Suche unerfahrene Aushilfen
Dass es immer mühsamer wird, Mitarbeiter zu finden, habe ich auch bei der diesjährigen Inventur erlebt. Es hatten sich sonst immer sehr viele Leute mit Interesse an dem kleinen Job gemeldet. Darum war ich irgendwann dazu übergegangen, den Hinweis "erfahrene" auf den Aushang zu drucken. Das sollte einerseits automatisiert eine kleine Vorauswahl treffen, andererseits mir bei Bewerbern, bei denen ich das Gefühl hatte, dass sie sich morgens die Schuhe nicht alleine zubinden, die Möglichkeit freihalten, sie mit dem Hinweis auf die Erfahrung abzulehnen.
Nachdem mich letzte Woche ein junges Mädchen angesprochen hatte, ob denn auch Schüler mitmachen dürften, habe ich das Schild etwas überarbeitet. Das Inventurteam ist diesmal im Durchschnitt insgesamt etwas jünger als in der Vergangenheit, aber die Leute, darunter tatsächlich einige Schüler und Studenten, haben das bei der Einweisung allesamt sehr gut gemacht.
Inzwischen haben wir auch genug Aushilfen zusammen und so sehe dem Samstag recht gelassen entgegen. Ich würde mich jedenfalls wundern, wenn diese Inventur nicht wie bei mir (fast) üblich völlig entspannt vonstattengehen würde. (Wer schon mal in irgendeinem Filialunternehmen Inventur gemacht hat, wird mir zustimmen, dass die Tage meistens eines nicht sind – nämlich entspannt.)
Nachdem mich letzte Woche ein junges Mädchen angesprochen hatte, ob denn auch Schüler mitmachen dürften, habe ich das Schild etwas überarbeitet. Das Inventurteam ist diesmal im Durchschnitt insgesamt etwas jünger als in der Vergangenheit, aber die Leute, darunter tatsächlich einige Schüler und Studenten, haben das bei der Einweisung allesamt sehr gut gemacht.
Inzwischen haben wir auch genug Aushilfen zusammen und so sehe dem Samstag recht gelassen entgegen. Ich würde mich jedenfalls wundern, wenn diese Inventur nicht wie bei mir (fast) üblich völlig entspannt vonstattengehen würde. (Wer schon mal in irgendeinem Filialunternehmen Inventur gemacht hat, wird mir zustimmen, dass die Tage meistens eines nicht sind – nämlich entspannt.)
Trackbacks
Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded
John Doe on :
Piet on :
Profi on :
Buchmacher on :
Was meint ihr wie die Quoten stehen?
Chris_aus_B on :
Raoul on :
Selbst hohe Genauigkeiten verlangen aber beim Schild erstellen so schludern.
Heinz Wäscher on :
Bienchen on :
John Doe on :
Eod nhoJ on :
Aber gut zu wissen, dass die gängigen sprachlichen Maßgaben für "Werbung" nicht gelten. das erklärt einiges.
John Doe on :
Nicht der Andere on :
Der Dieb von Edeka on :
Peter W. on :
someone on :
Auch wenn zumindest ersterer fachlich umstritten ist, im Grunde sind beide logisch: Desto mehr man über etwas weiß, desto mehr weiß man auch, was man noch nicht weiß. Unzureichend untersucht ist wohl, wovon genau es abhängen könnte, ob und wie stark sich das im Einzelfall auswirkt.
Hans on :
someone on :
Seba on :
Oppa Pasulke on :
Gleichstellung sieht anders aus, aber Hauptsache den Elefanten geht es besser.
den John Doe sein Deutschlera on :
Alle Anderen erkennen hingegen, dass sie sich da durchaus auch bewerben können, letztlich heisst "Gerne X" nämlich nicht "Ausschliesslich X!!!".
Omma on :
Omma Kasupke on :
Da setzt es sonstwas!