Man könnte ja vielleicht im Lager! Da gibt's bestimmt einige Dienste, die ihre Liebesdamen abliefern wollen! Äh- einige Damen, die ihre Liebesdienste abliefern wollen.
nein nein.
du kriegst den sparbetrag von 102 nur, wenn du 407 ausgibst.
irgendwie erhältst du das geld. keine ahnung. lies mal im kleingedruckten.
also das sofa kostet dich dann äh. 305 euro, wenn du deinen sparbetrag anrechnest.
gib 407 aus und du erhälzt:
- 1 rotes sofa
- 102 eur
geh doch dann mit dem sofa zu deiner sparkasse. da passt das auch farblich gut. und vielleicht wird ja noch ein geschäft draus?
Ist doch egal, wann haben wir schonmal 60°? Das dauert noch ein paar Jährchen...
F-P W am :
Kaufe das Sofa erst dann nicht,
wenn es nicht mehr im Angebot ist!
Dann sparst nämlich 102,-- EUR mehr - also insgesamt
509,-- EUR. Anstatt jetzt (nur) 407,-- EUR.
Tja, rechnen muß man halt können!
P.S.: Hoffentlich ist es dann nicht ausverkauft.
Klugscheisser am :
Nein, du sparst gar nix. Weil, wenn du jedes Preisschild als gespart ansiehst, würdest du unendlich viel sparen. Man müsste einfach an jedes Atom im Universum ein Preisschild hängen. Falls es davon bloss endlich viel gibt, könnte man dir einfach leeren Raum verkaufen. Der ist in unendlich viele kleine Einheiten zerlegbar, die je einen Euro kosten. Da du das ja auch noch zu jedem möglichen Zeitpunkt machen kannst, und Zeiteinheiten (wohlmöglich auch noch) beliebig teilbar sind, sparst du unendlich mal unendlich viele Euro.
Da aus praktischen Gründen im Universum nicht genug Informationsträger vorhanden ist, um einen eventuellen Preis festzuhalten, hat man sich darauf geinigt dass nicht gekaufte Produkte nicht als gespart zu sehen sind.
Wenn man logisch herran geht, spart man bei preisnachlässen sowieso nichts, weil man das Produkt zum teureren Preis entweder sowieso nicht gekauft hätte oder der Händler doof ist, weil er viel mehr hätte dafür kriegen können.
Da handeln, wie auf dem Teppichbasar in Deutschland aber unbeliebt ist, verkauft man erstmal ein Produkt teuer an die Schnarchnasen dies wirklich haben wollen und dann etwas billiger an die Schnarchnasen die den Krempel kaufen würden, wenn er billiger wär.
Du musst schon ein bisschen aufpassen, lieber Björn, in deinem Laden da, wie das so geht mit dem kaufen und verkaufen.
sarc am :
Wenn schon klug scheissen, dann bitte auch richtig. Auch der leere Raum ist nicht in unendliche viele Teile zerlegbar, Stichwort Planck-Länge. Das wär ja auch noch schöner wenn es so einfach ginge...
Bine am :
hihi - ich spare, egal wieviel - hab's nämlich schon zuhause stehen !!! Und die Farbe wird hier nicht richtig wiedergegeben, ein wunderbares rot .... *schwärm*
Turtle81 am :
Genau! Ektorp ist superbequem und das rot ist viel toller als auf dem Bild. Außerdem ist es Feincord, was man auf dem Bild nun gleich gar nicht sehen kann
Ich liebe mein Ektorp Schlafsofa und meine Gäste auch ..
kost dann zwar n paar euros mehr, aber naja.. dafür NOCH bequemer... n kumpel der neulich drauf genächtigt hat findet mein sofa bequemer als sein bett...
Ich sage zu meiner Freundin auch immer, wenn sie mit einem "Schatz, da spart man gerade xx%." ankommt, "Und wenn wir es nicht kaufen sparen wir sogar 100%."
Hilft leider nur selten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Der am :
sparshopseelsorger am :
Nele am :
Und ich habe weder 407 noch 509 Euro dafür bezahlt, sondern es für deutlich weniger bei Ebay ersteigert.
Ikea.Lover am :
Berufspendler am :
Der Shopbloggerpimpshopperbloggerclub.
Der andere Markus am :
Problemkerze. am :
Uwe am :
"Tut mir leid, Milch ist alle, darf's auch ohne Zucker sein?"
CarstenII am :
satyasingh am :
du kriegst den sparbetrag von 102 nur, wenn du 407 ausgibst.
irgendwie erhältst du das geld. keine ahnung. lies mal im kleingedruckten.
also das sofa kostet dich dann äh. 305 euro, wenn du deinen sparbetrag anrechnest.
gib 407 aus und du erhälzt:
- 1 rotes sofa
- 102 eur
geh doch dann mit dem sofa zu deiner sparkasse. da passt das auch farblich gut. und vielleicht wird ja noch ein geschäft draus?
i-Tüpfelchen am :
Franky am :
Das verbitte ich mir. Wenn, dann "Sie sparen".
Marzell am :
Erhard am :
Anton am :
KeineWerbung am :
Syd am :
muhkuh am :
Flo1932 am :
F-P W am :
wenn es nicht mehr im Angebot ist!
Dann sparst nämlich 102,-- EUR mehr - also insgesamt
509,-- EUR. Anstatt jetzt (nur) 407,-- EUR.
Tja, rechnen muß man halt können!
P.S.: Hoffentlich ist es dann nicht ausverkauft.
Klugscheisser am :
Da aus praktischen Gründen im Universum nicht genug Informationsträger vorhanden ist, um einen eventuellen Preis festzuhalten, hat man sich darauf geinigt dass nicht gekaufte Produkte nicht als gespart zu sehen sind.
Wenn man logisch herran geht, spart man bei preisnachlässen sowieso nichts, weil man das Produkt zum teureren Preis entweder sowieso nicht gekauft hätte oder der Händler doof ist, weil er viel mehr hätte dafür kriegen können.
Da handeln, wie auf dem Teppichbasar in Deutschland aber unbeliebt ist, verkauft man erstmal ein Produkt teuer an die Schnarchnasen dies wirklich haben wollen und dann etwas billiger an die Schnarchnasen die den Krempel kaufen würden, wenn er billiger wär.
Du musst schon ein bisschen aufpassen, lieber Björn, in deinem Laden da, wie das so geht mit dem kaufen und verkaufen.
sarc am :
Bine am :
Turtle81 am :
Ich liebe mein Ektorp Schlafsofa und meine Gäste auch ..
thorben am :
kost dann zwar n paar euros mehr, aber naja.. dafür NOCH bequemer... n kumpel der neulich drauf genächtigt hat findet mein sofa bequemer als sein bett...
Kangaxx am :
Hilft leider nur selten.