Skip to content

Felix Knabber Grill

Eine Kollegin war dabei, neue Preisetiketten zu stecken und konnte mit einem Artikel nichts anfangen. Die Texte auf dem Etikett verwirrten sie mehr, als dass sie nützlich waren. Manchmal steckt man sich aber auch selber gedanklich in eine Sackgasse.

In der dritten Zeile stand nämlich:



Der Grillspaß war für sie der offensichtlichste Hinweis. Dieses Produkt muss irgendwie im Fleischkühlregal oder bei der Wurst zu finden sein. Aber da war es nicht.

Mit der zweiten Zeile wurde ein Schuh draus:



Also kein Grillartikel, sondern irgendwo im Chipsregal zu finden. Mit "Grillspaß" könnte es natürlich ein Produkt ähnlich wie die mit Raucharoma versehenen Bacon-Snacks sein. Auch da war nichts zu finden, schon gar nicht von Felix:



Das ist ja das Tückische an unserem Kopf. Wenn man einmal in eine Richtung denkt und sich da festgebissen hat, kommt man unglaublich schwer da wieder raus. Es musste irgendwie ein Produkt wie oben beschrieben sein. Bei den ungekühlten Würstchen, also da, wo auch BiFi steht, hatte sie ebenfalls gesucht. Ebenfalls vergeblich natürlich.

Dass es sich bei diesem Produkt um Katzennahrung handelt, verwirrte sie schließlich vollends. Aber das ist wirklich so. ;-)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Gast am :

Selbst als langjähriger Katzenbesitzerin wäre mir nie in den Sinn gekommen "Grillspaß" mit Katzenfutter zu verbinden. Hundefutter hätte ich vielleicht noch verstanden...

aufrechtgehn am :

Och, Alf zufolge soll gegrillte Katze ganz lecker sein... ;-)

eigentlichegal am :

Für das Produkt werden ausschließlich im Straßenverkehr verendete Tiere verwendet.
Der komplette Name ist "Kühlergrillspaß"

Ich kann auch keinen Zusammenhang zwischen Katzen und Grillspaß herstellen

Das_Bernd am :

Mein Kater ist ganz gierig drauf.

Ich habe oben übrigens Grills Pass gelesen und mich kurz gefragt, ob man jetzt zum Grillen eine Genehmigung oder so braucht.

Das Wichtigste am :

Auf dem Produkt selbst wird das "ß" verwendet.

nicht der andere am :

Wäre sie etwas älter, dann wäre ihr schon durch die gleichnamige Comicfigur der Katzenbezug klar gewesen.

https://www.detlef-heinsohn.de/comic-felix2b.JPG

Lateinunterricht (felis=Katze), Österreichbezug („Bella gerant alii, tu felix Austria nube“) oder Millionenromane/Verfilmungen ("Felidae") wären dann nichtmal nötig.

Raoul am :

Und ab 18 gibt‘s dann Fritz the Cat mit dem Synchronsprecher von Magnum oder Inspector Barnaby.

Felix wird gemeinhin auch mit „der Glückliche“ (ebenfalls Latein) in Verbindung gebracht. Aber auch mit „der Fruchtbare“ und damit schließt sich der Kreis zu Fritz. Schön.

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen