Skip to content

Drei blaue Rollhocker

Steighilfen gibt es viele. Im Lebensmitteleinzelhandel ist es bekanntermaßen üblich, leere Getränkekisten zu verwenden, aber besser sind natürlich die bewährten Produkte. Wir haben hier bei uns seit Anfang an mehrere Rollhocker im Einsatz. Zunächst zwei aus Metall, die mit in der übernommenen Ladeneinrichtung von Tengelmann dabei waren und von denen einer vor ein paar Jahren endgültig gestorben war. Später hatten wir noch zwei graue Hocker aus Kunststoff gekauft, die aber immer schnell schmuddelig waren. Inzwischen waren von den Plastikhockern sämtliche Räder abgebrochen und auch die Gummiringe am Fuß der Hocken hatten sich vor langer Zeit schon abgelöst.

"Abgelöst" ist an dieser Stelle ein gutes Stichwort. Alle zuvor genannten Hocker wurden nun feierlich in den Ruhestand geschickt und durch meine neueste Anschaffung in Form von drei dunkelblauen Rollhockern aus Metall ersetzt.

"Ruhestand" ist an dieser Stelle schon wieder so ein schönes Stichwort. Im Idealfall sollten die neuen Hocker mich hier bis zur Rente begleiten. ;-)


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Private Joker am :

Das erinnert mich direkt an den Titel „ Three Billboards Outside Ebbing, Missouri“. Keine Ahnung, wieso. :-D

https://de.wikipedia.org/wiki/Three_Billboards_Outside_Ebbing,_Missouri

Lucas am :

Fun Fact: Die Dinger sind auch als "Elefantenfuß" bekannt (zumindest mir). Das passt dann ja wieder perfekt zum Elefanten-Fan Björn. 8-) ;-)
Guten Rutsch.

eigentlichegal am :

Ich hab den Begriff Rollhocker für die Dinger noch nie gehört, ich kenne die auch nur unter dem Namen Elefantenfuß.
Ich hab auch noch nie gesehen, dass sich da jemand draufsetzt (wie es bei einem Hocker ja üblich ist) sondern kenn das nur als Steighilfe.

Ich schon wieder am :

Bei mir in der Firma standen eben diese Elefantenfüße überall in den Büros, um an die oberen Schränke zu kommen.
auf einmal gab es eine Kampagne, alle diese Dinger mussten weg und durch niedrige klappbare Trittleitern ersetzt werden.
Warum weiß ich nicht genau. Wahrscheinlich überkanditeltes Sicherheitsdenken.

arnotron am :

Ich kann das bestätigen - selbst beim Hersteller werden die Rollhocker Elefantenfüße genannt. Zumindest war das so als mein Vater bei WEDO gearbeitet hat. Und das ist gerade mal 25 Jahre her ;-)
Mich würde interessieren ob auch auf diesen Exemplaren das Logo in Rautenform prangt.

Shoppingqueen24 am :

Ich versteh nur nicht, wieso Björn lediglich 3 Elefantenfüße angeschafft hat und nicht 4. Das ist für einen elefantösen EDEKA-Laden unentschuldbar! :-P

Prosit 2025!

TOMRA am :

Aus Gründen der Inklusion möchte der Neustädter Gnadenhof Harste auch Ellis mit besonderen Voraussetzungen noch eine Perspektive bis zur Rente bieten zumindest bis zu der von Jörg.

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen