Skip to content

Der Kassentisch-Fahrer

Der LKW-Fahrer, der hier morgen früh den Kassentisch anliefern wird, war eben im Laden und wollte wissen, ab wann er kommen und wo er sein Fahrzeug ab besten abstellen kann.

Ich verwies auf den mit dem Halteverbot versehenen Parkstreifen und erklärte ihm, dass wir ab spätestens sechs Uhr hier vor Ort sein werden.

11 Stunden noch. Langsam kommt die Aufregung. :-)

Packtisch, Futterspendenbox und Sämereien

Damit aufgrund der fehlenden Trennwand nun kein unkontrolliertes Rein und Raus stattfindet, haben wir den Weg zwischen Weinabteilung und Kasse mit den ohnehin vorhandenen Gegenständen abgeriegelt. So wird das jetzt mal knapp zwei Tage stehen bleiben können:


Umgezogene Weinregale

Unsere Rot- und Bio-Wein-Regale sind mittlerweile vollständig umgezogen. Das Stück mit dem Rotwein wird dort wohl eine Weile stehen bleiben, die kleine Regalgondel mit dem Bio-Wein wird wohl mitsamt den goldenen Mehrweg-Kästen zunächst dort untergebracht werden, wo sich jetzt noch der alte Kassentisch befindet.

Mit vereinten Kräften konnten wir sie zwar einen Meter Richtung Schaufenster schieben, aber um die Ecke rum auf einen komplette neuen Platz ist so leider nicht möglich. Morgen Nachmittag werden wir das Regal folglich komplett abbauen und erstmal in Einzelteilen zwischenlagern. Dann muss auch noch die Acryl-Trennwand weg und dann ist eigentlich schon alles für die neue Kasse vorbereitet …


14.03.18 6-15 Uhr

Mittlerweile ist auch das Halteverbot für einen der beiden Parkstreifen hier neben meinem Laden (das Stück Richtung Ottostraße) auf voller Länge eingerichtet worden:


Letzter Blick in die alte Weinabteilung

Hier noch mal ein Blick in unsere derzeitige Weinabteilung. Bislang hatte ich immer geplant, das Roweinregal (das 3 Meter lange Stück vor dem Fenster) provisorisch in die Gemüseabteilung an den frisch grün gestrichenen Pfeiler zu stellen.

Aber die Idee habe ich vorhin verworfen. Stattdessen wir das "Walkers"-Regal (Vorne links im Bild, hier besser zu sehen) zunächst an die Stelle in der Gemüseabteilung wandern und stattdessen kommt der Rotwein dann dort hin, wo jetzt noch die Chips stehen.
Das hat den großen Vorteil, dass wir den Wein nicht innerhalb weniger Tage mehrmals anfassen müssen. Das Regal mit dem Rotwein kann dann problemlos die nächste Zeit dort stehen bleiben. Nur wo wir den Bio-Wein provisorisch lassen (die goldenen Kisten und die kleine Mittelgondel), ist mir noch nicht ganz klar. Das wird tatsächlich einiges an Warenschieberei werden.

Aber erst mal muss der Platz für den neuen Kassentisch geschaffen werden:


Vorbereitungen für den neuen Kassentisch

Für den neuen Kassentisch gibt es noch einige Dinge vorzubereiten. Am liebsten würde ich das alles erst am letzten Tag machen, aber das ist mir dann doch etwas zu riskant. Also werden wir jetzt am, Wochenende mit einzelnen Dingen schon anfangen.

Zu erledigen sind (bis spätestens Mittwoch Morgen):

· Die Bio-Wein-Gondel muss umgestellt werden.
· Das Rotwein-Regal muss umgestellt werden.
· Die Mehrweg-Weinkisten müssen neue Plätze bekommen.
· Die Acryglaswand zwischen Weinabteilung und Kasse muss weg.
· Der Kassentisch muss ausgeräumt werden.
· Blumenerde / Holzkohlepaletten müssen weg.
· Der Packtisch muss erst mal aus dem Weg.
· Eine Absperrung der Einkaufswagenbox muss weg.
· Die Tierfutterspendenbox muss weg.
· Der Blumenwagen braucht einen neuen Platz.
· Die Warensicherungsanlage muss demontiert werden.
Langeweile kommt hier in der nächsten Zeit jedenfalls garantiert nicht auf! :-P

5 Meter Kabelkanal

Zwischendurch haben Ines und ich mal den Rest vom Kabelkanal angebaut, der zukünftig den großen Brüstungskanal an der Außenwand mit dem Kassentisch verbinden und diverse Netzwerkkabel und die Stromzuleitung beinhalten soll.

Insgesamt fünf Meter lang ist der Kanal und ich gebe zu, dass ich, als wir mit den Arbeiten angefangen hatten, ein ungutes Gefühl hatte. Mit dem richtigen Werkzeug (und den richtigen Dübeln) hat es dann aber ganz hervorragend und zügig hingehauen:


Zigarettensortiment steht auch fest!

Am 14. März wird neben dem Kassentisch auch die neue Smokythek geliefert. Damit geht hier ein zeitgemäßes (und größtenteils mit der Edeka-Vorgabe konformes) Zigarettensortiment an den Start.

Über die Hälfte der 60 Schächte in dem Gerät werden übrigens mit Variationen der Marken Pall Mall, Lucky Strike und Marlboro gefüllt sein.
Der Rest sind jeweils mehrere Sorten der beiden Edeka-Eigenmarken Tawa und Power und dann noch West, Gauloises, JPS und L&M. Jeweils nur maximal ein bis zwei Sorten haben wir von Pueblo, American Spirit, Camel, R1 und Lord in dem Automaten.

Eigentlich ganz überschaubar.

Antrag Halteverbot (offizielle Ausführung)

"Unser" Halteverbot für den 14. März ist offiziell beantragt. Die Schilder werden vermutlich am Donnerstag oder spätestens Freitag der nächsten Woche schon aufgestellt werden, damit niemand sagen kann, dass er von nichts gewusst hat. Ausnahmegenehmigung, um in der Fläche stehen zu dürfen, ist ebenfalls beantragt.

Läuft.


Parkstreifen / Halteverbot

Für die rot markierte Fläche, es handelt sich dabei um den Parkstreifen links von meinem Laden, habe ich das Halteverbot für den 14. März beantragt.

Im schlimmsten Fall bringen die den Kassentisch nämlich mit einem Sattelzug und der große Laster wird irgendwo für mehrere Stunden unterkommen müssen …



(Bild: GeoBasis-DE/BKG)

Halteverbot-Antrag

Am 14. März wird einer der beiden Parkstreifen hier vor dem Haus ganz offiziell mit einem Halteverbot (außer für uns) belegt sein. Unser neuer Kassentisch wird nämlich voraussichtlich mit einem größeren LKW (evtl. Sattelzug) angeliefert und das Fahrzeug wird dazu voraussichtlich gleich mehrere Stunden hier stehen bleiben müssen.

Wie gut, dass man sowas relativ bequem beantragen kann …


Kabelkanal an der Decke

Aktuell sind wir dabei, an der Decke im Laden über der Weinabteilung ein paar kleinere Kabelkanäle zu montieren. Dies wird die Verbindung vom großen Kabelkanal ("Brüstungskanal") an der Außenwand bis zum Kassentisch und wird zukünftig die dicke Stromzuleitung und sämtliche Netzwerkkabel für die Kasse beinhalten.


Noch mehr Netzwerkkabel zur Kasse

Von den Netzwerkkabeln, die ich letzte Woche besorgt hatte, waren die beiden Bündel mit jeweils 50m Duplexkabel die wichtigeren. Die 500 Meter auf der Rolle sind "nur" für die zukünftigen Videokameras und haben akut für die Modernisierung keine Priorität.

Ganz akut wichtig sind die Vorbereitungen für unseren neuen Kassentisch, der ja nun am 14. März aufgestellt wird. Damit wir dort genug Leitungsreserven haben (mit dem Altbestand an Kabeln dann insgesamt acht Leitungen für zunächst zwei oder zukünftig auch wieder drei Kassen), wurden heute Mittag von uns die beiden Duplexkabel schon mal in den Brüstungskanal auf der linken Ladenseite, also der Verbindung zwischen Büro und Kasse, eingebracht.

Das Auflegen in den Netzwerkdosen oder Keystone-Modulen kann ich mal zwischendurch erledigen. Wenn das Einziehen der Strippen die Pflicht war, ist das dann die Kür, die ich gerne mal in Ruhe im Büro erledige.