Skip to content

Regal am Eingang

Das letzte Regal aus dem alten Bestand wurde heute nun auch gegen eines aus der Puretech-Serie ausgetauscht.

Das sieht so grob bestückt zwar noch etwas unfertig aus, aber das kommt noch. Vor allem bietet das neue Regal mit 1,25m Breite genug Platz für zwei Paletten mit z.B. Blumenerde und Holzkohle, für die wir eigentlich keine Fläche mehr übrig haben.


Neue Warensicherungsanlage

Ein Detail, das ich hier in der Öffentlichkeit erfolgreich verschwiegen habe, war das vollständige Verschwinden unserer alten Warensicherungsanlage parallel mit unserem alten Kassentisch. Die Anlage war im Laufe der Zeit ziemlich ramponiert worden und musste mit der Modernisierung des Ladens einfach ausgetauscht werden. Sie funktionierte zwar noch, sollte aber auf jeden Fall durch ein neues System ersetzt werden. Die Planungen dazu hatten sich etwas hingezogen, zumal der genaue Grundriss des Ladens und damit die genauen Standorte für die Antennen erst nach dem Aufbau der Regale abzuschätzen war.

Die neuen Antennen sind nicht mehr so dezent wie unsere alte "Maxcalibur"-Anlage, aber so kleine Antennen gibt es nicht mehr. Allgemeiner Wunsch bei den Käufern solcher Anlagen ist nämlich, dass die Antennen gut sichtbar sind und alleine schon dadurch eine abschreckende Wirkung haben sollen. Auch wenn sie groß sind, so fügen sie sich hier aber doch ganz gut in das Gesamtbild des Marktes ein:



Ein Gimmick ist die Beleuchtung am oberen Rand. Der Streifen beinhaltet RGB-LEDs und ist in jeder beliebigen Farbe einstellbar. Bei Alarm blinkt das Ding rot (auch einstellbar), aber im Normalzustand leuchten die Streifen statisch in einer Farbe. Zwischendurch hatte ich schon die Befürchtung, dass mir der Techniker seinen Laptop um die Ohren haut. Wer die Wahl hat, hat die Qual und eine Farbe auszusuchen war erstaunlich mühsam. Weiß, rot, grün, es ging wirklich alles. Letztendlich habe ich mich für ein dunkles Blau entschieden, wie auf dem oberen Foto zu sehen ist, aber das Magenta war schon echt genial und übrigens nicht ganz so pink wie es auf dem Foto wirkt. Aber ich befürchtete, dass wir uns daran zu schnell sattsehen würden.


Edeka-Ladendeko – Teil 20 (Finale!)

Das ist das letzte Bild aus der großen Umdekorierungs-Reihe. Auf der dunkelgrünen Wand über der Gemüseabteilung kommt der Effekt mit der Geisterschrift und den 3D-Buchstaben besonders gut zur Geltung, finde ich.

Ich freue mich sehr, dass wir das genau so gelöst haben, wir ich es vor knapp drei Jahren mal bei einem Edeka-Kollegen gesehen habe und seit dem selber so haben wollte.


Edeka-Ladendeko – Teil 16

Über unserem Brotregal hängt nun ein acht Meter langes Schild mit Bildern und Texten. Das scheint zwar riesig zu sein, ist aber gar nicht so verkehrt, denn das Brotregal geht im hinteren Teil des Marktes, vor allem hinter der Aktionsware (und Teilweise auch davorstehendem Leergut) leicht unter.

An der Wand befinden sich einige Zuleitungen, ein Lüftungsgitter und die Konterplatten für den Rückkühler an der Außenwand, so dass wir uns hier gegen eine direkte Beschriftung entschieden haben. Stattdessen haben wir diese bedruckte Platte gewählt, die mit einigen Zentimetern Abstand auf der Wand montiert wurde, so dass die Kabel, Schrauben und Platten dahinter verschwinden können.


Edeka-Ladendeko – Teil 15

An der Eingangstür hat sich übrigens noch mehr getan: Das Hinweisschild mit den Öffnungszeiten, den Inhaberangaben und ein paar sonstigen Informationen ist natürlich auch ausgetauscht worden, rauchende Hunde auf Inlinern dürfen hier nach wie vor nicht einkaufen:


Edeka-Ladendeko – Teil 14

Auch über der Eingangstür klebt nun wieder (wortwörtlich) Werbung. Aus dem roten Streifen wurde ein grauer mit dem WLL-Schriftzug. Die Schaufensterscheiben sind dafür jetzt frei und haben oben keinen Streifen mehr drauf.


Edeka-Ladendeko – Teil 13

Die Beschriftung über dem Süßwaren- und Schokoladenregal sieht fertiggestellt folgendermaßen aus. Da die Wand insgesamt zehn Meter lang ist, bot sich ein entsprechend umfangreicher Text an.

Mit dem geschlossenen Kabelkanal sieht es endlich wieder wie ein ganz normaler Supermarkt aus. Manchen Leuten sind wir jetzt schon "zu normal" geworden, weil es jetzt hier so aussehen würde, wie in jedem anderen 0815-Laden.

Aber, hey, wir sind immer noch wir. :-)


Edeka-Ladendeko – Teil 12

Das wird jetzt unsere "Pandawand", eindeutig. Mit dem grauen Hintergrund fällt unser grauer Leergutautomat ja kaum noch auf, aber die Leute wissen ja zum Glück, wo der sich befindet. :-)

(Oh, wir müssen den roten Rahmen da über der Tür noch abbauen.)


Edeka-Ladendeko – Teil 11

Auch in der Obst&Gemüse-Abteilung folgt ein doppelter Schriftzug mit der auch an anderen Stellenden verwendeten Bank-Gothic-3D-Kombination. Wie das fertig aussieht, kann ich auch aber erst morgen zeigen, da ich für die späteren Fotos heute leider keine Gelegenheit mehr hatte.


Edeka-Ladendeko – Teil 10

Ich hatte hier vor ein paar Wochen mal berichtet, dass die Glasseitenwände des kleinen Getränkekühlregals nicht ganz so optimal sind, da man den (noch schmuddeligen) Pfeiler auf der linken Seite, bzw. rechts die ganzen Stromkabel sehen kann. Mit dem Hersteller war nichts zu machen, es gibt entweder Glas oder eine ganz schlichte und nicht so hochwertige Kunststoff-Seite.

Also haben wir die Glasflächen jetzt mit grauer Folie beklebt. Das hat auch den Vorteil, dass man die Folie auch mal wieder ändern und z.B. durch eine neue oder eine mit einem anderen Motiv austauschen kann.

(Ja, da fehlen immer noch die Preisschienen.)


Unsere neuen Einkaufswagen

So sehen unsere neuen Einkaufswagen aus. Im Prinzip wie das alte Musterstück, jedoch nicht mit roten, sondern mit schwarzen Kunststoffteilen und auch nicht mit Lupe und Kleinteilablage.

Insgesamt hatte ich 30 Stück bestellt, aber das könnten auch ein paar zu viel gewesen sein, ich hatte ich hatte mich bei der Menge an den alten, kleineren Wagen orientiert. Aber mal abwarten, wie wir die im Laden unterbringen können. Ein paar werden sicherlich auch immer als Transportwagen im Hintergrund stehen und notfalls bringe ich welche zum zwischenlagern auf Vorrat in die Halle.


[…] Nanu, sind die Griffe für die Kistenablagen etwa rot? :-)






Lieferung Einkaufswagen

"Unsere neuen Einkaufswagen sind da", rief mir ein Kollege ins Büro.

Juhu. :-)

(Erst mal in den Laden schieben uns irgendwie unterbringen. Heute ist Packtag, die Werbetechniker sind da, die Hütte bietet momentan kaum Platz für irgendwelche zusätzlichen Materialien.)




Edeka-Ladendeko – Teil 9

"Hier beginnt das süße Leben", wird noch über unserem großen Süßwarenregal in 3D-Buchstaben über den geisterhaften "SÜSSWAREN" ergänzt. Parallel dazu entsteht gerade an der grünen Wand über der Gemüseabteilung ebenfalls ein Schriftzug im selben Stil, wenngleich dort die hervorgehobenen Buchstaben weiß sein werden, da die Wand ja nun schon selber sehr dunkel ist.


Edeka-Ladendeko – Teil 8

Der "edekanischste" Teil der Innendeko befindet sich an der vormals roten Wand, in der unser Leergutautomat steckt. Nach Feuerrot kommt nun der Pandabär auf grauem Grund.

Dazu mussten wir zwangsläufig (vorübergehend) die Pfandbon-Spendenbox abbauen, aber das ist ein guter Grund, die Aktion ohnehin zu beenden. Morgen jährt sich der Brand, die Finanzierung für das neue Dach ist geklärt und wir können uns hier mal überlegen, für welches Projekt wir als nächstes die Pfandbons sammeln werden.