Skip to content

Blogeintrag von vor dem Blog (60)

Am 5. Februar 2004 fand in einer Gemeinde hier im Stadtteil ein Verbraucher-Forum statt, das natürlich unserer Arbeit mit den regionalen Regalen zugute kam und für das ich natürlich auch die Werbetrommel gerührt habe.

Kühlräume Ende Januar

Einen konkreten Termin haben wir noch nicht festgehalten, aber ab dem 17. Januar 2020 könnten die beiden Kühlräume hier wieder aktiviert werden. So lange brauchen ein paar spezielle Komponenten, bis sie lieferbar sind.

Mein Job bis dahin: Alle benötigten Leitungen hier durch das Gebäude legen und vom Elektriker entsprechend in unserer großen Unterverteilung auflegen lassen. Aber das sollte in den knapp zwei Monaten wohl zu schaffen sein.

Superpünktliche Feuerwerkslieferung

Die neue Woche war gerade drei Stunden alt, als die für die 47. Kalenderwoche angekündigte Feuerwerkslieferung hier eintrudelte. Immerhin ist es nur eine Palette geworden, wenngleich diese mitsamt des einzelnen obendrauf liegenden Kartons so hoch gepackt wurde, dass sie mich um rund 30 Zentimeter überragt. :-D


Termin Heizungskontrolle

Demnächst habe ich bei mir in der Halle einen Termin mit einem Mitarbeiter der Stadtwerke. Es wird überprüft, ob meine Therme für eine Umstellung auf H-Gas geeignet ist. Da die Heizung schon ein paar Jahre älter ist, befürchte ich jedoch, dass sie nicht umzurüsten sein wird.

Das Schlimme (und teure daran) ist, dass nicht nur ein neues Gerät notwendig würde, sondern ich vermutlich auch noch ein komplett neues Abgasrohr installieren müsste. Aktuell habe ich nur einen kurzen Stummel, der horizontal durch die Außenwand führt und der laut Aussage des Schornsteinfegers Bestandsschutz bei mir am Gebäude genießt. Ich meine, dass er vor ein paar Jahren mal erwähnte, dass mit einer neuen Heizung dieser Bestandsschutz verloren ginge. Das wäre blöde, denn dann müsste ich ein neues Rohr installieren lassen, das dann bis oben über das Dach hinaus ragt.

Nächste Woche Besprechung Kühlräume

Das angeforderte Angebot für die technische Umrüstung unserer Kühlräume liegt mir inzwischen vor. Nächste Woche habe ich mit einem Mitarbeiter der beauftragten Firma noch einen Termin hier vor Ort, um noch einmal alle Details zu besprechen. Vor allem, wo wir welche elektrischen Anschlüsse (Absicherungen und Leitungsquerschnitte) benötigen.

Wenn das geklärt ist, können wir erst mal nur abwarten. Die Lieferzeit für die Technik beträgt einige Wochen und so wird es erst im Dezember oder vielleicht auch Anfang des neuen Jahres etwas.

Aber die beiden Kühlräume kommen auf jeden Fall wieder!

Angedachte Rampenerweiterung

Ich überlege seit einer Weile schon, unsere große Rampe, hier ein Foto von der letzten Containerleerung, um ein paar Quadratmeter zu erweitern, da wir einfach keinen Stellplatz für leere Rollbehälter und Paletten haben und es mich täglich mehr anficht, dass dieses Leergut im Laden auf der Verkaufsfläche steht.

Von dem Metallbauunternehmen, das auch die Treppe für die andere Rampe baut, habe ich bereits ein Angebot für eine Metallkonstruktion ähnlich einer Lagerbühne. Der Preis dafür ist nicht ganz ohne, aber es ist nun mal eine Maßanfertigung. Als ich mit unserem Herrn Ingenieur bzgl. der Planungen für die Fundamente sprach, kam mir die Idee in den Raum, ob man da nicht einfach mit Steinen und Beton viel pragmatischer und günstiger eine Erweiterung schaffen könnte.

Wird sich zeigen, Termin für die Besprechung haben wir nächste Woche.


Die Decke, das Wasser und der Dachdecker

Seufz … Es nimmt kein Ende. Bei den starken Regenschauern gestern Abend / heute Nacht hat es hier wieder einmal durch die Decke reingetropft und weil in der Nacht niemand da war, ging das auch diesmal nicht ohne Warenschaden vonstatten, einige Backzutaten sind nass geworden, was sehr ärgerlich ist. :-(

Diesmal habe ich beim Anruf bei unserer Hausverwaltung sämtliche im Konjunktiv ausgedrückten Formulierungen weggelassen und auf große Dringlichkeit gepocht – und nur ein paar Stunden später war eben schon der Dachdecker hier, der sich die Begebenheiten hier mal angesehen hat. Diese Sache ist nun also offiziell angestoßen und dann haben wir demnächst hoffentlich endgültig Ruhe.


Außenlicht mit Astrouhr

Kilian hatte in diesem Kommentar vorgeschlagen, statt des Dämmerungsschalters eine Uhr mit Astrofunktion zu verwenden. Genau diesen Vorschlag hatte unser Elektriker vorhin auch gemacht und so werden wir es nun umsetzen.

Mit der einstellbaren Zeitverzögerung wäre ein Dämmerungsschalter zwar sicher vor Autoscheinwerfern, Taschenlampen und Laserpointer-Spielereien, aber die Astrouhr hat noch den Vorteil, dass wie bei einer herkömmlichen Zeitschaltuhr eine Abschaltzeit / Leuchtdauer angegeben werden könnte. Ist zwar erst mal nicht von mir geplant, aber die Option haben wir dann auf jeden Fall.

Lichtblick-Infostand?

Unser Stromanbieter Lichtblick würde gerne wieder den kleinen Infostand hier aufbauen. Dumm nur, dass es die Fläche in der Gemüseabteilung, die wir damals hatten, nicht mehr gibt. Auch wenn der Stand klein ist, diesen Quadratmeter haben wir derzeit kaum übrig.

Eventuell relativ dicht vor der Kasse, aber das könnte für die Kunden zu aufdringlich wirken. Ansonsten einfach draußen vor dem Laden auf dem Gehweg. Da ist genug Platz für so eine Aktion und da würden auch noch Leute vorbeikommen, die nicht Kunde von uns sind.

Werden wir uns nächste Woche mal ansehen. :-)

Nächste Woche mal wieder einen Elektrikertermin

Montag Morgen kommt der Meister unseres Elektrikers her und dann besprechen wir mal kurz, wie es hier mit der Außenbeleuchtung weitergeht. Der Hof muss endlich eine vernünftige Beleuchtung bekommen, die über einen Dämmerungsschalter gesteuert werden soll.

Ebenfalls soll über diesen Dämmerungsschalter dann die Außenwerbung geschaltet werden, die momentan und seit ihrem Einbau im vergangenen Herbst rund um die Uhr leuchtet.

Mit im Urlaub aufgefüllter Batterie weiter Gas geben! :-)

Termine im Google-Kalender?!

Haben wir ein paar Google-Profis hier? Im April hatten wir ein Hotel reserviert, für unseren Urlaub im Juli einen Flug gebucht. Beide (voneinander völlig unabhängigen und über völlig verschiedene Wege gebuchten) Termine wurden automatisch in meinem Google-Kalender eingetragen.

Automatisch aus der Mail wurden die Daten wohl nicht übernommen, mir selbst geschickte Testmails mit ähnlichen Terminangaben und Schlagwörtern haben zumindest nicht für eine Eintragung im Kalender gesorgt.

Wo gibt es da eine Schnittstelle? Wie funktioniert das?

Lieblingsgericht

Vorhin hatte ich einen seit Wochen angekündigten Termin für eine Zeugenaussage beim Amtsgericht hier in Bremen. Nach dem wir die mehrminütige Prozedur der Sicherheitskontrolle am Eingang hinter uns gebracht hatten, standen wir vor dem ausgewiesenen Gerichtssaal, an dem dieser Zettel prangte.

Das war dann schnell erledigt.

[Edit: Kommentare für diesen Beitrag geschlossen,]


Einladung Zeugenaussage

Vom Amtsgericht Bremen habe ich per Einschreiben eine Einladung zu einer Zeugenaussage gegen einen Mann bekommen, der hier im September 2017 mehrere Packungen Rasierschaum und Haargel geklaut hatte. (Einen dazugehörigen Blogeintrag gab es offenbar ebenfalls nicht, also auch an dieser Stelle keine weitere Möglichkeit, die Erinnerung aufzufrischen …)

Die Kopie der Anzeige habe ich noch vorliegen, aber an den Typen kann mich mich überhaupt nicht erinnern. Fotos oder Videos habe ich auch nicht mehr, also könnte ich in der Hauptverhandlung auch genauso gut den Zettel aus meinem "LD-Ordner" hochhalten, denn mehr habe ich leider auch durch die persönliche Aussage nicht zu bieten.

Job und kein Job zum Geburtstag

Am Dienstag kam von einer privaten Freundin eine Anfrage per WhatsApp: Eine Bekannte von ihr würde einen Job suchen. Wegen ihres kleinen Kindes nur vormittags für ein paar Stunden in der Woche, aber das sollte ein Wiedereinstieg ins Berufsleben sein.

Perfekt, dachten wir, da wir immer Leute zum verräumen der Ware gebrauchen können. "Sag ihr, sie soll Freitag um 10 Uhr bei uns in den Laden kommen. Kurze Vorstellung und vor allem direkt mal zum Probearbeiten."

Ein paar Minuten später kam eine Antwort: "Freitag kann sie nicht, da ist ihr Geburtstag."

Häh? Ja, und? Ich denke, die sucht einen Job?! Wir quittierten das erst mal kopfschüttelnd mit einem "Okay", ohne näher darauf einzugehen. Eine knappe Stunde später kam von der Freundin doch noch die positive Antwort: "Sie kommt doch am Freitag. Ist um 10 Uhr bei euch."

Nun kam die Info, dass sie doch nicht kommen wird, da sie bei einem meiner Mitbewerber untergekommen sei. Auch gut. Mein Gefühl sagt mir, dass das nicht der Wahrheit entspricht und sie einfach nur eine Ausrede für den freien Freitag brauchte – aber das ist mir sowas von egal, das glaubt ihr gar nicht. :-)