Skip to content

Abgebaut: Die letzten alten Kameras

Mit diesen fünf alten s/w-Analogkameras, die in den letzten Wochen nur noch untätig an der Decke hinten und in den Protokollen der Videoanlage als Dummy-Kameras deklariert waren, sind auch die letzten Überbleibsel unserer alten Überwachungstechnik aus dem Laden verschwunden.

Falls ich also nicht noch irgendwo alte Aufnahmen ausgrabe, die ich hier im Blog für erwähnenswert halte, gibt es also zukünftig keine Bilder aus dem Toaster. :-)


Das Ende von "SPAR-TV"

Nachdem wir nun neue Kameras in ausreichender Anzahl installiert haben, durfte das alte System hochfeierlich in Rente gehen. Mit einem Klick schaltete Ines die Sicherung aus und das war's für die letzten verbliebenen Reste unserer alten Videoanlage, die wir vor vielen Jahren mal "SPAR-TV" genannt hatten.

Ab jetzt kommen die alten Kameras und vor allem auch Koaxialkabel weg, zumindest dort, wo sie offen erreichbar herumliegen. Damit wird dann demnächst ein weiteres großes Kapitel abgeschlossen sein.


Auf dem Boden und in der Luft

Ein (an einem dünnen Band hängender) Stern unserer Weihnachtsdekoration sieht auf dem verkleinerten Bild in der Übersicht der Videoanlage durch die Perspektive so aus, als wenn ihn jemand mitten in die Gemüseabteilung auf den Fußboden gemalt hätte. :-)


Eine Maus im Laden

Ich wollte eigentlich nur etwas auf der Videoaufzeichnung nachsehen, als mir eine Maus auffiel, die frech hinter einem Regal in der Getränkeabteilung hervorlugte. :-)


Neue Kamera im Toilettenpapiergang

"Wer klaut denn Klopapier?!", mag manch Außenstehender denken. Aber das Toilettenpapier und die Taschentücher und die Küchenrollen sind nicht das Problem. Nicht einmal die Kerzen, Müllsäcke und Putzlappen, die in diesem Gang zu finden sind. Durch seine anscheinende Unauffälligkeit scheint dieser Bereich Leute, die sich irgendwelche Waren aus dem Rest des Ladens in ihren Taschen stopfen wollen, irgendwie magisch anzuziehen.

Auch da haben wir jetzt ein Auge drauf. In Full-HD. 8-)


Versteckte Kamera

Beim Einrichten einer neuen Kamera hatte ich sie für die die Anmeldung am Rekorder erstmal so hinten auf ein Regal gelegt. Mit der sichtbaren Wand genau neben der Kamera hat der Ausblick irgendwie etwas verruchtes. So, als wenn es sich dabei um eine versteckte Kamera handeln würde. Aber nicht die von verstehen Sie Spaß. :-)


Neue Kamera im Waschmittelgang

Die nächste neue Kamera hat ihren Weg in den Laden gefunden: Eine bislang ziemlich typische "Klauecke", obwohl in unmittelbarer Nähe zur Kasse, ist damit auch nun entschärft worden.

Abgesehen von den neuen Einsichten sieht dieser Bereich aus dieser Perspektive irgendwie unglaublich raffelig und unruhig aus. :-)


Zwei neue Kameras

Zwei neue Kameras haben den Weg in den Laden gefunden. Diese beiden hier haben einen guten Blick in zwei Gänge der Getränkeabteilung, in die wir bislang nur mit zwei alten Toastern s/w-Analogkameras gucken konnten. Die laufen zwar noch am neuen Rekorder, aber wenn wir die alte Anlage mal abschalten könnten, vor allem aufgrund der Stromversorgung aus dem alten Verteilerkasten, wäre ich nicht unglücklich.

Eine müssen wir noch tauschen, dann fliegt die alte Anlage komplett raus.




Ich, Getränke bestellend (vorm Umbau)

Kleiner Schnappschuss aus der Zeit vor dem großen Umbau im letzten Jahr. Warum ich in der Videoaufzeichnung ein Bild von mir gemacht hatte, wie ich gerade mit dem Bestellgerät in der Getränkeabteilung zugange war, weiß ich überhaupt nicht mehr. Aber es kann ja nicht nur Bilder von Ladendieben und anderen Kleinganoven geben. Hier sehr ihr jetzt mal einen richtig schlimmen Halunken. :-D


Steckdosenleiste im neuen Netzwerkschrank

Unser "neuer" Doppel-Netzwerkschrank ist zwar noch nicht in Betrieb, füllt sich aber langsam. Inzwischen steckt neben über dem Verstärker auch eine 19"-Steckdosenleiste in einem der beiden Schränke, über welche die Stromversorgung aller installierten Geräte laufen soll.

Wenn ich die Muße finde, die vorhandenen (funktionierenden) Anlagen für unser Radio und die Videoanlage zu zerlegen und im neuen Schrank wieder aufzubauen, wäre diese Baustelle auch abgeschlossen. Aber der innere Schweinehund grunzt und kläfft und weigert sich, an diese Arbeit heranzugehen. :-P


Spider-Web-Cam

Manchmal offenbart einem erst der Blick durch die Videokamera, was das bloße Auge einem verheimlicht: Klauende Stammkunden oder auch eben in irgendwelchen Ecken angebrachte Spinnweben von achtbeinigen Mitbewohnern.

Nach dieser Erkenntnis mussten die Netze dann "leider" verschwinden.


Kameralieferung

Und noch einmal habe ich eine Lieferung an Kameras für den Laden bekommen. Diese einfachen Kameras von Jovision können nicht viel. Kein Zoom, nicht schwenkbar, keine einstellbare Brennweite. Aber sie machen ein vernünftiges Full-HD-Bild und sind einfach zu installieren, da sie ihren Strom über PoE bekommen. Kamera aufhängen, Patchkabel reinstecken, im Rekorder anmelden – fertig.

Die Bildqualität ist wirklich klasse und für unsere Zwecke vollkommen ausreichend.

Es gibt noch viel zu tun, kann mal bitte jemand für mich anfangen? :-)


Neuer neuer Videorekorder

Den vor mir erst im Januar angeschafften Videorekorder habe ich schon wieder ausgemustert. Das Gerät war relativ günstig und brachte mir einiges an Erfahrungen im Einstig in die digitale Überwachungstechnik, aber das Ding war leider nicht ganz perfekt. Nun habe ich hier ein Gerät einer etwas anderen Leistungs- (und Preis-)Klasse stehen, das deutlich mehr Komfort bietet. Vor allem einige Funktionen (beispielsweise die automatische Deaktivierung des Livebildes nach einer Weile), die unser Datenschutzbeauftragter gefordert hat.

Praktischer Nebeneffekt: Das Teil kann auch mit den alten analogen Kameras (die drei s/w-Bilder) umgehen, so dass ich diese, so lange sie noch im Einsatz sind, auch mit über dieses Gerät verwalten kann.


Neue Kamera an der Kasse

Seit gestern haben wir auch an der Kasse zwei neue Kameras. Endlich können wir Geldscheine nicht nur an der Farbe unterscheiden ("der leuchtet pink" (10 €), "der leuchtet braun" (50 €)), sondern können sogar die Beschriftung der Scheine erkennen und sogar schon in Maßen einzelne Münzen unterscheiden

Wenn jetzt mal wieder versehentlich (oder durchaus auch mit betrügerischer Absicht mutwillig) jemand behauptet, eine größere Banknote gegeben zu haben, als meine Mitarbeiter/innen eingegeben hat, lässt sich das ab sofort zweifelsfrei herausfinden.

(Im Original natürlich wieder mal deutlich bessere Qualität als das kleine Bild hier im Blog aus dem Screenshot heraus mit Jpeg-Kompression verunstaltet.)


Noch mehr neue Kameras

Ende Juni hatten wir nicht nur die Kamera in der Gemüseabteilung angebraucht, sondern auch noch eine zu den Spirituosen und eine weitere, die den gesamten "Wartebereich" vor der Kasse im Blick hat. Damit sind die wichtigsten Stellen erst mal über die neuen Full-HD-Kameras einsehbar, der Rest kommt jetzt so nach und nach, damit wir endlich den alten Rekorder außer Betrieb nehmen können.