Skip to content

Geklauter Pilot FriXion

Ich werde mich auch für den Rest meiner beruflichen Laufbahn hier im Laden nicht daran gewöhnen, dass Leute immer wieder Dinge stehlen. Das gehört seit jeher zu unserem Tagesgeschäft dazu und entsprechend lebe ich damit – aber das Kopfschütteln bleibt. Jetzt haben wir eine leere Packung im Schreibwarenregal gefunden, irgendjemand hatte sich einen Pilot "Frixion Ball" Tintenroller eingesteckt. Ist das Geiz oder Sparsamkeit oder einfach nur der Nervenkitzel, der die Leute dazu antreibt, sowas zu tun?


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Mitleser am :

War ein Geocacher, der die große Holzkiste im Eingang loggen wollte, aber weder Stift noch Geld mit hatte.

Da ist der Statistikpunkt wichtiger als die Legalität, da musst du einfach Verständnis for haben.

Hendrick am :

Dann ist er aber - so er den Fund auch online loggt - ermittelbar. ;-)
Vielleicht sucht er ja noch, weil "dat jroße Dingens da kann et ja nicht sein - wäre viel zu auffällig". Bestimmt kommt er morgen nochmal mit Angel und/oder Leiter und schaut sich die Fassade genauer an. :-D

Mitleser am :

Vielleicht kommt er mit der Bigshot an und wirft das Seil über die große vertikale Außenwerbeanlage.

Hendrick am :

Für diesen Fall wäre es aber für die gültige Lösbarkeit notwendig, daß man entweder vom gegenüberliegenden Dach aus anreist oder durch die Kanalisation.

Raoul am :

Mein erster Gedanke wäre jetzt gewesen: Der hat eine Einkaufsliste dabei, sein Kuli ist ihm kaputt gegangen und um den Rest der Liste abhaken zu können, hat er sich kurzfristig einen anderen beschafft.

Jodelschnepfe am :

Ich würde mal auf „Geiz” tippen. Des Weiteren lässt sich die Umverpackung meiner bescheidenen Meinung nach viel zu leicht entfernen.

Das Wichtigste am :

Klassischer Eigenbedarfsdiebstahl durch Schüler? Bei den beworbenen Eigenschaften dieser Art von Produkten nicht von der Hand zu weisen ;-)

nicht der andere am :

Armut, Illiquidität, Bequemlichkeit, Dringlichkeit, Gewohnheit, Mutprobe, Klassendenken...

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen