Skip to content

Die erste Osterware 2025

Gestern wurde übrigens die erste Osterware des Jahres geliefert. Mehrere Displays mit Schokoladeneiern, Kakaolangohren und anderen Süßwaren waren es, die nun auch schon hier auf der Aktionsfläche vor dem Brotregal stehen.

Acht Aufsteller Ostern zu über 50 zu Weihnachten. Man sieht sehr deutlich, wo bei uns der Schwerpunkt liegt. Der eine oder andere Artikel dürfte in den nächsten Wochen noch geliefert werden, aber sehr viel mehr wird es definitiv nicht …


Osterbestellung 2025

Bei spätsommerlichen Temperaturen und einem Laden voller herbstlicher und (teilweise auch schon) weihnachtlicher Süßwaren schlug mal wieder das Unvermeidliche durch: Komplett ohne jeden Anflug von reeller Frühlings- oder Osterstimmung mussten wir uns um die Bestellung der Produkte für Ostern 2025 kümmern. Schokoladeneier, Osterhasen und all die anderen Kalorienbomben müssten bei uns in diesem Jahr bis Ende September bestellt worden sein. Ist hiermit offiziell erledigt. :-)

Wir waren übrigens mutig und haben sogar einen Aufsteller mehr als im vergangenen Jahr geordert. Die Frühlings-Dominosteine gibt es bei uns jedoch nicht wieder, wenngleich sie weiterhin bestellbar sind.


Osterreste Samstag Abend und ein Fußboden

Das sind nun also die Reste von den diesjährigen Ostersüßwaren. Die Dominosteine liefen dann in den letzten Stunden auch zum halben Preis um Grunde nicht mehr. Haribo "Happy Easter" und hochwertige Schokoladen-Osterhasen hatten wir im letzten Jahr viel zu wenige. Bestellt man etwas mehr, bleiben plötzlich Massen übrig. Kunden sind schon so ein spezielles Völkchen … ;-)

Die Sachen bleiben jetzt über die Osterfeiertage hier so stehen, darum kümmern wir uns am Dienstag Vormittag:



Wir mischen uns gleich noch mal wieder Farbe an und streichen den Fußboden im Leergutraum erneut. In den paar Wochen seit Weihnachten ist er nämlich richtig übel verschlissen. So schnell ging es mit der alten Farbe nicht, aber dass wir von der 2K-Farbe enttäuscht sind, erwähnte ich ja schon.

PC ist nun aus, wir pinseln und dann geht's nach Hause. Schöne Ostertage euch. :-)


Der Flop: Die Frühlings-Dominosteine

Die Frühlingsdominosteine standen nun ziemlich genau zwei Monate hier im Laden. Wenn wir sie heute nicht verkaufen, wann dann? Nur sehe ich da inzwischen ziemlich schwarz, denn von den ursprünglichen zwei Lagen ist noch knapp eine vorhanden. Der Laden ist noch vier Stunden geöffnet, ich glaube, das wird nicht gut ausgehen.

Eigentlich wollte ich die übriggebliebenen Osterartikel erst am Dienstag reduzieren, aber bei den Frühlingsdominosteinen werde ich wohl eine Ausnahme machen. Merke: Der erste Verlust ist der geringste. Dann lieber jetzt reduzieren und es können sich bis heute Abend noch ein paar hundert Kunden überlegen, ob sie dieses Produkt zum Sonderpreis vielleicht doch mal probieren wollen …


Hypnotisierende Goldhasenparade (Shop-Art LIII)

Wenn auch Lindt offenbar nicht mit uns direkt zusammenarbeiten möchte, so verkaufen wir dennoch hier die Artikel, die wir über unser Zentrallager bekommen können. Das sind vor allem die Oster- und Weihnachtssüßwaren, überwiegend auf Displays. In diesem Jahr haben wir uns einen kompletten Aufsteller mit den Goldhasen in der Standardgröße hier in den Markt gestellt. So weit, so unspektakulär.

So leicht schräg mit dem Superweitwinkel fotografiert hat der Anblick schon fast eine hypnotisierende Wirkung. Daher: Shop-Art, Teil 53 dieser Serie.



Bei den Goldhasen in der "Glamour Edition", bei dem die Verpackung mit Hologramm-Glitzer ausgestattet ist, konnte ich einfach nicht widerstehen. Ich "musste" sie einfach bestellen, wenn auch nur einen Karton mit 16 Stück. Das hat zwar jetzt nichts mit Shop-Art zu tun, passte aber gerade zum Hasenthema. :-)


Endlich da: Osterware 2024

Seit gestern steht nun auch endlich die Osterware hier im Laden. Früher ging auch nicht, da wir sie gestern erst geliefert bekommen haben. Bis auf die Dominosteine, die wir schon Anfang Februar bekommen hatten. Fünf Wochen vor Ostern ist reichlich knapp, aber vielleicht werden wir die Artikel ja doch noch los.

Natürlich gibt es bei Ostern nicht das Äquivalent zur Vorweihnachtszeit, wo man sich schon wochenlang vor dem Fest mit Lebkuchen und Spekulatius mästen kann, aber diese kurze Zeitspanne lässt mich dennoch irgendwie nervös werden. :-P


Frühlings Dominosteine

Als ich dieses Produkt im Vorbestellkatalog gestehen hatte, schlug ich damals die Hände überm Kopf zusammen … So ein überflüssiges Zeug braucht kein Mensch. Aber gut, bei genauerer Betrachtung braucht man ohnehin die meisten Produkte hier im Laden nicht, mit der Argumentation nehme ich meiner Firma also die Existenzgrundlage. ;-)

"Wird bestimmt laufen", dachte ich und bestellte. Nun haben wir sie hier also seit gestern im Markt stehen, die Frühlings-Dominosteine. Sie sind nicht nur der erste Osterartikel, den wir dieses Jahr haben, sondern auch von sämtlichen bestellten Artikeln derjenige mit dem größten Fragezeichen. Was daraus wird, werden wir sehen. Würdet ihr sie kaufen?


Weihnachtsprodukterecycling

Auch wenn Ostern aus religiöser Sicht das wichtigste Fest hier in Deutschland ist, so ist Weihnachten zumindest aus kommerzieller Sicht deutlich intensiver. Zu Weihnachten haben wir bestimmt immer insgesamt mindestens die fünffache Menge an Saisonartikeln im Laden stehen, wie zu Ostern.

Was mir in diesem Jahr zum ersten Mal unangenehm auffällt ist der Weg der Industrie, erfolgreiche Weihnachtsprodukte zu osterisieren.

Wir können inzwischen Frühlingsstollen (Christstollen), "Frühlingskonfekt" (Lebkuchenkonfekt), Osterhasen-Bastelsets (Lebkuchenhaus) und "Frühlings-Dominosteine" (Dominosteine mit sommerlicherer Fruchtfüllung) bestellen. Die Marzipan-Eier anstelle von Marzipankartoffeln sind nicht mehr ganz neu, sind aber definitiv jünger als die Erdäppel.

Kann man gut finden, muss man aber nicht.

Ostersüßwarenordersatz 2024

Da haben wir gerade angefangen, uns bei teilweise 30 Grad im Schatten an die Herbst- und Weihnachtssüßwaren zu gewöhnen, die seit voriger Woche hier im Laden stehen – und schon trudelt hier auch der Katalog für die Bestellung der Hasen und Eier für das Osterfest 2024 ein.

Ja, dieser antizyklische Umgang mit den Festen macht die Arbeit im LEH mitunter schon sehr seltsam. In diesem Sinne: Gutes neues Jahr oder so.


Die erste reduzierte Osterware 2023

Die Osterhase und auch etliche Marzipan-Artikel von Zentis haben wir bereits jetzt schon reduziert. Erfahrungsgemäß kann man diese Artikel deutlich besser vor als nach den Feiertagen absetzen und da wir davon bislang quasi nichts (!) verkauft haben, sehr ich für diese Produkte ab Dienstag gänzlich schwarz.

Also lieber ein Ende mit Schrecken als einen Schrecken in Form eines Ladenhüters, den wir dann endlos an den Hacken haben …


Noch so viele Ostersachen …

… und nur noch 1,5 Tage für den Verkauf.

Da bin ich mal mächtig gespannt und hoffe voll einzelhändlerischem Optimismus auf den großen Milkaosterhasenansturm am Ostersamstag.

Los, zahlende Kunden, enttäuscht mich jetzt bitte nicht. :-O


Käfer mit Löchern

Am Vortag waren die beiden Käfer auf dem Aufsteller mit der Osterware noch heile. Leider ist auf der Videoaufzeichnung nicht zu erkennen, wer das wann gemacht hat. Denjenigen hätte ich mir dann gerne bei seinem nächsten Besuch hier im Markt gekrallt und die beiden Schokokäfer bezahlen lassen. Vollidiot. :-(


Osterware 2023

Seit gestern steht nun auch die restliche Osterware hier im Markt. Sieht fast genauso aus wie im letzten Jahr, nur dass wir diesmal wieder etwas mehr Ware haben. Möge sich der Haufen in den kommenden fünf Wochen vorzugsweise auf Null reduzieren. :-)


Die erste Osterware 2023

Ostern ist ja erst in zwei Monaten, aber wir haben bereits die erste Osterware in Form eines gemischten Displays von Alnatura hier im Laden stehen.

Keine Ahnung, ob's jedes Jahr früher wird. Diesen Spruch hört man ja immer nur von den Kunden, wenn die erste Weihnachtsware in den Handel kommt. ;-)