Skip to content

Leergut abgeben und TK-Geflügelteile einstecken …

Ein Mann betrat den Laden, nahm sich einen grauen Einkaufskorb und ging zunächst durch die Gänge bis zu den Tiefkühltruhen. Dort entnahm er eine Packung gefrorene Hähnchenfilets unserer Eigenmarke.
Anschließend ging er direkt zur Leergutannahme, versenkte dort erst einmal die Flaschen und Dosen im Automaten – und danach die Packung aus der Tiefkühltruhe in seiner Tasche.

Dumm nur (für ihn), dass er dabei beobachtet wurde …


Links 779

Gehört zum Fisch wirklich Zitronensaft?

Verbraucher ziehen Kartenzahlung dem Bargeld vor

Kein Recht auf veganes Essen im Gefängnis

China bleibt auf tonnenweise Tomatenmark sitzen, da die Verkäufe einbrechen

Online-Attest kann Kündigung nach sich ziehen

Vegan oder vegetarisch essen – wie gesund ist Fleischersatz?

Mogelpackung Schokolade: So tricksen die Hersteller

Fakeshops erkennen: So kaufen Sie sicher zum Black Friday

Was ist Invertzucker? Und was macht er mit unserer Leber?

Paprika-Gewürz aus Dissen: Der Chips-Geschmack, der süchtig macht

Video: Das Zeitrafferprojekt (3 Jahre im Schnelldurchlauf)

Drei Jahre lang habe ich zumindest versucht, jeden Tag einen Screenshot dieser Kamera bei uns im Laden zu speichern. Es sind nur etwa halb so viele Bilder, wie es hätten sein können, aber dass nicht immer alles so klappt, wie man es gerne hätte, ist ja bekannt. ;-)

Aus organisatorischen Gründen müssen bei uns nach den großen Lieferungen die Rollcontainer und Paletten im Markt auf der Fläche stehen. Da ich aus persönlichen Gründen meistens im Laufe des Vormittags die Bilder gespeichert hatte, sind verhältnismäßig häufig Palette, Rollcontainer (und Pappballen zur Abholen) auf der Fläche zu sehen. So schlimm sieht es nicht während des ganzen Tages aus.


Links 778

Supermarkt in Blankenese wird von Stammkunden beklaut

Frage nach Punkten: "Mitarbeiter und Kunden sind gleichermaßen genervt"

Warum vegane Restaurants eine Zukunft haben, sofern sie auf Dogmen verzichten

Wenn im Schoko-Müsli kaum noch Schokolade steckt

Lidl macht Ernst: Diebstahlsicherung schon für Twix und Mars (3,29 Euro)

Kampf gegen "Fake Italian"-Produkte

Warum wir Glühwein mehr lieben sollten

Forschende entwickeln Fisch-Alternative

Monopolkommission warnt vor wachsender Macht der Einzelhändler

Oettinger schließt den Standort in Braunschweig

Links 777

Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Denon, Marantz und B&W: Geschäftsaufgabe steht angeblich im Raum

Kaufland startet ärztliche Behandlungen in den Filialen

Frag doch mal die Maus: Warum heißt Russisch Brot so?

Kakaopreis halbiert, Schokoladenpreis verdoppelt – warum eigentlich?

"Einfach. Bargeld." – Diese Aufkleber könnten bald überall zu sehen sein

Wie ein Missverständnis Coca-Cola groß machte

Wie man seinen Alkoholkonsum senken kann

Kollaps der Atlantik-Strömung: "Existenzielle Gefahr" – Island ergreift Maßnahme

Erste Tests von Studie in Karlsruhe: Ist eine vegane Ernährung gesund für Kinder?

Links 776

Dieser Verbrenner frisst mehr CO2, als er ausstößt

"Der Postillon" gibt es jetzt als Printzeitung

Weiße Flecken: Funklöcher halb so groß wie Schleswig-Holstein

Nachfrage von Bio-Lebensmitteln ist so hoch wie nie zuvor

Ewigkeitschemikalien im Wasser

Hohe Lebensmittelpreise: US-Regierung nimmt Fleischriesen ins Visier

Nach jahrelanger Krise: Warum Krabben wohl bald günstiger werden

Noch immer kein Gesetz gegen versteckte Preiserhöhungen

Kick fürs Immunsystem? So effektiv sind Ingwershots wirklich

Heimisch gilt als umweltfreundlich – selbst wenn es nicht stimmt

Links 775

Pflanze vertrocknet: Frau will Garantie im Baumarkt

Das fordern Politiker zur Verbesserung der Lebensmittelüberwachung

Mogelpackungen: Noch immer kein Gesetz gegen versteckte Preiserhöhungen

Verbrauchertest entlarvt gängige Verpackungs-Tricks

Gestiegene Lebensmittelpreise: Wenn Essen zum Luxus wird

Preis-Zoff! Edeka streicht 80 beliebte Biermarken aus dem Sortiment

Durchbruch in der Pflanzenzucht? Forscher züchten Tomaten ohne Tomatenpflanze

Neuerung beim 313 im LTB 604: Donald Duck fährt jetzt elektrisch

Einkaufswagen-Regel spaltet Gemüter der Supermarkt-Kunden

Diese Ladesäule wehrt sich gegen Diebe

Der Mars-Snickers-Twix-Dieb

Das war's mit diesen Produkten, wir listen sie jetzt wieder aus. Trotz aufgeklebten Warensicherungen hatte ein Mann es geschafft, jeweils einen ganzen Karton Snickers und Mars zu klauen und sich anschließend noch einen halben Karton Twix-Riegel in seinen bis zum Platzen gefüllten Rucksack zu stopften.

Dass der Alarm der Warensicherungsanlage auslöste, war die eine Sache. Dass der Dieb gegenüber den beiden anwesenden Mitarbeiterinnen höchst aggressiv und einschüchternd auftrat, war die andere Sache. An deren Stelle hätte ich ihn dann auch laufen lassen, Gesundheit geht vor Schokoriegeln – wenngleich der eingesackte Warenwert weit über 150 Euro betrug …


Links 774

"Sort A Brick" stellt gebrauchte Klemmbausteine automatisch zu Sets zusammen

Rückgabe von Elektroschrott wird einfacher

"Mogelpackung des Monats": Dr. Oetker erhöht Preis bei Produkt um 90 Prozent

"Viele manipulative Praktiken von Onlineshops gehören schlicht und einfach verboten"

Wie eine Steuer die Stadt vom Verpackungsmüll befreit

Trotz Stallpflicht mehr Tierwohl bei Bio-Eiern

Fakeshops täuschen Online-Käufer

Elektroauto vs. Verbrenner: Neue Studie zur Klimabilanz

Erster NRW-Weihnachtsmarkt abgesagt: "Die Entscheidung tut weh"

US-Armee empfiehlt ihren Soldaten in Deutschland zur Tafel zu gehen

Links 773

Teure Schokolade: Süßmäuler müssen sich Weihnachten gönnen können

Halloween im Bremer Umland: Kinder lieben den gruseligen Schulbus

Studie zeigt: Wer ChatGPT beleidigt, bekommt bessere Antworten

Der Likör ohne Ei darf "Likör ohne Ei" heißen

So hätte Google Maps für das Römische Reich ausgesehen, inklusive Routenplaner

Metallteile im Maisfeld: Für die Landwirtin ist das eine Katastrophe | Abendschau

Trendwende beim Wohnen: Der Abschied vom Smart Home

Online-Shopping: So groß ist die Angst der Deutschen vor Betrug

Ermittler beschlagnahmen Campari-Aktien im Milliardenwert

Billig-Einkauf in Polen? Das ist vorbei

Links 772

Uraltes Deckengemälde in Lüneburger Supermarkt entdeckt

Das ist der größte Weinkeller der Welt Wikipedia: Milestii Mici (Weingut)

17-Jähriger will mit selbst gedrucktem 50-Euro-Schein zahlen

Marketing statt Mineralität: Geologieprofessor zweifelt an Sommeliers und Winzern

SB-Kassen am Limit: Rewe stoppt Kleingeld-Trick von Kunden

2000-Euro-Kühlschrank zeigt jetzt Werbung - willkommen im Jahr 2025

KI erfindet jede dritte Antwort

Der Kakaopreis fällt – aber Schokolade wird trotzdem nicht günstiger

Auch der zweite Gründer denkt über Abschied von Ben & Jerry’s nach

Geflügelwirtschaft: Keine kurzfristige Preisexplosion

Eichhörnchen im Laden

Am Donnerstag Morgen hatten wir plötzlich ein Eichhörnchen im Laden. Das Tierchen war durch die weit offenstehenden Ladentüren hier hereingehuscht, war offenbar ohnehin schon panisch und ist dann ob der Vielzahl der anwesenden Mitarbeiter (Packtag) und Kunden komplett durchgedreht und wie ein Berserker hier durch den Laden geflitzt.

Nach der Klettertour über die Gemüseabteilung war es gerade nach hinten gelaufen und wäre wohl im Lager gelandet, wenn dem Hörnchen nicht im Leergutraum gerade unsere Putzfrau mit der Wischmaschine entgegengekommen wäre. Also wieder zurück und ab in Richtung Kühlregal. Dort kletterte Puschel im Kühlregal sogar in den Fachböden herum und hat dann aber zum Glück schnell wieder den Weg nach draußen gefunden, nachdem eine Kollegin zwischendurch sogar versucht hatte, es im Kühlregal mit bloßen Händen einzufangen.

Hier machste was mit. Das arme Tier aber auch. In den knapp anderthalb Minuten war das Eichhörnchen vermutlich auch um die sprichwörtlichen Jahre gealtert.