Skip to content

Trübes Erdnussöl

Zwischen den kleinen Flaschen Erdnussöl unserer Eigenmarke stand eine Flasche, deren Inhalt trüb war. Pflanzenöle können durch Kälte trüb werden, aber warum das nur eine einzelne Flasche war, sorgte für Rätselraten. Nachdem wir dann auch kollektiv der Meinung waren, dass das trübe Öl auch nicht mehr so lecker roch, hatten wir es dann entsorgt. War vielleicht Einbildung, nachdem wir aufgrund der Trübung davon ausgegangen waren, dass das Öl verdorben sein musste.

Vielleicht hätte man den Inhalt der Flasche mit sanftem Erwärmen auch wieder klar bekommen, aber das werden wir nun nicht mehr herausfinden …


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Gr. Restaurant Keta am :

Geht sowas nicht als Reklamation zurück zum Hersteller?

sveng am :

Der ganze Aufwand mit Reklamation etc. lohnt sich nicht. Dann lieber Abschreiben und ab in den Müll. Hatte Björn auch mal irgendwo im Blog erklärt.

Bremerin am :

Genauso würde ich das als Kunde machen. Foto, Charge, Kassenbon an den Hersteller mailen und angeblich gibt es einen Fresskorb, Gutschein oder ähnliches als Dankeschön. Manchmal wollen sie auch das Original-Lebensmittel zugeschickt bekommen, um es analysieren zu können.
Analog in diesem Fall vermutlich an den Großhändler melden und angebrochene Flasche zusenden, wenn mehrere Kollegen meinen, dass es nicht mehr gut roch.
Es kann natürlich sein, dass ein unentschlossener Kunde diese Flasche kurz in Kühlregal oder TK abgelegt hatte und sich dann anderweitig entschieden und die Flasche zurück gestellt hat. Erdnussöl soll sich ja gut zum Frittieren eignen. Erdnussöl kann unter 14 Grad ausflocken.
Und Ihr habt dann wegen der Optik eine Fehlwahrnehmung gehabt. Einbildung kann eine starke Ablehnung bewirken, auch wenn alles einwandfrei ist.
Ihr habt doch bestimmt die anderen Flaschen im Regal auf die Charge geprüft? Und wenn die anderen klaren Flaschen hier die gleiche Charge haben, ist ja alles OK.

Bremerin am :

Ich habe gesucht, mir war doch so, dass Björn auch mal bei einer Reklamation ein Geschenk bekommen hat. :-)
https://www.shopblogger.de/blog/archives/1376-Wagner-Pizza.html

TOMRA am :

Vielleicht gäbe es ja hier ein paar Großpackungen Erdnüsse. ;-)

Private Joker am :

Ist doch ganz klar ein Fall von „was nicht ins Raster passt, wird ausgegrenzt“. :-D

Und Öle erwärmen wäre auch keine besonders gute Idee. Erstens sollen die ja bei ca. +5 bis +35 Grad C gelagert werden und zweitens könnte die Trübung ja einfach wiederkehren.

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen