Skip to content

Fleischlappen

Mit knapp 10 Euro pro Kilogramm sind unsere Discount-Rouladen zwar relativ günstig, aber auch nicht gerade geschenkt. Da wir mehrere reduzierte Packungen zum Wochenende übrig hatten, fiel die Entscheidung leicht: Wir machen zu Hause Rouladen. Und dann fragt man sich, wie man diese zerfetzen Lappen, die genau so aus der Packung kamen, wie ihr sie hier seht, noch füllen und aufwickeln soll.



Hat dann zwar doch noch halbwegs geklappt, aber irgendwie mag man dieses Produkt nicht mehr ruhigen Gewissens im Laden anbieten … :-(


Black Pepper Stir Fry

Seit ein paar Monaten haben wir inzwischen die asiatischen Produkte von "Asian Home Gourmet" hier in der Neustadt im Sortiment.
Das ausschlaggebende Produkt war dabei übrigens die Würzmischung "Black Pepper Stir Fry", die wir privat früher immer im Asia-Shop hier in Bremen gekauft haben. Die Mischung ist, der Name lässt es schon grob vermuten, sehr pfefferlastig und dabei relativ scharf. Ich finde sie einfach genial.

Das komplette Gericht ist richtig einfach und relativ schnell zuzubereiten: Fleisch (Huhn, Rind, Schwein, Fisch, Alpakaschwein, Tofu, egal was), Paprika und Lauchzwiebeln kleinschneiden. Das Fleisch in etwas Öl scharf anbraten und dann die Würzpaste dazugeben. Anschließend das Gemüse mit in die Pfanne geben und alles ein paar Minuten (bis zur gewünschten Bissfestigkeit) schmoren lassen.

Dazu Reis servieren – fertig. Super einfach, super lecker.




Graue Macao

Bestellt hatte ich eine AHT-Truhe, Typ "Macao". Worüber wir überhaupt nicht geredet hatten, war die Farbe und so wurde sie dann in der selben Farbe beauftragt, wie auch meine Sydney-Truhen hierin der Neustadt haben. Hatte ich zwar so nicht geplant, ist aber vollkommen okay. Verpassen wir dem kleinen "nah&gut" eben auch nach und nach einen frischen Anstrich. :-)

Hier gerade ausgepackt und noch nicht angeschlossen:


Jieper auf FLEISCH!

Eine Frau, die hier seit etlichen Jahren Kundin ist und die wir als Vegetarierin (oder sogar Veganerin) kennen, stand vor der Fleischtruhe und wollte von uns wissen, welches Geflügel wir empfehlen würden.

Sie kaufte schließlich eine Packung Hähnchenbrustfilets, hat aber mehrmals bei uns regelrecht um Entschuldigung gebeten und erklärt, dass sie einfach mal einen Heißhunger auf Fleisch hatte.

Die Herren des Feuers

Nur weil hier bei mir am Laden irgendwann das blaue E statt der grünen Tanne prangt, wird dieses Blog sicherlich keine Edeka-Werbeplattform, wenngleich sich mit Sicherheit aufgrund der zentralseitig vorhandenen Werbemaßnahmen die Erwähnungen hier häufen werden.

Abgesehen davon: Das hier ist definitiv einer der am geilsten inszenierten Werbespots, die ich je gesehen habe. Chapeau!


Herr Antje und das Tofutier

Auf jeden Fall sind die Entwickler vegetarischer Produkte locker drauf… :-)

(Vielan Dank an Luis für den Hinweis und die Bilder.)



[Hier fehlt ein Foto eines Produkt, das eine Markenrechtsverletzung (nicht durch mich sondern durch den Hersteller) darstellte. Am 15. November 2018 wurde ich in gewohnt anwaltlichem Tonfall aufgefordert, das Foto zu löschen.]

Ökoferia

Beim "Kinder-Umwelt-Ferienspaß" Ökoferia haben wir die Nordlichter mit einem Stand präsentiert und Bio-Brot von der Bioland-Backstube Barkemeyer aus Kirchhatten und verschiedene Sorten Bio-Wurst von Bakenhus verkostet. "Wir" waren in diesem Fall ich selber, mal mit grüner Schürze statt weißem Kittel. :-)








Bedienungstheke zu SB-Tresen

Abendlicher Schnappschuss unseres ursprünglich als Bedienungstheke konstruierten Tresens, in dem wir nun wie in einer offenen Kühltruhe das SB-Fleisch anbieten: