Skip to content

Kaba Tafelschokolade

Kaba kennt man seit Jahrzehnten als leckeres Kakao-Getränkepulver. Als ich diesen kleinen Aufsteller mit Schokoladentafeln dieser Marke sah, musste ich ihn einfach bestellen. Kaba ist nun nicht die Premium-Marke für Tafelschokolade, aber doch immerhin irgendwie ein Name für Kakao. Mit einer Mischung aus Begeisterung und Neugierde bestellte ich das Display.

Heute kam es mit der Hauptlieferung mit und natürlich musste ich auch gleich mal probieren. Geschmacklich? Für mich persönlich besteht keine Wiederholungsgefahr.


Cocktail-Aufsteller

Einen der ab und zu mal bestellbaren Aufsteller mit den "Cocktail Plant"-Cocktails in Flaschen, von dem ich in diesem Beitrag schon berichtet hatte, haben wir nun bekommen. Ist zwar noch nicht so richtig schönes Sundowner-Wetter, aber dafür verkaufen die sich bislang schon ganz gut. :-)

(Ja, auf dem Foto ist der Aufsteller noch ganz voll. Inzwischen sieht es aber schon etwas anders aus, die obere Lage ist inzwischen schon ziemlich leer.)


Der verteilte Chipsaufsteller

Am Dienstag hatten wir einen Aufsteller mit verschiedenen Knabberartikeln von der Bio-Zentrale bekommen. Als ich das Display am Nachmittag unterbringen wollte, machte mir unsere Platznot hier einen Strich durch die Rechnung: WOHIN DAMIT? Ich hatte keine Ahnung.

Schließlich kam mir eine etwas ungewöhnliche, aber in allen Punkte gute Idee: Ich habe die einzelnen Ebenen des Aufstellers einfach in die leeren Fächer unserer wegen irgendwelcher Preisverhandlungen derzeit nicht lieferbaren Artikel gestellt. Drei bei den Chips und einen bei den Energy-Drinks. So ist die Ware untergebracht und die Leute gucken nicht in die komplett leeren Regale. Ist keine Dauerlösung und klappt auch nicht mit jedem Aufsteller, aber in diesem Fall passte das mal ganz gut:






Der Keksaufsteller und die Gravitation

Ein älterer Herr wirft versehentlich einen Aufsteller mit Keksen um. Kann ja mal passieren, zumal es bei uns ja nun tatsächlich etwas enger ist.

Der Mann hat zwar niemandem Bescheid gesagt, kommt jedoch ein paar Augenblicke später zurück und kümmert sich persänlich um das angerichtete Malheur.

Naja, irgendwie jedenfalls …


Rattlerz und Juicy Drops

Ein Vertreter einer Agentur hat mir unterschiedliche Produkte vorgestellt. Wie so oft scheiterte es an einer Mischung aus Platz und der Mindestbestellmenge bei Nachbestellungen. Den Luxus, Artikel in einzelnen Kartons zu bestellen, wie es bei uns über die Großhandlung der Fall ist, hat man eben meistens dann nicht mehr, wenn die Ware per Paketdienst oder sogar Spedition zum Händler geschickt werden soll.

Im Portfolio der Agentur fand ich diese beiden Sorten Kaubonbons ziemlich cool. Der Inhalt ist Zucker pur und nicht weiter spannend, braucht kein Mensch – aber diese schwarzen Tüten mit den bunten Aufdrucken mit Metallic-Effekt sehen ziemlich cool aus. "Davon würde ich einen Aufsteller nehmen, wenn wir den bekommen können!", sagte ich. Können wir bekommen, wird aber noch ein paar Wochen dauern.

Ob sie den Laden hüten oder zum Renner werden, erfahrt ihr dann schon noch. ;-)


My Name is Forest, Forest Gum!

Aktuell haben wir einen kleinen Aufsteller mit "Forest Gum"-Kaugummis hier im Laden stehen. Dabei handelt es sich um plastikfreies Kaugummi auf natürlicher Gummibasis. Geschmacklich sind sie gut, das Kaugefühl ist etwas "dünner" als bei den bekannten Kunststoff-Kaugummis, aber das ist wohl nur eine Gewohnheitssache. Blasen kann man damit übrigens nicht machen, denn die Kaumasse ist deutlich weniger elastisch als man es sonst kennt.

Ob ich mit meiner These richtig liege, dass bei manchen Produkten den Machern irgendwann mal im Suff in einem kreativen Moment ein besonders lustiger oder origineller Name eingefallen war und sie daraufhin unbedingt ein Produkt um diesen Namen kreieren wollten? Diesen Gedanken hatte ich häufiger schon, wenn mir neue Produkte von irgendwelchen kleineren Firmen vorgestellt wurden und auch "Forest Gum" ("Waldgummi") gehört dazu. Klingt bestimmt nicht ganz zufällig so ähnlich wie ein gewisser Garnelen-Milliardär aus der Feder des Winston Groom. ;-)


HLY CRP

Vor knapp einem Jahr berichtete ich an dieser Stelle, dass wir nun auch "Hard Seltzer" im Sortiment hätten. Die BUZZ-Dosen waren nach einer Weile verschwunden und es hatte auch nie wieder jemand danach gefragt.

Nun haben wir mal einen neuen Versuch gestartet: Von den Holy-Hard-Seltzern haben wir nun mal testweise ein kleines Display hier im Laden stehen. Bis jetzt haben wir schon einige der (Mehrweg-)Flaschen verkauft. Das Wetter ist gerade eher nicht so passend, aber im Frühling könnte es noch etwas werden.

Wie so oft die Frage an dieser Stelle: Kennt ihr dieses Produkt oder habt ihr schon Erfahrungen damit gemacht?


Ein paar Osterartikel

Ich bin es gewohnt, dass die Erstbestückung der jährlichen Oster-, aber zum Spätsommer auch die Weihnachts-, Süßwaren in einer großen Lieferung bei uns eintrudelt. Dann kommen zwar immer noch Artikel nach, die zu späteren Lieferterminen geordert wurden, aber die große Masse steht mit einem Tag X hier im Laden.

Das läuft diesmal also auch anders. Vergangene Woche hatten wir einen Aufsteller mit verschiedenen Artikeln von Alnatura und ein paar Kartons "Frühlingskonfekt" unserer Eigenmarke bekommen. Das war's. Wo sind die anderen Sachen? Kommt da noch was? Im Corona-Chaos auf der Strecke geblieben? Bestellung doch verbockt? Sehr sonderbar. Gut, bis Ostern sind noch zwei Monate, aber irgendwann müssen wir die Ware ja auch noch verkaufen. Ich werde jetzt diese Wochen noch abwarten und dann ggf. mal beim Lieferanten nachhaken.




Holzbrikett oder Früchteriegel

Wie ich bereits erwähnt hatte, haben die Zebra-Riegel, der Aufsteller ist inzwischen schon ziemlich leer, bei den Kollegen viel Anklang gefunden, bei mir dagegen ja eher nicht so.

Ich habe noch ein persönliches Manko entdeckt: Die Riegel sehen aus wie Holzbriketts aus einer Strangpresse – aber schmecken dann zumindest doch etwas besser als verdichtete Sägespäne. :-)


Elephant-Bay-Aufsteller

Vergangenes Jahr hatte ich mal ein paar Muster der Eistee-Variationen von Elephant Bay bekommen. Da wir während des Weihnachtsgeschäft nicht wirklich Platz hatten und Eistee ohnehin eher ein Artikel für den Frühling und Sommer ist, hatten wir noch abgewartet.

Aber nun ist es so weit und wir haben den Artikel offiziell im Sortiment. Zunächst als Display, aber vielleicht ja auch darüber hinaus dauerhaft im Eistee-Regal.


Oh!

Vor ein paar Wochen war ein Vertreter im Laden, der uns die Produkte von "Oh so lecker" vorgestellt hat. Zuckerfreie Ketchups und Saucen. Ich fand das Sortiment spannend und dem Zeitgeist entsprechend und habe direkt mal den ganzen Aufsteller mit unterschiedlichen Variationen bestellt.

Nach rund vier Wochen haben wir noch nicht wirklich viele Flaschen verkauft und langsam mache ich mir Sorgen, dass wir irgendwann mit den aufgedruckten Haltbarkeitsdaten in Konflikt kommen werden. Ich selber habe den Ketchup noch nicht probiert, aber immerhin steht eine Flasche schon bei uns zu Hause. Zuckerfrei alleine reicht nicht als Argument, das Produkt muss ja auch schmecken, um sich zu bewähren und vor allem auch dauerhaft am Markt zu halten.

Kennt ihr die Sachen? Schon einmal getestet? Was haltet ihr davon?


Ausgepackte Nudelsuppen

Die Shim Ramyun Instant-Nudelsuppen, unser "Renner des Jahres 2021", sind seitdem fest im hier Regal mit trockenen Fertiggerichten platziert. Es hatte ein paar Tage gedauert, bis die Kunden sie am neuen Platz entdeckt hatten, aber sie laufen / liefen auch dort phänomenal. "Liefen" deshalb, weil es dort offenbar zu erheblichen Lieferschwierigkeiten kommt. Einige Artikel sind seit Wochen nicht lieferbar.

Nun hatte ich mal vor einer Weile 5er-Packs dieser Nudelsuppen vorbestellt. Insgesamt nur drei Kartons, aber ich dachte mir, dass wir die Packungen schon verkaufen würden. Immerhin kostet eine 5,99 Euro. Das ist zwar günstiger, als wenn man fünf einzelne Tüten kauft, aber es ist eben schon relativ viel Geld auf einmal. Gestern Vormittag wurden sie geliefert, gestern Mittag hatte ich einen kleinen Aufbau daraus gemacht und gestern Nachmittag haben wir dann festgestellt, dass Leute einfach die Packungen aufgerissen und die Tüten einzeln gekauft haben. Ich war gar nicht auf die Idee gekommen, da mal reinzusehen, aber in den 5er-Packs befinden sich genau die Tüten, die wir sonst lose aus dem Regal verkaufen.

Und so haben wir eben diesen kleinen Aufbau wieder aufgelöst und sämtliche Tüten lose ins Regal gestellt. Der Platz war dort ja vorhanden und die Leute wollen die Tüten offenbar lieber einzeln kaufen. Soll mir recht sein: Ein Stellplatz im Laden gespart und letztendlich noch ein paar Euro zusätzlich verdient. Läuft. :-)


Zebra-Riegel

Seit gestern Nachmittag haben wir einen Aufsteller mit den unterschiedlichen Nuss-, Frucht- und Proteinriegeln von Zonama-Food hier im Laden stehen. Vor allem ging es um die "normalen" (nicht speziell proteinhaltigen) "Zebra Bar"-Riegel.

Mal gucken, wie sie laufen werden. Die beiden integrierten Behälter mit den kleinen Probepackungen sind jedenfalls jetzt schon leer, erfreulicherweise haben wir aber auch schon einige der Riegel verkaufen können.

Wenn es nach mir alleine gegangen wäre, hätten wir sie nun vermutlich nicht. Ausnahmsweise stand ich mal mit meiner Meinung ("Buargs, schmecken mir gar nicht …") ziemlich einsam hier herum. Alle anderen Kollegen*innen waren relativ angetan von dem Produkt und so haben sie nun doch den Weg in unseren Laden gefunden.

Kennt ihr die "Zebra Bars" und habt eine Meinung dazu? :-)