Skip to content

Teller voller Essensreste

Man mag mich hier ja für kleinlich gehalten haben – aber ein Teller so voller Essensreste gehört nun wirklich nicht in die Spülmaschine. Vielleicht können die Geräte das, die letzte Somat-Werbung, die ich im Fernsehen gesehen hatte, deutete sowas ja auch an, aber ich kann es einfach nicht ertragen, die ganze Grütze da in den Sieben und Filtern zu haben.


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Bremerin am :

Der Vergleich hinkt, wie zwischen leichtem Nieselregen und Hagel.
Der Teller im Link ist sauber genug für die Spülmaschine, dieser hier imho nicht. Empfohlen wird einmal abkratzen mit Holzspatel, Messer oder Gabel, alternativ abwischen mit einem Küchenpapier, falls möglich. Das hier ist eingetrocknet aus der Mikrowelle, das hatte ich auch schon, Abkratzen hilft. Vorspülen würde hier nix bringen, das müsste man schon einweichen.

Bremerin am :

Zitat Finish: "Sie müssen einfach nur die groben Essensreste in den Mülleimer wischen und das Geschirr in die Maschine stellen."
https://www.finish.de/faqs-fragen-antworten/muss-ich-mein-geschirr-vorspulen-bevor-ich-es-in-die-spulmaschine-stelle/

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen