Links 774
"Sort A Brick" stellt gebrauchte Klemmbausteine automatisch zu Sets zusammen
Rückgabe von Elektroschrott wird einfacher
"Mogelpackung des Monats": Dr. Oetker erhöht Preis bei Produkt um 90 Prozent
"Viele manipulative Praktiken von Onlineshops gehören schlicht und einfach verboten"
Wie eine Steuer die Stadt vom Verpackungsmüll befreit
Trotz Stallpflicht mehr Tierwohl bei Bio-Eiern
Fakeshops täuschen Online-Käufer
Elektroauto vs. Verbrenner: Neue Studie zur Klimabilanz
Erster NRW-Weihnachtsmarkt abgesagt: "Die Entscheidung tut weh"
US-Armee empfiehlt ihren Soldaten in Deutschland zur Tafel zu gehen
Rückgabe von Elektroschrott wird einfacher
"Mogelpackung des Monats": Dr. Oetker erhöht Preis bei Produkt um 90 Prozent
"Viele manipulative Praktiken von Onlineshops gehören schlicht und einfach verboten"
Wie eine Steuer die Stadt vom Verpackungsmüll befreit
Trotz Stallpflicht mehr Tierwohl bei Bio-Eiern
Fakeshops täuschen Online-Käufer
Elektroauto vs. Verbrenner: Neue Studie zur Klimabilanz
Erster NRW-Weihnachtsmarkt abgesagt: "Die Entscheidung tut weh"
US-Armee empfiehlt ihren Soldaten in Deutschland zur Tafel zu gehen
Trackbacks
Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Neo am :
An sich eine gute Idee - und für die "Einheimischen" gut machbar.
Für Touristen / Durchreisende / Tagesbesucher hingegen eher unpraktisch. Und teilweise unverschämt "teuer"...
Ich war beruflich in Tübingen zu Besuch bei einem Kunden ... und wollte an einer Döner-Bude einen Döner. Zum Mitnehmen - damit ich ihn im Auto essen kann - und natürlich wäre der Einweg-Verpackugsmüll danach nicht in der Umwelt entsorgt worden. Und auch nicht in einem städtischen Mülleimer - sondern entweder beim Kunden im Büro, im Hotel oder zuhause.
Aber: ich sollte 50 cent zahlen.... und war selbst für den kleinen Fetzen Papier um den Döner rum ... selbst ohne Alu-Folie.
Das fand ich ... Schachsinn. Unfair. Zu teuer.
Dieser kleine Papierfetzen hätte das gleiche gekostet wie eine aufgeschäumte Kunststoff-Verpackung....
Ich bin dann in den dm Markt, der beim Döner war ... kaufte eine Packung Backpapier .... legte ein Blatt davon auf die Theke und sagte: pack es mir damit ein.
50 cent gespart.
Den Kaplan Döner im Depot Areal dort kann ich übrigens empfehlen. Der Kalender war auch immer gut - hat sich aber irgendwann vom Fleisch abgewandt und machte dann auf vegetarisch oder vegan ....
Neo am :
... und als Reisender habe ich halt keine Mehrweg-Box dabei - und will dieses versiffte Ding dann auch nicht 3 Tage im Auto rumliegen haben, bis ich es wieder zuhause waschen kann....