Skip to content

Spontanes Erscheinen der Polizei

Ein Mann kam in den Laden, ging in die Getränkeabteilung und steckte sich vier Dosen Bier in die mitgebrachte Umhängetasche. Er war Ines schon im Vorbeigehen aufgefallen, sie rief mich an und ich guckte ihm dann im Livebild der Videoanlage bei seiner Aktion zu.

Ich zog mir meine Jacke an, um als Zivilist getarnt am Eingang auf ihn zu warten. Das wäre bis hier hin kaum eine Erwähnung wert gewesen.

In dem Moment, in dem Ines und ich vorne im Eingangsbereich ankamen, hielt gerade ein Streifenwagen der Polizei genau vor unserer Tür an. Die beiden aussteigenden Beamten fragte ich, ob sie kurz Zeit für uns hätten. Bei uns sei nämlich gerade ein Mann im Laden, der im Begriff war, den Diebstahl von zumindest vier Dosen Bier zu vollenden.
Die beiden überlegten kurz, nickten mit dem Kopf und kamen rein. Eigentlich hatten sie angehalten, um den Halter eines Fahrzeugs, das auf dem Parkstreifen stand, darauf aufmerksam zu machen, dass der TÜV des Wagens abgelaufen war. "Dann hat der jetzt Glück gehabt", schmunzelte der Polizist.

Der Rest verlief unspektakulär. Aber wie der Mann vollkommen unerwartet direkt in die Arme der Polizei lief, sorgte für einen herrlich überraschten Gesichtsausdruck und große Verwunderung: "Habt ihr die jetzt extra für mich gerufen?"

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Raoul am :

QUOTE:
"Habt ihr die jetzt extra für mich gerufen?"


„Kennen Sie nicht unser Motto? Edeka Harste – während Sie noch klauen, rufen wir schon die Blauen.“

Das Wichtigste am :

Und haben sie den Halter danach noch angetroffen oder fährt er nun noch länger mit "TÜV-freiem" Wagen umher?

Neo am :

... was ja nicht "kritisch" sein muss.

Ich lease immer Neuwagen - Vollkostenleasing mit Wartungs- & Servicepaket. Inkl. den Kosten für HU/AU.

Manchmal kommt der Anschlusswagen z.B. wegen Lieferproblemen nicht rechtzeitig - und dann müsste ich eigentlich zum TÜV .... hatte ich aber auch schon mal vergessen.

----> ich glaube nicht, daß das Überziehen des TÜV bei einem 3,5 Jahre alten Fahrzeug mit "All-Inclusive-Service" - wo z.B. jeder Bremsbelag kostenlos ausgetauscht wird, wenn abgefahren - ein Verkehrsrisiko ist....

Wenn ich natürlich einen 20 Jahren alten, schlecht gewarteten Wagen hätte, wäre das was anderes....

Mitleser am :

Der TÜV ist analog des MHDs von Lebensmitteln zu sehen. Mit dessen Ablauf ist das Lebensmittel sofort gammlig und das Auto nur noch ein Schrotthaufen ;-)

nicht der andere am :

Die HU ist ja keine Prognose oder gar Zusicherung für die Zukunft. Es ist zum Prüfungszeitpunkt in Ordnung und es ist dann nichts zu erkennen, was die technische Sicherheit im Straßenverkehr gefährden würde. Ist also quasi eine Überprüfung am MHD-Datum [jajaja].

Eigentlich sollten zusätzlich zur Technik auch die Führerscheinbesitzer regelmäßig geprüft werden, insbesondere tiefenpsycholigisch ob ihres Willens zu Einhaltung von Geschwindigkeit, Abstand, Sichtfahrgebot, Kooperation, Rücksicht, Pipapo

kiter am :

Kurz abgelaufen ist ja ok, aber wie nötig der TÜV ist kann man in Videos aus TÜV-freien Ländern sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=8DQuJwM6v3Y

ceron am :

Gerade gehört von einem Juristen.
Es gibt in ganz Deutschland zu wenig Gefängnisplätze. Auch in Bremen. In Bremen sind keine Neubauten von Gefängnissen geplant damit etwa in 5 Jahren genug Plätze da sind. Vielen wird gesagt, sie sollen auf die Ladung zum Haftantritt warten und die Ladung kommt nie.,

Vor ca. 10 Jahren gab es in Niedersachsen zu wenig Gerichtsvollzieher was sich zum Glück nur langsam herumsprach.

Raoul am :

QUOTE:
In Bremen sind keine Neubauten von Gefängnissen geplant damit etwa in 5 Jahren genug Plätze da sind.


Den Sinn dahinter verstehe ich nicht ganz. Geht man davon aus, daß in fünf Jahren die Leute etwas weniger oft straffällig werden?

nicht der andere am :

Wäre mit einem Rückgang zu rechnen, dann könnte man sich ja eben auf dem jetzigen Mangelbestand ausruhen.

Warum am :

Eine Verneinung als Begründung für eine Aussage erfordert etwas um die Ecke denken.
Sollte heissen:
In Bremen ist nicht geplant, neue Gefängnisse zu bauen, damit in 5 Jahren genügend Plätze vorhanden sind.

TOMRA am :

Jörg hat doch schon lange vorgesorgt:
als GeSa erst der Kriechkeller, danach die Halle im Nirgendwo und wo, sowie was in Jörngantamo ist, möchte ich lieber nicht wissen.

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen