen Landesfahnen schön präsentiert wird.

Der Laden hat eine Tiefgarage, in die man auf der linken Seite des Grundstücks fahren kann. Bemerkenswert ist die große SPAR-Tanne, die dort die Trennwand zum Nachbargrundstück ziert, und die offenbar (ich hoffe es) aus echten Pflanzen gebildet wird.

Vielen Dank für die Zusendung der Bilder. :-)

An dieser Stelle ist der Markt bei neueren Google-Earth-Bildern zu sehen.

Für die große Ansicht auf das Bild klicken!



SPAR-Markt in Amsterdam

Während eines Kurzurlaubs in Amsterdam hatte Eric diesen SPAR-Markt in der Nieuwe Doelenstraat entdeckt und sofort für mich fotografiert. Vielen Dank für die Zusendung.

Ich musste schmunzeln, als ich mir die Bilder genauer betrachtete. Stand doch zufällig ein rotes Hollandrad mit dem typischen Kettenkasten und der Hinterrad-Verkleidung vor dem Laden. Fast, als hätte es so sein sollen. In dem Moment entdeckte ich die SPAR-Tanne auf der Seitenverkleidung des Hinterrades und war mir sicher, dass der Zufall kein allzu großer war. ;-)

Hier ist auch dieser Laden bei Google Street View zu sehen. Und auch auf den Street-View-Bildern steht dieses rote Fahrrad schon vor dem Laden herum. Sehr cool.

Für die große Ansicht auf das Bild klicken!

SPAR-Markt in St. Lucia, Südafrika (2)

Vielen Dank an Blogleser Kore, der mir diese Bilder eines SPAR-Marktes in St. Lucia in Südafrika geschickt hat.

Den Markt gab es vor 13 Jahren hier schon einmal zu sehen und auch damals hatte Pharmama eine Innenansicht mitgeliefert. Viel hat sich nicht verändert, würde ich sagen. Aber inzwischen kann man sich das Lädchen auch bei Google Street View angucken. :-)

Für die große Ansicht auf das Bild klicken!



SPAR-Markt in Lüttich / Belgien

Diesen SPAR-Markt hat Mark in Lüttich entdeckt.

Interessant sind bei diesem Laden die Öffnungszeiten: Sonntags von 9 bis 12 Uhr, montags überhaupt erst ab 12 Uhr. An den anderen Tagen dann wieder von 9 Uhr bis 19 Uhr geöffnet.

Vielen Dank für die Zusendung des Bildes. :-)

Auch dieser Markt ist beim Gugel-Straßenguck zu sehen.

Für die große Ansicht auf das Bild klicken!

SPAR-Markt in Oranjemund / Namibia

Diesen SPAR-Markt hat Torsten in Oranjemund ganz in der südwestlichsten Ecke von Namibia entdeckt:

Für die große Ansicht auf das Bild klicken!


Bei SPAR in Namibia gibt es diese Feueranzünder als SPAR-Eigenmarke zu kaufen. Eine tolle Eigenmarke, da sie hilft, das Aussterben der Rhinos zu verhindern. Ja, die "Rhino Firelighters" bestehen aus Rhino-Dung mit etwas Wachs vermischt und in Halbkugelform mit einer Lunte dran. Brennen spitzenmäßig und machen das Feuermachen zu einem Kinderspiel. Von jeder verkauften Schachtel wird ein Teil des Erlöses an das Zululand Rhino Orphanage gespendet.

Vielen Dank für die Zusendung der Bilder. :-)