"Monocube"-Ausschnitt
Ich hätte gerne auch in "hübsch" auf der Website auf das Sortiment an Guthaben- und Geschenkkarten auf dem Guthabenkartenaufsteller hingewiesen. Entsprechendes Werbematerial gibt es… nicht!
Mein Erstaunen darüber wurde damit beantwortet, dass es wohl tatsächlich eine ganz kritische Kiste sei. Bestimmte Marken möchten nicht neben anderen gesehen werden, anderen finden, dass ihr Logo nicht links, rechts, oben oder unten auf einem solchen Plakat zu finden sein soll – und so weiter und so fort… Bevor es da einen Rechtsstreit gibt, lässt man derartiges Werbematerial gleich ganz bleiben. Man ist wohl schon froh, dass es überhaupt möglich war, diesen Aufsteller in dieser Sortierung zu schaffen.
Also muss auf der Website eine alphabetische Liste ohne Logo-Abbildungen reichen. Aber ein Symbolfoto vom Aufsteller, das kann mir wohl keiner verwehren…

Mein Erstaunen darüber wurde damit beantwortet, dass es wohl tatsächlich eine ganz kritische Kiste sei. Bestimmte Marken möchten nicht neben anderen gesehen werden, anderen finden, dass ihr Logo nicht links, rechts, oben oder unten auf einem solchen Plakat zu finden sein soll – und so weiter und so fort… Bevor es da einen Rechtsstreit gibt, lässt man derartiges Werbematerial gleich ganz bleiben. Man ist wohl schon froh, dass es überhaupt möglich war, diesen Aufsteller in dieser Sortierung zu schaffen.
Also muss auf der Website eine alphabetische Liste ohne Logo-Abbildungen reichen. Aber ein Symbolfoto vom Aufsteller, das kann mir wohl keiner verwehren…

Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Chris_aus_B am :
Da sollte das Symbolfoto sicherheitshalber nichts abbilden, was nicht mehr existiert.
1. wegen der Kundschaft denen der Symbolcharakter der Fotots entgeht
2. weil möglicherweise der/die Mubilfunkanbieter was dagegen haben.
Marvin am :
Schlabber Knack am :
aaAAAAAAmazon
AaAAAAGoogle
AAAaaaiTunes
...