Skip to content

Mein erstes Root Beer

Zum Superbowl (und den vor allem noch bevorstehenden wichtigen Events) haben wir einen Aufsteller mit Root Beer und Grape Soda bestellt. Ich berichtete ja heute früh davon, dass wir uns mit solchen themenbezogenen Artikeln eher zurückhalten, aber selbst ich kenne mittlerweile viele Superbowl-Fans und abgesehen davon steht auf dem Display davon gar nichts drauf. Das sind einfach nur neutral gehaltene Dosen mit Root Beer und Grape Soda.Hier noch nicht komplett ausgepackt zu sehen:



Da ich noch nie ein Root Beer probiert hatte, musste ich natürlich sofort mal testen. Einer Kollegin, die gerade im Büro stand, drückte ich spontan mein Handy in die Hand: "Halt mal die Kamera drauf!"

Das Video war in dem Moment gar nicht zur Veröffentlichung geplant gewesen, ist aber doch eine schöne Erinnerung an diesen erhabenen Moment geworden. :-)

Nachdem die Schrecksekunde überwunden war, landete der Rest der Dose doch im Ausguss. Die Schmerzgrenze war für mich definitiv schon überschritt. Brr …


Herztorten zum Valentinstag

Mit Anlassbedingten Artikeln halten wir uns eher zurück, gebe ich ja zu. Weihnachten, Ostern, Silvester, Grillen, klar. Aber diese vielen kleinen anderen Anlässe vernachlässigen wir eher meistens. Einschulung, Halloween, Vatertag, Muttertag, Sportveranstaltungen (dazu später noch mehr), Valentinstag … Die finden halt statt, aber dafür fluten wir den Laden nicht mit massenhaft anlassbezogenen Produkten.

Manchmal eben schon und ich gebe zu, dass ich die Herztorten mit Himbeeren, die vor Wochen in der Vorbestellung zu ordern waren, einfach nicht ignorieren konnte. Keine große Menge, etwas Platz finden wir immer in einer Tiefkühltruhe und selbst nach dem Valentinstag schmecken die bestimmt noch. Eine Kollegin war jedenfalls ganz begeistert und hatte sich nach dem Auspacken direkt selber eine zurückgelegt.

Würdet ihr sie kaufen? :-)


Plastikfreies Kaugummi, 2. Runde

Vor knapp zwei Jahren hatte ich schon einmal einen kleinen Aufsteller mit den Forest-Gum-Kaugummis hier im Laden stehen.

Damals war ich irgendwann recht froh, als sie endlich verkauft waren.

Damals gab es noch das komplette Wrigleys-Sortiment.

Darum habe ich mich dazu hinreißen lassen, noch einmal so ein kleines Display von diesem Produkt hier in den Markt zu stellen. Bin gespannt, wie es diesmal läuft – immerhin ist der Marktführer quasi verschwunden.


Non-Food-Artikel für die Festtafel

Das Geschäft mit Non-Food-Artikeln ist nur am Rande das unsere. Aber das Angebot an unterschiedlichen Produkten für den gedeckten Tisch, musste ich einfach mal testen. So haben wir nun einen kleinen Aktionstisch hier im Markt stehen, auf dem sich ein paar schöne Servierschalen und unterschiedliche Etageren mit Schieferplatten befinden. Die drehbaren Servierplatten sind schon allesamt verkauft, man sieht also, dass sich auch solche Produkte an den Kunden bringen lassen.

Auch davon hätte ich insgesamt gerne mehr, aber dazu brauchen wir auch etwas mehr Verkaufsfläche hier. So bleibt es ein Wunsch und bei vereinzelten Aktionsartikeln. Und sobald sich die Situation hier um uns herum ändert und irgendeine der umliegenden Immobilen wie auch immer für uns genutzt werden kann, werde ich zuschlagen.


Großpackungen Topfschwämme

Topfschwämme laufen ja immer und als wir vor ein paar Wochen einen Aufsteller mit Großpackungen mit jeweils 28 Topfschwämmen vorbestellen konnten, musste ich einfach zuschlagen. Laufen erstaunlicherweise gar nicht so gut, dabei ist der Preis mit 2,29 € für eine Packung meiner Meinung nach ziemlich gut.

Kommt vielleicht noch nach Weihnachten, wenn alle in den Frühjahrsputz starten wollen. Ich habe die Hoffnung jedenfalls noch nicht aufgegeben. :-)


Langsam verkaufen sich die Handtücher

Nach gut einem Monat ist von dem Aufsteller immerhin schon die oberste Ebene fast leer. Es besteht also zumindest eine gar nicht mal so schlechte Chance, dass wir die Geschirrhandtücher noch loswerden können.

Eine Packung hatten wir übrigens selber mit nach Hause genommen und ich muss sagen, dass die Tücher wirklich gut sind. Ich benutze sie gerne in der Küche.


Donuts mit Spinnennetzen

Normalerweise bin ich relativ zurückhaltend, wenn es um solche Artikel geht, aber die Donuts mit den Zuckerguss-Spinnennetzen musste ich in der Vorbestellung einfach mal "anpiepen". Die Dinger sind übrigens kein Hexenwerk (Hrhr …), sondern einfach nur Schokodonuts mit etwa Dekoration.

Echte Spinnengewebe gäb's umsonst, aber die will ja keiner haben. :-P


2-Euro-Lichterzeugs

Mit unserer letzten Hauptlieferung hatten wir einen Displaykarton bekommen, der gefüllt war mit 2-Euro-Artikeln zum Thema Weihnachtsbeleuchtung. Kleine, batteriebetriebene Dekorationen mit LEDs und auch Mini-Lichterketten, mit denen man beispielsweise gebastelte Werke dekorieren kann.

Ich stutzte etwas. Habe ich das wirklich bestellt? Ist eigentlich gar nicht unser Ding. Aber vielleicht ja doch..? Verkaufen lassen sich die Artikel sicherlich, vor allem bei dem Preis.

Ein kurzer Blick in den Weihnachts-Non-Food-Katalog bestätige, dass wir das Display im Juni mit dem Rest der Weihnachtsbestellung tatsächlich sehr mutwillig bestellt hatten. Da steht zumindest eine dicke 1 in meiner Handschrift neben dem Strichcode.

Ach, einfach mal abwarten, wie es läuft. :-D


Crizzlies-Aufsteller

Seit Anfang dieser Woche haben wir einen Aufsteller mit den neuen "Crizzlies"-Stapelchips der Marke Pom-Bär hier im Markt stehen. Da der Preiskampf mit Kellogg's anhält (und evtl. niemals beendet wird), sind auch Pringles vorerst wohl nicht mehr bei uns zu bekommen. Da fand ich diese Alternative wirklich spannend und musste sie einfach in der Vorbestellung ordern:



Geschmacklich haben sie mit den "originalen" und auch rezepturverschlimmbesserten Pom-Bären übrigens nichts zu tun. Sie erinnern mich eher an die Paprika-Version irgendwie an unsere Eigenmarken-Stapelchips, die man jedoch für weniger als den halben Kilopreis bekommt. Aber die Bärchenform macht's ja auch, ist okay, die Kinder freut es und auch unsere Tochter fand die Crizzlies so lecker, dass sie die Rolle quasi am Stück leergefuttert hatte.

Was ich persönlich überhaupt nicht okay fand, war der Luftgehalt in der Röhre. Dass durch die Form der Chips in einer runden Verpackung zwangsweise eine Menge Luft dabei ist, kann ich nachvollziehen. Der Hammer war aber, dass sich das obere Drittel der Dose mir leer präsentierte (Das kann bei so einem Produkt nicht als "Füllhöhe technisch bedingt" durchgehen), so das der Blick in die Dose eher enttäuschend als erheiternd war. So wenig Inhalt für so viel Geld, immerhin 2,79 € …


Aufsteller mit Geschirrhandtüchern

Als wir die Chance hatten, diesen Aufsteller mit Geschirrhandtüchern zu bestellen, überkam es mich einfach. "Mal was anderes", dachte ich und bestellte ihn. Zehnerpacks für 7,99 Euro fand ich absolut fair. Jetzt, wo das Display hier im Laden steht, zweifle ich irgendwie an meiner Entscheidung, aber nun ist es zu spät für einen Rückzieher.

Na, ob wir die 75 Pakete loswerden? :-)


Ritter Sport Smarties

Wenn man irgendwie schon konsequent sein möchte, aber einem da dann doch immer wieder der Geschäftssinn oder die eigene Laune reingrätscht. Ich musste diesen Aufsteller mit den Smarties-Ritter-Sport-Tafeln einfach bestellen. Fand den Artikel viel zu interessant, um ihn nicht hier anzubieten. Ja, Smarties sind von Nestlé und eigentlich wollen wir die nicht, aber andererseits ist es überwiegend Ritter Sport und die finde ich gut. Oder anders, um mal kurz darzustellen, was vor der Bestellung dieses Produkts in meinem Gehirn ablief: Ja, nein, ja, nein, jaaaa!

Ach, kommt, gebt es zu, ihr werdet sie auch kaufen. ;-)


Krüppeliger Snackhappen

Wir haben seit heute (und nur so lange der Vorrat reicht) einen neuen Artikel im Sortiment: "Snackhappen Tomate" nennen die Teile sich, die konkret als "Hefegebäck mit einer Tomaten-Gemüse-Füllung, belegt mit veganer Wurst auf Pflanzenprotein-Basis" deklariert sind.

Mussten Ines und ich natürlich heute Morgen gleich noch in warm probieren – und wir waren sehr angenehm überrascht. Die Teile schmecken gut und haben auch eine leichte, aber angenehme Schärfe. Nur die Optik lässt etwas zu wünschen übrig. Die "Snackhappen" sind eher extrem hässliche Klumpen.

Aber dafür, dass sie so aussehen, können die Teile nur bedingt etwas. Ich muss nämlich an dieser Stelle einen wichtigen Hinweis ergänzen: Eigentlich sollen die laut Anleitung auf den Kartons nur aufgetaut werden, aber der Kollege hatte sie aus Gewohnheit mit durch ein Backprogramm gejagt, was möglicherweise die Optik nicht unbedingt verbessert hatte.

Morgen drehen sie mal keine Runde im Ofen, mal gucken, wie sie dann aussehen …


Veggie-Wurzn

Immer wieder mal und mit unterschiedlichen Zeitabständen haben wir einen Aufsteller mit den unterschiedlichsten Variationen an Kaminwurzen im Laden stehen.

Die laufen eigentlich immer ganz gut bei uns und da seit Jahren der Trend zu immer mehr Fleischalternativen geht und gerade wir da schon immer einer der Vorreiter waren, bin ich mal mutig gewesen und habe ein kleines Display an "Veggie Wurzel" in verschiedenen Sorten bestellt. Die Produkte sind vegan auf Sojabasis und geschmacklich eher zum abgewöhnen, aber das stellt jetzt nur die übereinstimmenden Meinungen von Ines und mir dar. ;-)

Habt ihr die Produkte schon irgendwo entdeckt und probiert?