Skip to content

Lustige Strichcodes – 705

Auch diesen Strichcode findet man auf einer Eispackung der Netto-Eigenmarke. Zumindest wenn man Susanne heißt und an mich denkt. Vielen Dank für die Zusendung. :-)


Gregors Wurst-Generator

Mein Freund Gregor hat ein neues Hobby: Bilder per KI generieren. Als alter Photoshop-Hase ist er von der neuen Technik geradezu geplättet. "Wofür ich früher Stundenlang mit der Bildbearbeitung gebastelt habe, erledigt das jetzt in ein paar Minuten eine KI, wenn man die Anweisungen richtig erteilt und darin werde ich immer besser."

Um ihn zum unten stehenden Bild mal zu zitieren: "Der Automat wird gefüllt mit Rohmasse, Aromastoffen und Lebensmittelfarben und das wars. Da spart man sich eine Kühltheke und eine Bedienung."

Was für ein Glück, dass wir hier ein reiner SB-Markt ohne Bedienabteilung sind. :-P


Lustige Strichcodes – 704

Das Pendant zu Snickers-Eis als Netto-Eigenmarke ("Peanut Champion") trägt auf der Packung beim Strichcode dieses Bildchen, das dem enthaltenen Produkt schon sehr nahe kommt. Auch für diese Zusendung vielen Dank an Blogleserin Susanne. :-)


SPARsame-Flasche mit tragender Rolle

Die Limettenlimonade unserer ehemaligen Eigenmarke "Die Sparsamen" ist auf diesem Flyer, den ich vor ein paar Jahren mal im kleinen Büro gefunden hatte, in einer PET-Flasche zu sehen. Früher waren die Flaschen aus Glas uns aus der Zeit stammt auch die Flasche auf diesem Foto, das mir Blogleser Konrad geschickt hat. Vielen Dank dafür.

Eine PET-Flasche hätte auch gar nicht wie die aus Glas in einer Zeitkapsel überdauert, denn die Stabilität der Glasflasche hat ihr zum Bestehen und schließlich zu diesem Foto verholfen. Zu dieser Flasche gibt es nämlich eine kleine Geschichte: Beim Rückbau/Abriss eines Veranstaltungsortes gab es auch einen Bereich für den DJ, der unter anderem aus einem augenscheinlich aus Holz selbst zusammengezimmerten Podest bestand. Da dieses wohl mangels handwerklicher Fähigkeiten nicht ganz stabil stand, wurde es an einer Ecke zusätzlich mit einer stabilisierenden Stütze unterfüttert. Diese Stütze seht ihr auf dem Bild unten. Eine PET-Flasche hätte diese tragende Rolle wohl nicht einnehmen können und hätte dann auch nicht unbemerkt die vielen Jahre dort überstehen können.


Lustige Strichcodes – 703

Fundstück von Susanne auf einer Packung "Big Choc"-Eis von Netto: Ein Strichcode mit eben jenem Eis. Hoffentlich blättert beim Produkt nicht auch schon die Schokolade ab. ;-)

Vielen Dank für die Zusendung.


Epoxidwerksteine bei Metro

Diese Bilder hat mir Wolfgang geschickt. Zu sehen ist der Fußboden in einem Metro-Markt, bei dessen Anblick er an den Running Gag hier im Blog mit dem abzuschleifenden Fußboden denken musste. Bei den Betonwerksteinen im besagten Metro-Markt kommt man mit einer Schleifmaschine wohl nicht mehr weiter. Es müssen sich, warum auch immer, im Laufe der Jahre viele tiefe Löcher gebildet haben, die man schlichtweg mit Kunstharz vergossen hat.

Ästhetische Feinheiten sind für die Kunden eines Cash-and-Carry-Marktes wohl eher nicht so wichtig. Da ist unser Boden hier ja geradezu in einem Top-Zustand. :-)

Vielen Dank für die Zusendung der Bilder.




Lustige Strichcodes – 702

Diesen Strichcode, der in zackigen Grashalmen endet, an denen ein kleiner Vogel herumpickt, hat Susanne auf einer Packung Fruchtchips der Marke Nutripur entdeckt.

Vielen Dank für die Zusendung. :-)


SPAR-Werbung im Oll Reef Hus

Ich zitiere mal von Großefehn-Tourismus:

Ein ebenfalls nicht alltägliches Museum ist das Oll Reef Hus in Wrisse, wo Jürgen Tjaden vom Zuckertopf bis zum Trecker alles sammelt. Diese historische Privatsammlung von Geräten und Gebrauchsgegenständen ist „das originellste, lustigste und chaotischste Museum des Nordens“. Die Sammelleidenschaft scheint hier keine Grenzen zu kennen, daher können Sie sich auf einen kuriosen Ausflug freuen, der die ein oder andere Kindheitserinnerung erweckt. Gesammelt wurde und wird einfach alles – Geräte, Gebrauchsgegenstände und Maschinen unserer Vorfahren aus Küche, Haushalt und Landwirtschaft.
Hier gibt es noch ein paar weitere Infos zum Oll Reef Hus.

Wie auch immer: Zur riesigen Sammlung gehört auch eine alte SPAR-Leuchtwerbung, die draußen an der Wand des Gebäudes hängt. Vielen Dank an Blogleser Falk für die Zusendung des Bildes. :-)


Lustige Strichcodes – 695

Diesen Strichcode mit einer Katze, die es sich auf der Rückenlehne eines dicken Sessels gemütlich gemacht hat, hatte Honza auf einer Packung Sonnenblumenkerne aus der Ukraine entdeckt. Vielen Dank für die Zusendung. :-)


Lustige Strichcodes – 693

Diesen Strichcode mit Robben/Seehunden, Möwen, Anker, Fischkutter, Strandkorb, Leuchttürmen, Windsurfer, Windmühle und einem Bauernhaus hat Susanne auf einem weiteren Produkt von Kiddicraft entdeckt. Vielen Dank auch für diese Zusendung. :-)


SPAR-Lieferwagen

Diesen SPAR-Lieferwagen hatte Stephan während seines Urlaubs auf und um die kanarischen Inseln entdeckt und musste mir natürlich gleich das Bild schicken. Danke. :-)


Mamut

Ein Produkt aus Polen vom Hersteller Mamut, das wohl irgendwo zwischen Croutons und Backerbsen zu verorten ist. Kein Strichcode und auch sonst nicht weiter erwähnenswert. Aber das Logo ist witzig. Das "m" von Mamut sieht aus wie ein Mammut. Tröööt. War doch klar, dass mir das gefällt. :-)

Vielen Dank an Honza für die Zusendung.