Skip to content

Da haben wir den Fußballsalat

Europameisterschaft 2024 ist, wenn sogar der von uns verkaufte Eisbergsalat mehr Bock als ich auf Fußball hat. Seit dieser Woche wird unser Eisbergsalat in Folie mit Fußballdesign verpackt ausgeliefert.


Es ist vermutlich nur eine Frage der Zeit, bis die ersten Idioten auf die Idee kommen, die grünen Köpfe hier quer durch den Laden zu kicken …


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Chris_aus_B am :

Ich glaube nicht, dass ich Eisbergsalat "normal" schon in bedruckter Folie gesehen habe. Also von unbedruckter Folie zu zweifarbig bedruckter Folie; dürfte n ganze Menge Mehrkosten für die Verpackung sein - toll. :-|
Aber villeicht rechnet es sich ja für den Erzeuger/Lieferanten, so kann man die Qualität schlechter überprüfen.

Raoul am :

Ich halte das insgesamt für gar nicht mal so sinnvoll – wird der in Folie nicht viel schneller matschig/gammlig? Ich habe zwar auch schon Eisberg in Folie gesehen, aber viele Gemüseabteilungen haben ja diesen feinen Sprühnebel zum Frischhalten der Ware und dann wäre die Frage, ob das Not tut, daß das ganze Wasser unter der Folie da so rumkondensiert.

eigentlichegal am :

Es gibt Eisbergsalat ohne Folie?

eigentlichegal am :

Sachen gibt's!
Ich kann mich wirklich nicht daran erinnern in diesem Jahrtausend Eisbergsalat "nackt" ohne Plastikfolie in einem Supermarkt/Discounter gesehen zu haben.

Raoul am :

Ich hab jetzt gestern nochmal nachgesehen, da es mich echt interessiert hat (und ich nie Eisbergsalat kaufe, da das mMn abgesehen von Rauke der schlechteste aller Salate ist): Im Penny: In Folie. In unserem Edeka: Ausverkauft. Aber, und da bin ich mir sicher, der Denn‘s hatte ihn vor etwa einem halben Jahr ohne Folie im Sortiment.

Ich werde dieses Mysterium weiter beobachten. Und frage mich derweil, warum denn genau dieser Salat in Folie verpackt werden muss.

eigentlichegal am :

Naja, auf die Idee bist du ja jetzt auch gekommen....

TOMRA am :

Den würde ich jetzt erstrecht nicht kaufen.
Ist er denn wenigstens teurer als üblicherweise?

jakob am :

Oder wenigstens gesünder?

Benjamin am :

Spannend, ich hab den heute auch in Berlin gesehen. Finds beeindruckend, wenn man drüber nachdenkt, welche Massen an Eisberg die von einem einzigen Lieferanten bekommen müssen, dass sie die Edeka-Märkte von Bremen bis Berlin damit versorgen. Hätte erwartet, dass die Supply-Chain da etwas kleinteiliger ist.

Das Wichtigste am :

Wie kommst du darauf, dass nur ein Lieferant beteiligt sein soll?

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen