Skip to content

Regional (In Kabul)

Fundstück von Casten in einem REWE-Markt: Ein leuchtend gelber "Regional"-Hinweis an einem ESL-Etikett, auf dem Cha(a)mpignons aus Afghanistan angeboten werden. Das Thema mit den regionalen Produkten wird auch beim rot-weißen Mitbewerber groß geschrieben und wie ich hier schon philosophierte, ist die Definition einer wie auch immer gearteten Regionalität natürlich immer sehr individuell. ;-)

Um mal eine Lanze für REWE zu brechen: Ich überlege , ob nicht "Regional" sondern "Afghanistan" der Fehler auf dem Schild ist. Ich will nicht ausschließen, dass nicht doch Champignons aus Afghanistan nach Deutschland importiert werden – aber abgesehen davon, dass Zuchtchampignons wirklich in großem Stil in Europa angebaut werden, ist doch ausgerechnet Afghanistan nun kein Land, dass für seine Champignon-Exporte berühmt ist.


Lustige Strichcodes – 757

Auf der laktosefreien, entrahmten Milch von Hacendano, einer Eigenmarke der spanischen Supermarktkette Mercadona, hatte Melanie diesen Strichcode mit einer Kuh auf der Weide, die aus den Strichen wächst, entdeckt.

Vielen Dank für die Zusendung. :-)


Lustige Strichcodes – 751

Auf einer Würzmischung von Podrava hat Honza diesen Strichcode entdeckt, der mit seiner weißen Umrandung wie eine Schüssel anmuten möchte. Könnte natürlich auch ein henkelloser Topf sein – für solche Spekulationen ist da wohl der Betrachter zuständig.

Vielen Dank für die Zusendung. :-)


Lustige Strichcodes – 749

Diesen Strichcode mit dem Gemüsekorb im Hintergrund hat Honza auf einer Packung einer Speisezutat der Marke "Podravka " aus Kroatien entdeckt. Das Produkt besteht zu etwas mehr als der Hälfte aus Salz, der Rest besteht aus getrocknetem Gemüse und Kräutern, eine Art "XXL-Gewürzsalz", wenn man so will …

Vielen Dank auch für diese Zusendung. :-)


Halloween Snack&Dip

Äquivalent zum Furchtgummi gibt es von Hochland in Polen die Schmelzkäseecken in einer Halloween-Edition in den Sorten "Spooky Cheese" und "Scary Jalapeno". Interessant ist, dass das ja ohnehin alles Käse ist. Was verbirgt sich also bloß hinter dem "Spooky Cheese"? Werde ich wohl nie erfahren, denn extra dafür werde ich nicht mehr in den nächsten Tagen nach Polen fahren und dieses Produkt suche.

Aber dennoch vielen Dank an Honza für diesen mal strichcodelosen Beitrag. :-)


Lustige Strichcodes – 748

Vielen Dank an Honza für die Zusendung dieses Strichcodes mit herauswachsenden Ähren, den er auf einer Packung Burger Buns von Schulstad entdeckt hat:


Lustige Strichcodes – 747

Auf dem "MIMI Trinkpulver" Vanille der Globus-Eigenmarke hatte Honza diesen Strichcode entdeckt, der wohl, äquivalent zum Bild auf der Vorderseite der Packung (auf der verlinkten Seite zu erkennen), die in ein Glas plätschernde Milch darstellen soll.

Eine andere Erklärung habe ich zumindest dafür nicht. :-)


Lustige Strichcodes – 746

Auf den "Schoko Drops"-Schokobonbons der Netto-Eigenmarke "Schokoliebe" findet sich ein Strichcode, der mit einem der Schokobonbons aus der Packung "durchgestrichen" wurde.

Vielen Dank an Honza für die Zusendung. :-)


Alte SPAR-Kindereinkaufswagen

Vielen Dank an Blogleser Robert für die Zusendung dieser Bilder. Diesen kleinen Kindereinkaufswagen mitsamt Fahne und sogar Münzschloss hat er in einem Abstellraum für Winterausrüstung auf einem Campingplatz in Schruns / Vorarlberg gefunden.

Der kleine Wagen soll dort schon seit rund 20 Jahren herumstehen. Hoffentlich halten sie ihn jetzt auch noch ein paar Jahrzehnte in Ehren. ;-)


Lustige Strichcodes – 744

Fundstück von Honza auf einer Tüte "Funky Flips" (Erdnussflips) der Globus-Eigenmarke: Ein Strichcode, der zur Schüssel voller Erdnussflips wird.

Vielen Dank für die Zusendung. :-)


Lustige Strichcodes – 742

Fundstück von Christian auf einer Packung Gefrierbeutel der Handelsmarke "Oho" von Globus: Ein Strichcode mit Himbeeren, an denen sogar noch ein paar Blätter, Stiele oder Stängel hängen.

Vielen Dank für die Zusendung des Bildes. :-)