Haltbar bis (nach dem)

In einer der Tiefkühltruhen ist uns noch eine (bereits reduzierte) Packung Tiefkühlhackfleisch aufgefallen, dessen Haltbarkeitsdatum vor ein paar Tagen den Zenit überschritten hat. Der Hinweis auf dem Aufkleber ist aber nett, falls ich ihn richtig deute:


Tauwasserablauf-Reinigungsklappe

Unter einem der Bodenbleche in unserem alten Wurst-Kühlregal tauchte eine ca 20x20cm große, verschraubte Abdeckung auf.

"Abfluss monatlich reinigen" … Hätte ich gerne gemacht, mir war die Existenz dieser Klappe nicht mal bewusst, da sie unter einem der Bleche in der Bodenwanne des Regals liegt / lag.

Ich vermute sogar, dass nicht nur mir es so ging, sondern auch irgendwelchen Vorbesitzern, immerhin hatte ich das Regal vor gut 18 Jahren mal gebraucht gekauft. Insgesamt wird das Teil rund 30 Jahre alt sein. Ganz ehrlich ? Ich würde sogar darauf wetten, dass diese Klappe noch nie jemand geöffnet hat, um den Tauwasserablauf zu reinigen. Immerhin hat sich dann aber vermutlich auch noch nie jemand an den scharfen Kanten die Finger aufgeschnitten. :-)


Gewünschter Artikel nicht da?

Wir wissen ja, dass die Leute Schilder (und Aufkleber) nicht lesen, aber aufgrund der beinahe inflationären Verwendung, nämlich vor jeder Lücke im Regal, habe ich da noch ein wenig Hoffnung. Und wenn nicht ist es zumindest gut, die eigenen Nerven zu beruhigen und wenigstens versucht zu haben, die Kunden vorzuwarnen:



Das sind übrigens wirklich Aufkleber, dazu aus simplem Etikettenpapier. Die würden sich nicht wieder (problemlos) Rückstandsfrei entfernen lassen, da die Regalschienen ohnehin demnächst komplett entsorgt werden, hat sich die Frage aber erledigt.


Diese Schilder …

Von diesen Schildern haben wir insgesamt 14 Stück (Format DIN A3 und in Farbe) in und am Laden aufgehängt. Man kann hier im Grunde kaum durchgehen, ohne einem davon irgendwie zu begegnen.

… und dann kommt man mit einer Stammkundin ins Gespräch, die einen ernsthaft fragt, ob wir denn auch noch während der Baumaßnahmen den Laden mal schließen würden …

Was muss man mit solchen Schildern denn noch machen, damit sie jemand zur Kenntnis nimmt? Mit mehrfarbigen Blinklampen und einem aufdringlichen Tonsignal ausstatten? :-(

Schilder entdecken, lesen und verstehen!

Genau vor dem Leergutautomaten sprach mich eine Kundin an. Etwas besorgt wollte sie wissen, ob wir den Laden demnächst (endgültig) schließen würden, da hier so vieles leer ist. Was sie mit "vieles" meinte, weiß ich auch nicht, eigentlich hatten wir ja nur für unseren Getränkeabteilungsumbau eine Regalgondel entfernt, ein paar Artikel reduziert und den Rest im Laden verteilt.

Aber abgesehen davon verwies ich auf das Schild und erklärte ihr wahrheitsgemäß, dass wir nur ein paar Tage im September schließen würden, wenn wir hier alles auf den Kopf stellen.

Wozu hängt man die denn überall hin?! :-(


"Ich lese keine Schilder"

Mit vielen Kunden kommen wir derzeit ins Gespräch über den Umbau. Logisch irgendwie, das Thema ist hier omnipräsent und kaum noch überhaupt nicht mehr zu übersehen. Dabei lassen wir natürlich die Umbauwoche, in der wir zumindest die ersten vier Tage geschlossen haben, nicht unerwähnt.

Schon der zweite Kunde innerhalb dieser Woche, der ganz erstaunt geguckt hat und unseren Hinweis auf die Schilder folgendermaßen beantwortete: "Ach, Schilder, die irgendwo in den Läden hängen, lese ich gar nicht."

Sollte man manchmal aber schon machen. Ist ja nicht alles lästige Werbung. :-P

Umbau-Hinweis – August 2018

An sofort hängen diese Hinweise überall im Laden. Momentan lassen sich die Baustellen einfach nicht mehr verheimlichen und durch die vielen Umplatzierungen wird es ohnehin gerade etwas wuselig im Laden.

Ob wir die komplette 38. Woche geschlossen haben werden, steht übrigens überhaupt nicht fest. Ich hoffe ja nicht, denn jeder Tag ohne Umsatz kostet trotzdem Geld. Da die neuen Kühlanlagen am Donnerstag bereits schon laufen sollen, bin ich jedoch voller Hoffnung. Irgendwelche schwammigen Formulierungen über eine eventuelle Öffnung vorher oder auch nicht, habe ich diesmal gänzlich weggelassen. Wenn wir in der Umbauwoche wieder öffnen können, werden wir das einfach tun.

Das Bild mit der SPAR-Tanne ist zu dem Zeitpunkt übrigens noch vollkommen korrekt. Die Umflaggung auf Edeka wird erst nach Abschluss der Renovierungsmaßnahmen erfolgen.


Ich darf mit

Diese sechs Gläser Instantkaffee haben wohl bei uns im Großlager einen neuen "selbstgebastelten" Karton bekommen. Damit die Ware nicht für alle Zeit bei uns in der Großhandlung stehen bleiben muss, hat jemand die neue Pappe mit dem Hinweis "Ich darf mit" versehen.

Hat offenbar funktioniert, auf jeden Fall kam der Kaffee bei uns an. :-)


Ergebnis: + James Bond

Unter einer unserer Einzelkassenabrechnungen vom Vortag hat ein Kollege den Hinweis "+ James Bond" hinterlassen. Muss man ja auch erst mal drauf kommen, dass damit gemeint war, dass die Kollegin eine Kassendifferenz in Höhe von plus 0,07 Euro hatte. :-D


Nicht zur Verwendung in anderen Anwendungen.

Neben vielen anderen LED- und Halogen-Lampen haben wir auch diese kleinen LED-Lampen mit E14-Sockel, die offiziell als Kühlschranklampe verkauft werden hier bei uns im Sortiment:



Kann diesen Hinweis jemand erklären? Was spricht technisch (oder aus anderen Gründen) dagegen, die kleine Birne auch außerhalb eines Kühlschranks zu verwenden?