In den USA wurde eine Frau von zwei Polizisten mit Handschellen gefesselt in deren Polizeiwagen untergebracht. Dieser Polizeiwagen stand jedoch auf Eisenbahnschienen. Als sich der Zug näherte, sind die Polizisten zwar getürmt, um sich in Sicherheit zu bringen, haben den Wagen mitsamt der Frau jedoch auf den Schienen zurückgelassen, was schließt sich zu einer Kollision mit dem Zug führte.
Heute gibt es vier Fragen zum Preis von einer. Das ging aber als eine Quizfrage durch:
WANN hat der größte Autodiebstahl stattgefunden?
WELCHE Automarke war da betroffen?
Um WIE VIELE Autos ging es überhaupt dabei?
Und WER hatte nicht für die Autos (in vollem Umfang) bezahlt?
Auf der Salatmischung "Klassischer Mix" unserer Edeka-Eigenmarke hatte Ines diesen Strichcode entdeckt, der passenderweise mit einigen Salatblättern dekoriert ist.
(Und während das Bild von Ines hier in der Pipeline hing, haben mir Susanne und Michael das selbe Motiv geschickt, die es jeweils auf dem Rucola und dem Feldsalat von Edeka gefunden hatten. Vielen Dank an euch beide.)
Den Dienstwagen der Stadt Oldenburg ziert die Skyline von Oldenburg. Nur ist dummerweise in dieser Skyline ein Gebäude zu sehen, das dort in der Stadt gar nicht steht. Oder vielleicht doch und es ist gar nicht so bekannt?
Wer seine sportlichen Aktivtäten mittels eines GPS-Trackers aufzeichnet, kann dabei sogar nebenbei noch seine künstlerische Seite ausleben. Als ich das erste mal vor ein paar Jahren ein auf diese Weise erstelltes Motiv gesehen habe, war ich schwer beeindruckt. Das war aber offenbar nicht nur ein vereinzelt aufgetretenes Kuriosum, sondern es gibt eine recht große Fangemeinde für derartige Werke. Eine große Sammlung findet man bei Strava Art – teilweise sind die Motive richtig genial.
Ich wollte so eine Strecke auch schon immer mal abfahren und habe es mit Ines' Hilfe nach vielen Versuchen geschafft, einen kleinen Elefanten in die Straßenkarte von Delmenhorst zu zeichnen. Die beiden Nasenlöcher (oder heißen die bei einem Elefanten Rüssellöcher?) kann man leider nur erahnen, Platz für größere Kreis gab der Parkplatz des Finanzamtes leider nicht her.
Die Strecke, die den Eli darstellt, ist übrigens ziemlich genau 12 Kilometer lang, der war also relativ schnell abgefahren.
Ein Mann radelte von Schweden nach Nepal, kraxelte ohne Sauerstoffgerät und Sherpas auf den Mount Everest und fuhr hinterher wieder mit seinem Fahrrad nach Hause zurück.
Uran hat eine extrem hohe Energiedichte. Mal angenommen, der Mensch könnte die Energie von Uran statt unserer gewohnten Nahrung verarbeiten. Wenn man von einem Energiebedarf von 2000 kcal pro Tag ausgeht – wie viele Jahre könnte ein Mensch von einem Gramm Uran theoretisch leben?
1971 ist in der Mitte der USA ein Betonmischer verunglückt. Die mit Beton gefüllte Mischtrommel wurde nie geborgen und liegt heute noch am Straßenrand. Bewohner haben sie inzwischen wie eine Raumkapsel angemalt und Triebwerksattrappen an ihr befestigt, womit sie zur Touristenattraktion wurde.
Wenn es um die USA geht, entstehen bei uns immer wieder die kuriosesten Quizfragen. Das Weltbild und die Allgemeinbildung der Amerikaner ist teilweise schon überraschend originell.
Aber ob es wirklich wahr ist, dass 7% der US-Amerikaner glauben, dass Schokoladenmilch von braunen Kühen stammt?
Der italienische Musiker Adriano Celentano hat vor über 50 Jahren einen Song veröffentlicht, den buchstäblich kein Mensch verstehen kann, egal wie es um seine Sprachkenntnisse bestellt ist.
Auf den Semmelbröseln der Eigenmarke von Norma hatte Gerhard diesen Strichcode entdeckt, aus dem Getreide wuchert. Die Idee ist nicht ganz neu, aber der oder die Grafiker haben sich die Mühe gemacht, die oberen herauswachsenden Ähren sämtlichen Linien des Strichcodes genau anzupassen.