Skip to content

Dieses Kühlregal ist leider defekt!

Die Ware aus dem MoPro-Kühlregal steht seit Mittwoch irgendwie in Kisten verpackt im Kühlhaus. Dass wir so lange auf die Reparatur warten müssten, dachten wir vor ein paar Tagen auch noch nicht und so beließen wir es zunächst dabei, die Ware nicht im Markt anbieten zu können. Inzwischen sind aber auch viele Kunden darauf gekommen, dass man ja auch persönlich nachfragen kann und so liefen wir etliche Male während einer Schicht ins Kühlhaus und haben Sahne, Müllermilch, Quark, Joghurt und was die Kunden eben sonst noch so haben wollten irgendwie rausgesucht.

Die Aktion mit dem provisorisch umgenutzten Getränkekühlregal ist gerade noch in Arbeit. Ein Großteil der Molkereiprodukte aus dem kaputten Kühlmöbel steht schon darin und bei meinem Glück kommt nach dieser aufwändigen Aktion der Techniker direkt Montag früh und bekommt das Vento-Modul wieder hin. Aber falls das nun wirklich noch tagelang dauert, war die Umräum-Aktion heute nicht so ganz sinnfrei.

(… und hoffen, dass ein Techniker schnellstmöglich zu uns kommt …)


SMILE – Your are on Camera

Dieses Schild hängt in einem Geschäft in Norwegen. Kannte ich nicht, fand ich im ersten Moment sehr lustig, der Spruch an sich ist jedoch ganz und gar nicht so originell, wie die etwa eine Oktilliarde Suchergebnisse beweisen.

Ob so ein Hinweis dabei helfen kann, Ladendiebstähle zu reduzieren? Die meisten Leute sind erfahrungsgemäß gar nicht so sehr aufmerksam. Das ist ja auch ein Grund, warum Radarfallen ein Foto nach dem anderen machen, obwohl die Blitzer direkt sichtbar am Straßenrand stehen – sie werden einfach nicht wahrgenommen.

Genauso wird der Großteil der Kunden in einem Laden keine Überwachungskameras wahrnehmen, selbst wenn sie offen sichtbar an der Decke und den Wänden hängen. Wenn man also mal eben ganz dezent darauf hinweist, könnte es also dazu führen, dass ursprünglich geplante Diebstähle eben doch nicht durchgeführt werden. Vorausgesetzt natürlich, das Schild wird gelesen, aber der durschnittliche Kunde übersieht ja sogar ein Schild, das neongelb leuchtet, und zusätzlich mit roter Warnlampe und einem kleinen Glöckchen ausgestattet ist. :-P


Öffnungszeiten Silvester 2024

Auch an Silvester haben wir eingeschränkte Öffnungszeiten. Natürlich ist der Laden wie immer ab morgens 6 Uhr geöffnet, aber hier ist dann auch wieder um 14 Uhr Feierabend. Okay, "Feierabend" vielleicht noch nicht, wir werden noch ganz viel vorbereiten und aufräumen, aber zumindest lassen wir ab zwei Uhr am Nachmittag keine Kunden mehr rein. Irgendwann ist ja auch mal gut und der eine oder andere meiner Mitarbeiter würde vielleicht doch schon noch gerne im Laufe des Tages Silvester feiern. ;-)


Viel Freude beim Verkauf!

Eben kam ein Karton mit Ware hier an. Der Inhalt ist noch geheim, aber der Absender ist eine Kaffeerösterei in Unterfranken. Wir freuen uns, dass es in diesem Jahr mit diesem Artikel endlich geklappt hat – und dass man im B2B-Bereich auf seiner Warenlieferung noch einen persönlichen Gruß vorfindet, hat man ja auch nicht so oft.

Gleich mal im Kassensystem einpflegen und einen Platz im Regal suchen. ;-)


Kartons sind leer (für Retoure)

Vor einem Jahr lief die Treueaktion mit den Töpfen und Pfannen von Berndes. Am Ende dieser Aktionen können wir die restliche Ware grundsätzlich retournieren. Nun fielen mir im Lager noch zwei Kartons mit Pfannen auf. ALTER!!! Der Puls ging hoch, immerhin hat der Inhalt der beiden Kartons einen Verkaufswert von zusammen weit über 300 Euro zum Treuepunkte-Preis. Warum sind die nicht zurückgeschickt worden?!? Die Zeit für die Retoure ist natürlich längst abgelaufen.

Nachdem ich mich wieder beruhigt hatte, beschloss ich das Beste aus der Situation zu machen und die zwölf Pfannen einfach mit anzubieten. Werden wir schon verkaufen können. Also schnappte ich mir den obersten Karton aus dem Regal – und guckte blöd. Der war nämlich leer. Und der untere Karton auch. Als ich die beiden Schachteln dann umdrehte, sah ich, dass ein mitdenkender Kollege die Kartons ganz bewusst aufbewahrt hatte, damit wir passende Kartons für die Rücksendung der ausgepackt im Aufsteller liegenden Pfannen haben. Dass irgendjemand die beiden Kartons dann so hinstellt, dass man den Hinweis nicht mehr lesen kann, war natürlich nicht so geschickt.

Aber ich habe zugegebenermaßen lieber den kleinen Schreck als nun noch für ein kleines Vermögen Pfannen hier im Markt liegen zu haben.


Am Freitag kommt der Nikolaus

Am Freitag findet hier wieder das traditionelle Nikolauslaufen statt. Auch unser Nikolaus wird wieder da sein und ab 16 Uhr hier im vorderen Bereich unseres Marktes für die Kinder bereitstehen.

Plakate mit einem Hinweis dazu hängen seit ein paar Minuten vorne an den Türen. :-)


Sparsam verwenden!

Auf der flüssigen Seife, die sich selber "Händecleaner" nennt, die wir hier in unseren Spendern verwenden, habe ich einen schönen Hinweis entdeckt.

Man könnte ja meinen, dass einem Hersteller es recht sein könnte, wenn besonders viel des Produkts verbraucht wird, umso sympathischer finde ich diesen Aufdruck:


"Artikel vom Hersteller nicht lieferbar."

Ständig sind bei uns irgendwelche Artikel nicht lieferbar. Meistens, weil die Edeka sich mit irgendwelchen Firmen streitet. Es hat solche Ausmaße angenommen, dass ich zugegebenermaßen vollkommen den Überblick verloren habe. Es macht auch keinen Spaß mehr, sich ständig um diese Lücken und Wiedereinlistungen zu kümmern. Ist Pepsi eigentlich bei uns schon wieder lieferbar? Keine Ahnung. Seit Monaten könnten wir die ganzen Produkte von Mars wiederbekommen. Wollen wir aber nicht mehr. Ein paar einzelne Riegel von Twix, Snickers etc. haben wir zwar inzwischen wieder an der Kasse liegen, aber die große Masse aus dem Mars-Sortiment hat es bis jetzt trotz mehrfacher Überredungsversuche durch den Außendienstler nicht wieder ins unsere Regale geschafft.

Momentan zofft sich die Edeka mit Jacobs. Viele Artikel sind nicht lieferbar, das Regal mit Kaffeepads von Senseo gleicht einer Wüste und auch die Instant-Kaffees, die wir in der Vitrine an der Kasse eingeschlossen haben, sind inzwischen leer. Gestern erst hatte ich eine Diskussion mit einer Kundin, die "ihre" Produkte an Pads vermisste und mich in verärgertem Tonfall frage, warum wir die nicht mehr bestellen würden.

Ein Edeka-Kollege aus Delmenhorst hat sich so kleine Schilder angefertigt / anfertigen lassen, die man in so einem Fall in die Regale stellen kann. Stimmt so faktisch nur bedingt, könnte aber helfen, viele Diskussionen mit Kunden zu vermeiden, bzw. bewahrt Kunden davor, sich über die Unfähigkeit des Marktes zu ärgern.

Was haltet ihr von solchen Hinweisen? Was würdet ihr aus Kundensicht dabei denken?


VEGANE Bohnen!

Hinweis auf unserem Regaletikett: Die weißen Riesenbohnen sind vegan.

Hätte ich jetzt nicht gedacht. :-P

(Der Hinweis auf die Laktose ist eigentlich genauso sinnfrei. Spätestens dadurch, dass das Produkt vegan ist, ergibt sich auch zwingend eine Abwesenheit von Laktose.)


Allgemeiner Hinweis auf die Klingel

Ohne Kunden vor die Problematik zu stellen, zwischen Einweg- und Mehrweggebinden unterscheiden zu müssen, weist dieses Schild nun ganz neutral auf die Klingel hin. Folgt man dem Pfeil, schießt man zwar wenige Zentimeter am Ziel vorbei, aber das sollte hier die kleinste Hürde sein, wenn man bei Problemen mit dem Leergutautomaten auf sich aufmerksam machen möchte.




Gebote für die Sicherheit

Im Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven handelt ein Teil der Ausstellung auch von Schiffbau und der Arbeit auf einer Werft. Dort hängt ein altes Schild mit Sicherheitshinweisen. Besonders der zweite Punkt hat es mir sehr angetan, er ist so schön direkt formuliert. :-)


Suchst du nach mir?

Dieses Bild habe von Honza bekommen, der diesmal keinen Strichcode entdeckt hat. In einem tschechischen Billa-Markt waren im an den Regalen diese Schilder aufgefallen, wenn ein Artikel mal nicht vorrätig war. Sinngemäß steht dort: "Suchst du nach mir? Ich bin auf dem Weg."

Eigentlich ist das ja eine nette Idee. Aber ich glaube, mir wäre es zu hektisch, sowas konsequent für einen kompletten Laden zu pflegen. Aber dennoch natürlich vielen Dank für die Zusendung. :-)


Im Jahre 56377

Ach, ich hatte ein Google-Ads-Konto? Bestimmt vor Ewigkeiten mal hier für die Firma eingerichtet und nie verwendet. Apropos Ewigkeiten: Das Konto wurde am 19. November 56377 aufgelöst. In Star-Trek Sternzeit ist das übrigens etwa 54054243.

Soll ich mal einen Erinnerungs-Blogeintrag schreiben, der dann automatisch angezeigt wird und an dieses Geschreibsel hier erinnert? Wird dann noch einer mitlesen von euch? :-)