Skip to content

Dank für den Zelt-Stellplatz

"Vielen Dank noch einmal, dass wir Ihren Platz für unser Ramadan-Zelt nutzen durften. Wir hoffen weiterhin auf eine gute Nachbarschaft. Liebe Grüße, Moscheegemeinde" steht auf der Karte, die mir gestern Abend jemand vom Moschee-Vorstand ins Büro gebracht hat. Mitsamt XXL-Merci-Packung, Blumenstrauß ("für Ihre Frau") und einem Gutschein für diverse Verwendungszwecke. Wow, danke. Das kam jetzt wirklich positiv überraschend.

Da mag man ja schon gar nicht mehr böse sein.


Kaba Tafelschokolade

Kaba kennt man seit Jahrzehnten als leckeres Kakao-Getränkepulver. Als ich diesen kleinen Aufsteller mit Schokoladentafeln dieser Marke sah, musste ich ihn einfach bestellen. Kaba ist nun nicht die Premium-Marke für Tafelschokolade, aber doch immerhin irgendwie ein Name für Kakao. Mit einer Mischung aus Begeisterung und Neugierde bestellte ich das Display.

Heute kam es mit der Hauptlieferung mit und natürlich musste ich auch gleich mal probieren. Geschmacklich? Für mich persönlich besteht keine Wiederholungsgefahr.


"kinder"-Rückruf

Vom aktuell laufenden Ferrero-"kinder"-Rückruf sind auch wir betroffen. Meistens haben wir bei Rückrufen immer maximal ein paar Stück pro Artikel, vielleicht auch mal einen ganzen Karton – aber dass wir die Ware gleich aufstellerweise vernichten müssen, ist schon hart.
Mehrere Einzelkartons mit Schokobons und Ostereiern waren der kleine Posten bei uns. Hinzu kam ein fast noch vollständig gefülltes Display "Maxi-Eier" und, richtig hart, die weißen Schoko-Bons, die letztes Jahr bei uns wie verrückt liefen und von denen ich dieses Jahr gleich zwei Aufsteller bestellt hatte. Aus Platzgründen haben wir sie zu einem großen Turm zusammengestellt – insgesamt 16 Kartons á 18 Tüten.

Sowas stimmt mich immer nachdenklich, denn ich finde es grundsätzlich schlimm, Lebensmittel wegzuwerfen. Wenngleich Schokolade nun aus ernährungsphysiologischer Sicht nicht gerade zu den unverzichtbaren Dingen gehört. Aber trotzdem. Hinzu kommt, dass die Chance, dass diese Ware auch tatsächlich mit Salmonellen kontaminiert ist, sehr klein ist. Dennoch hat sich hier niemand gefunden, der sie probieren möchte. Den Schaden trägt Ferrero (vor allem finanziell) und aus kaufmännischer Sicht betrifft uns das nicht nennenswert, aber es fühlt sich dennoch sehr, sehr unangenehm an. :-(


Lustige Strichcodes – 451

Fundstück auf einer Tafel "Bio schweizer Vollmilch-Schokolade" unserer EDEKA-Eigenmarke: Ein Strichcode, den ich für ein paar Berge (Bezug zur Schweiz) halte. Ob das ein bestimmter Berg ist, vermag ich nicht zu sagen. Das Matterhorn ist es jedenfalls nicht, aber ansonsten bin ich eher nicht so bewandert mit irgendwelchen Bergen und Hügeln. Falls von euch da jemand eine Ähnlichkeit mit real existierenden Felsformationen erkennen kann – immer rein in die Kommentare. :-)


Eine Oktilliarde Kalorien

Ein Kollege hat(te) heute Schnapszahl-Geburtstag (33!) und hat nicht nur eine Torte vom Bäcker an der Ecke besorgt, sondern auch noch Schokolade mit etwa einer Oktilliarde Kalorien hier für alle auf den Tisch im Aufenthaltsraum gestellt. Heute sind wir zwar normal besetzt, aber morgen ist Packtag und da sind schon ziemlich viele Kollegen anwesend. Planmäßig rennen hier morgen Vormittag zwölf Leute herum. Wenn die Riegel und Schokobons da nicht alle werden, weiß ich auch nicht weiter …

Auf die nächsten 33 Jahre, lieber Markus. :-D


Eingedrückter Weihnachtsmann

Alle Jahre wieder …

Hängt eigentlich irgendwo ein Schild auf dem "bitte der Reihe nach den Weihnachtsmännern die Köpfe eindrücken" steht?
Man will sich ja nicht darüber aufregen… Aber wenn man jeden Morgen solche Funde in den Regalen hat, steht man schon ein wenig kopfschüttelnd da. :-(

(Und dieses Schädel-Hirn-Trauma ist noch eines der harmloseren.)


Dieses Jahr haben wir Zotter-Adventkalender …

… wenn auch nur aufgrund einer versehentlichen Bestellung. :-P

Ein Kollege wollte einen Zotter Adventkalender für Kinder haben. In der Vergangenheit konnte man die immer einzeln bestellen und so hatte ich, da ich die Bestellvordrucke für die Weihnachtsware nicht greifbar hatte, "1 x Adventkalender für Kinder" handschriftlich unter meiner letzten Bestellung notiert. Ach, dachte ich, dann bestelle ich für uns noch einen Labooko-Kalender dazu. Also "1 x Labooko Adventkalender" auch mit auf dem Formular notiert.

Wie gesagt waren die Kalender früher einzeln bestellbar. Das hat sich jetzt geändert und die Kalender gibt es nur noch in 5er-Einheiten. Also haben wir diesmal einige davon abzugeben. Bei uns günstiger als von Zotter empfohlen: Die Kinder-Kalender für 24,99 € und die mit den Labooko-Schokoladen für 22,99 €. Vielleicht werden wir sie ja los, es wäre schön.


Ende Sommerpause Zotter

Im unteren Bereich des Regals steht seit Donnerstag das Niederegger-Marzipan, die große Lücke oben ist seit heute wieder beseitigt. Insgesamt 85* Sorten stehen hier nun wieder im Regal, superfrische Ware, heute Morgen geliefert. :-)

Kleiner Wermutstropfen: Wir haben nun auch endlich mal die Preise angepasst. Nach langer Zeit haben wir damit die 3-Euro-Marke durchbrochen und haben die Tafeln nun für 3,49 € hier im Regal stehen. (Normaler Zotter-Preis ist immerhin 3,80 €, da liegen wir also immer noch gut acht Prozent drunter.


*) Theoretisch 85. Aktuell nur 84. Es fiel nämlich gar nicht auf, dass in der zweiten Reihe von oben eines der Vorschubsysteme fehlte und die Tafeln einfach nur gleichmäßig verteilt mit kleinen Abständen dort stehen. So sind es in der Reihe nicht 17, sondern nur 16 Sorten. Aber das wird mit der nächsten Bestellung behoben.


Lindt raus, Niederegger rein!

Zum Thema Lindt möchte ich kurz aus dem Beitrag vom 28. Januar zitieren: "Bleibt zu hoffen, dass das mit den Außendienstler-Besuchen oder aber zumindest mit der kontinuierlichen Warenversorgung diesmal dauerhaft funktioniert."

Kurz: Da hat gar nichts funktioniert. Der Vertreter war nicht ein Mal hier. Inzwischen sind die ersten Sachen abgelaufen und wir haben die Chance genutzt, die Fläche jemandem anders anzubieten. Niederegger hat ebenfalls ein hochwertiges Sortiment und ich bin überzeugt davon, dass wir die Ware hier verkaufen können. Die Sachen stehen hier schon in Kartons im Lager und morgen möchte der Außendienstler das Regal bestücken. Ich werde berichten.


Zotter-Saisonstart 2021/2022

Die Sommerpause hat unser Zotter-Regal ziemlich geleert. Aber heute kam die neue Sortimentsliste und ich habe gerade auch schon die neue Bestellung gefaxt gesendet.

Viele neue Sorten sind nicht dabei, bezüglich der Regalpflege bin ich darüber auch nicht unglücklich, aber auch mit dem alten Sortiment haben wir hier schon eine beeindruckende Auswahl im Regal stehen.

Ab nächster Woche geht es wieder los. :-)

Instagram 24. KW 2021

In der vergangenen Woche hatte Ines die Instagram-Follower mit folgenden Themen beglückt:

- Eine langjährige Kollegin möchte sich privat verändern, hatte deswegen gekündigt und nun zum Abschied an ihrem letzten Tag einen riesigen Haufen Schokolade für alle spendiert.

- Ein Aufsteller mit diversen Sallos-Lakritzvariationen, die wir leider nicht regulär bekommen können.

- Noch ein Aufsteller: Milchshakes zum selber anrühren von Krüger.


Instagram 22. KW 2021

In der letzten Woche (22/2021) hatten wir folgende Themen, inzwischen immerhin schon mit 308 Followern. :-D

- Selbstgebackene Brötchen für unser privates Frühstück am Sonntag.

Wer sie nachbacken möchte:

300g Dinkelmehl
350g Skyr
1 Pk. Backpulver
1 TL. Salz
2 Eier
n.B. Körner

Alle Zutaten miteinander verkneten und mit zwei Löffeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech portionieren. Körner obendrauf verteilen. Alles bei 200 Grad im vorgeheizten Ofen bei Ober- und Unterhitze für 20 Minuten backen.
Die Zutaten reichen bei uns für 9 Brötchen.
- KitKat-Variationen in den Sorten Erdbeer-, Kokos- oder Cappuccinogeschmack und als Double Chocolate. (Aufsteller, nur als Aktion)

- Eiskonfekt in Spitztüten als Aktionsartikel für den Sommer.

- Ein Aufsteller mit "Oh Wow!"-Schokolade, inklusive kostenlosen Mustern. Letztere sind bereits leer. :-P