Skip to content

Alte Leergutkasse

Eigentlich wird's mal Zeit, mich von der alten Leergutkasse zu trennen. Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich das Teil gleich in den Müllcontainer stecken oder ob ich das gute Stück den Schrotthaufen noch bei Ebay anbieten soll... ;-)
Den Techniker für die Reparatur kommen zu lassen, lohnt sich jedenfalls ganz bestimmt nicht mehr...


Apfelsaftpreise

Da bekommt man seit Ewigkeiten regionalen Apfelsaft von einer kleinen Mosterei geliefert und dann wird dieser kleine Betrieb auf einmal Mehrwertsteuerpflichtig und erhöht noch die Preise.
Und schon stehen wir da und müssen unsere Verkaufspreise mal eben mehr als ein Drittel anheben...

Fleischlos

Gespräch mit einem Mitarbeiter eines Lieferanten, bei dem ich Wurst reklamiert habe:

Am liebsten würde ich mir den Bestand im Lager gar nicht ansehen. Ich darf zur Zeit kein Fleisch essen und da bekommt man nur unnütz Appetit.

Zur Zeit kein Fleisch? Wie kommt's?

Wir fahren demnächst in den Urlaub und meine Frau möchte mit mir ein ganz bestimmtes Kloster besuchen. Dort kommt man nur hinein, wenn man vorher ein paar Wochen kein Fleisch gegessen hat. Das kann zwar auch keiner überprüfen aber wir halten uns natürlich daran.

Ahja. Was es nicht alles gibt... :-)

Wettervorher-Sage

Heute morgen hieß es im Radio, daß die Schneewahrscheinlichkeit heute unter 5% liegt.

So weit stimmt es auch. Es regnet in Strömen.

Wienerin

Am Samstag hat einer der Kommentatoren so einen Link über einen Artikel in der Zeitschrift Wienerin veröffentlich. In dem Artikel ist neben dem BILDblog auch der Shopblogger als Leseempfehlung erwähnt. :biggrin:

Heute habe ich da einfach mal angerufen und mit einer sehr netten Frau (Wienerin?) gesprochen und sie gebeten, mir bitte mal ein Exemplar zukommen zu lassen.

Melon Mix

BÖÖÖRRRPS!!! :-D

...und wieder einer leer.
Das Zeugs ist aber WIRKLICH lecker, obwohl ich ansonsten gar kein großer Melonenfan bin. :licking:

Herzerfrischend

Wie schön ein Lächeln sein kann.

Wir haben einen älteren Kunden, dessen Frau nach 40 Jahren Ehe gestorben ist und der nun sehr einsam ist und deswegen relativ häufig herkommt. Er freut sich immer, wenn man etwas Zeit hat, mit ihm über dieses und jenes zu plaudern - und wenn er mich sieht und ich ihn begrüße, antwortet er meist mit einem herzlichen strahlenden Lächeln.
Ich glaube, viele Menschen wissen gar nicht, wie angenehm sowas sein kann. :-)

Kronkorken

Irgendjemand wirft mir neuerdings mit aller Regelmäßigkeit Haake Beck Pils Kronkorken entweder auf eine Regalborte in der Getränkeabteilung oder verteilt sie gleich einfach in die Getränkekisten.
Manchmal fragt man sich wirklich, was in den Köpfen mancher Leute vorgeht. Der soll sich mal nicht von mir erwischen lassen. Ich meine, MAL hat man für sowas ja Verständnis (abgelegt und vergessen), aber inzwischen nervt's mächtig. :-(

DVD in der Süddeutschen (2)

Wie in diesem Beitrag schon angekündigt, habe ich heute beim BZH, unserem Pressegrossisten hier in Bremen, angerufen, um die DVDs nachzubestellen.

Am Telefon wurde mir dann mitgeteilt, daß auch die Großhändler nur ein begrenztes Kontingent an DVDs zur Verfügung hatten. Sie wird aber versuchen, mir von eventuellen Rückläufern ein paar zukommen zu lassen.

Wie erklär' ich's meinen Kunden...

Personalnotfallplanung

Anruf eines Mitarbeiters der Nachmittagsschicht, daß er dringend zum Arzt muß und heute wohl nicht arbeiten kann.

Also gut: Mal eben einmal den großen Rundumschlag gestartet: Ingo bleibt länger, dafür geht Yusuf jetzt schon nach Hause und kommt um 14 Uhr wieder. Mal eben 'ne SMS an alle möglichen Leute geschickt, auch wenn sie eigentlich gerade im Klausurenstreß stecken und dann noch hoffen, daß Uwe die Nachricht gelesen hat und auch kommt... Ächz. Ich hasse sowas. Das streßt einen selber und auch die Mitarbeiter. :-(

Philadelphia Création

Falls es jemanden interessiert: Die beiden Philadelphia-Sorten Création Fjord Lachs und Création Frühlingskräuter werden nicht mehr produziert.


(Bilder: Kraft Foods Deutschland)

SB-Fleisch in der BILD

Bei meiner allmorgendlichen Blitzrunde durch die BILD stieß ich heute auf einen skadalösen Fotobericht: Unter der Überschrift Hier wird abgelaufenes Fleisch wieder frisch gemacht findet sich eine private Fotostrecke über die Umetikettierung von frischem Fleisch in deutschen Supermärkten.

Ich bin mal gespannt, ob unsere Kunden mich oder meine Mitarbeiter auf diesen Bericht ansprechen werden. Immerhin verkaufen wir hier auch (ausschließlich) Fleisch in SB-Verpackungen.
Mich regt jedenfalls wieder die BILD-typische Pauschalisierung "in deutschen Supermärkten" auf. Obwohl es sicherlich einige schwarze Schafe geben wird, denn der Kosten- und Leistungsdruck an die Abteilungsleiter ist auch/gerade in den Filialbetrieben ausgesprochen hoch.

Das erinnert mich an einen vor Jahren selbst erlebten Fall: In einem Filialmarkt, in dem ich als Angestellter tätig war, wollte mir eine Mitarbeiterin der Fleischabteilung keine der gerade gegrillten - lecker duftenden - Hähnchenkeulen geben. Warum sie das nicht wollte? Weil einfach die nicht mehr ganz so frischen Hähnchenkeulen gewürzt und gegrillt wurden, um sie dann teurer verkaufen zu können, anstatt sie wegwerfen zu müssen. Das war ein ausgesprochen prägendes Erlebnis und ich kann nur sagen, daß ich persönlich bei derartigen Verarschungen ein mächtig schlechtes Gewissen hätte.

Heizkostenabrechnung

Unangenehme Überraschung am Morgen: Ich soll für das Jahr 2004 Heizkosten in Höhe von 1052,59€ nachzahlen.

Wenn nun noch der Kaloriemeta-Kontrollausdruck und die Abrechung irgendwie miteinander vergleichbar wären, könnte die Sache wenigstens halbwegs nachvollziehbar sein.
Obwohl: So richtig "nachvollziehbar" finde ich bei Kaloriemeta gar nichts. Ich traue diesen Verdunsterröhrchen kein Stück über den Weg...

Lebensversicherung

Daß Versicherungen ein hart umkämpfter Markt sind, ist bekannt.

Aber daß ein Leitender Repräsentant der Hamburg Mannheimer meine Kassiererin an der Kasse während des Kassiervorgangs (und hinter ihm wartenden Kunden) anspricht und ihr eine Lebensversicherung aufschwatzen will, oder sich zumindest danach erkundigt, ob sie daran generell Interesse hätte, finde ich stumpfweg DREIST.

Vielseitig

Dieser Kunde hat interessante Kaufgewohnheiten:
In der PLUS-Tragetasche lag ein Kassenbon von extra. Aber sein Leergut gibt er bei SPAR ab.