Skip to content

Zwanzig überglückliche Eier

Von dem Hof in Stuhr habe ich heute mal zwei Packungen mit Eiern bekommen, damit ich sie selber probieren kann. Ob wir zusammenkommen werden, wird sich aber erst noch zeigen. Da das nämlich nicht nur Bio-Eier sind, sondern aus einer aufwändigen Haltung mit Mobilstall kommen, sind sie relativ teuer. Der Hof verkauft die Eier für 35 Cent an die Kunden, aber so viel Geld braucht er auch, um die Kosten zu decken. Wenn ich für eine Zehnerpackung Eier 3,50 € im Einkauf bezahle, bleibt entweder (bei einem Verkaufspreis unter 4 €) für mich nichts übrig oder die (meisten) Kunden zeigen mir gepflegt einen Vogel, wenn eine Packung deutlich über 4 Euro kostet.

Mal gucken, wie es weitergehen wird. Wir probieren nun erst mal die Eier und dann wird sich nächste Woche der Hofbetreiber noch mal persönlich bei mir melden.


Stuhrer Eier

Nach dem Brand auf dem Biohof vor gut zwei Jahren lief der Bäckereibetrieb wieder relativ schnell. Wir hatten bis vor dem Brand auch ganz hervorragende Bio-Eier von dem Hof – eine Lücke, die bis heute geblieben ist und die wohl bis auf weiteres auch bleiben wird.

Gestern Abend wurde mir die Visitenkarte eines Hofes hier aus der Region (nur 4.500 Meter Luftlinie von meinem Laden entfernt!) zugesteckt, bei dem es Eier von "überglücklichen freilaufenden Hühnern" (sic!) gibt. Da werde ich nachher mal auf dem Weg nach Hause anhalten und freundlich nachfragen.

Lebensmittelkooperation

Eine junge Frau sprach mich im Laden an und erkundigte sich, ob ich Interesse an einer gemeinsamen Lebensmittelkooperation hätte. Auf Nachfrage erklärte sie mir, dass sie Teil einer großen WG wäre und diese würde gerne alle Lebensmittel abnehmen, die bei uns im Müll landen. (Welcher mein Vorteil bei dieser "Kooperation" wäre, erschloss sich mir nicht.)

Sie war ja ganz nett, aber sie bekam dennoch ein "Nein" als Antwort. Denn bei uns gehen im Grunde kaum Lebensmittel in die Tonne, die noch verwertbar sind. Meistens reduzieren wir die Sachen oder benutzen sie selber. Aber das wisst ihr ja alle schon längst … :-)

(Ich bilde mir ein, dass ihr Blick mir sagen wollte, dass das nicht sein kann, denn schließlich weiß man ja, dass alle Supermärkte tagtäglich tonnenweise hochwertige Lebensmittel entsorgen …)

Zerquatschte Wünsche

Was bin ich eigentlich für ein Kaufmann, dass ich die Wünsche meiner Kunden nicht kommentarlos erfülle, sondern ihnen "ihre" Produkte auch noch zerquatsche? :-)

Ein Kunde wollte eine kalte Kiste "Haake Beck Pils" aus dem Kühlhaus haben. Ich hatte erst Wochen zuvor mein erstes Haake Beck getrunken und meinte nur zu ihm, ob er ernsthaft Haake Beck haben wolle. "Das schmeckt doch gar nicht", musste ich einfach loswerden. "Du stehst auf Augustiner, was?", witzelte er. Wie Recht er doch hatte. Er nahm dann aber doch das Haake mit, was ja auch vollkommen okay war.

Unmittelbar der nächste Kunde fragte nach "Vitamalz". "Ehrlich?", meinte ich, "Das süße Zeug?" – Er nahm dann zwar auch Vitamalz mit, die andere Hälfte der Kiste füllte er aber mit Veltins Malz, das ich persönlich deutlich besser finde, weil viel süffiger. Weniger süß, weniger schaumig.

Ich kann einfach nicht aus meiner Haut.

Entlüftungsschlüssel?

Ein Kunde rief an und suchte einen Entlüftungsschlüssel für seine Heizkörper. Die Anfrage war durchaus ernst gemeint, aber in diesem Fall musste ich leider verneinen. Wir haben ja schon viel Zeugs, aber das wäre dann doch sehr speziell gewesen.

"Och", lachte er, "ich dachte ich versuch's erst mal bei euch, bevor ich zum Baumarkt fahre. Hätte ja klappen können."

Diesmal nicht, sorry. :-)

Alte Kühlanlagen zu entsorgen!

Momentan bin ich dabei, Angebote für die Demontage und anschließende Entsorgung unserer restlichen Kühlmöbel einzuholen, so dass ich, wenn es so weit ist, relativ kurzfristig darauf zugreifen kann.

Für den Fall, dass hier eine Firma mitliest, die mir da ein Angebot machen möchte oder dass einer von euch jemanden kennt, hier die Übersicht der zu entsorgenden Kühlmöbel:

Wandkühlregal
2 x 1,20m Fachböden (Ein Element zu 2,50m)




Wankühlregal (sehr alt)
4 x 1,20m Fachböden, (2 Elemente zu je 2,50m)




Wandkühlregal (Linde, ca. 17 Jahre alt)
9 x 1,20m Fachböden, (3 Elemente zu je 3,75m)






Linde Kühltruhe (Plus-Kühlung) mit erheblichen Gebrauchsspuren
Maße ca. 1,40m x 0,90m



Alle Geräte sind aktuell noch funktionsfähig und in Betrieb. Die Geräte können verschrottet oder sicherlich auch noch an weniger anspruchsvolle Kunden weiterverkauft werden. Die drei Wandkühlregale sind an einem Kompressorensatz als Verbundanlage mit dem selben Kältemittelkreislauf zusammengefasst. Die drei Kompressoren und der Verflüssiger kann dann natürlich gerne mit abgeholt werden.

(Erfolgloser) Anruf von Radio Bremen

Gestern Nachmittag hatte mich übrigens eine Redakteurin von Radio Bremen angerufen und wollte ein bisschen was über Weihnachtsware wissen – die wir hier ja noch gar nicht bekommen haben. So konnte ich nicht viel weiterhelfen, da sie unbedingt ein Geschäft suchte, bei dem Lebkuchen und Spekulatius schon herumstehen.

Aber schön, dass, als dort in der Redaktion die Frage aufkam, welchen Supermarkt man mal fragen könnte, gleich unisono in meine Richtung gezeigt wurde.

Ich hätte ja auch gerne geholfen, aber…

3D-Drucker-Anfrage

E-Mail einer Firma, die mir einen 3D-Drucker anbieten möchte:
Ab sofort bestellen Sie Ihren 3D Systems 3D-Drucker, lassen ihn liefern, einweisen und bekommen eine mietfreie Startphase bis 6 Monate - dann, ab 1. Januar 2018 bezahlen Sie die 1. Miet-Rate !! Zusätzlich erhalten Sie noch Förderung der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).

Sie können praktisch sofort den 3D-Drucker nutzen, ohne gleich dafür zu bezahlen! Wir kümmern uns um Alles.
Soll ich mir damit die Gurken hier selber drucken? :-P

Wenn Rosen und Webseiten ranken!

Am Abend kam das übliche Linktausch-BlaBla:
Hallo Björn,

erst einmal wollte ich Dir mein Kompliment für Deinen einzigartigen Website aussprechen. Die Beiträge auf Deiner Website haben mich sehr beeindruckt.

Durch Deine gute Position in Google habe ich Deine Seite entdeckt. Meine Webseiten ranken ebenfalls sehr gut und darum würde ich gerne mit Dir einen kostenlosen Linktausch durchführen um gegenseitig mehr Trust zu erhalten.

Wenn du möchtest kann ich dir eine Statistik schicken, damit Du auch sehen kannst wie qualitativ meine Webseiten aufgebaut sind.
Keine Ahnung, ob meine Antwort durch die beiden vorher von mir konsumierten Augustiner beeinflusst wurde:
"Meine Rosen ranken auch bald wieder, da truste ich total krass drauf."
Man hat nie wieder was von ihm gehört. :-D

Interviewanfrage / Verpackte Bioprodukte

Anruf eines Redakteurs von Radio Bremen. Er wollte wissen, ob wir ein kleines Interview über diese immer wieder in den Medien auftauchende Problematik der einzeln verpackten Bio-Produkte in der Gemüseabteilung machen könnten.

Ich wollte erst ablehnen, da ich das Gefühl hatte, nicht genug erzählen zu können. Dann telefonierten wir eine Weile, ich kam dabei von einer Ausführung zur anderen und irgendwann stellte der Anrufer fest, dass das doch genau das ist, was er für seinen Beitrag haben wollte.

Nun ist er auf dem Weg zu mir. :-)

Hallo Peter!

Der übliche SEO-Werbeschrott. Who the hell is Peter?

Und wieso werde ich, der ich alleine persönlich im Impressum stehe, "geihrzt"? Und warum werden hier Dinge nur zu 99% besprochen. Soll das heißen, dass ich hier ein Prozent unterschlage? Jetzt bin ich beleidigt.

Mit denen rede ich doch nicht mehr. Pöh. :-P


Lesen und nicht lesen können!

Vor ein paar Tagen bekam ich eine Anfrage via E-Mail:
Hallo Björn,

mein Name ist Eric und ich arbeite mit mehreren Kunden aus verschiedensten Bereichen zusammen. Für diese suchen wir derzeit verstärkt nach Seiten Richtung Marketing, SEO, Blogging, Nachrichten, Business etc..

Gäbe es die Möglichkeit eines Blogbeitrages auf ihrem Blog/Website?

Wir können Ihnen gerne einen Artikel zur Verfügung stellen oder sie
können einen eigenen Beitrag verfassen.

Wenn ja, wie viel würde dies kosten? Welche sonstigen Konditionen gibt es?

Generell sind wir an einer langfristigen Kooperation interessiert, von
dem beide Seiten profitieren können, da wir ständig viele Projekte in
Arbeit haben.

Über eine positive Rückmeldung würden wir uns sehr freuen.
Habe ich nicht in meinem Impressum ausdrücklich stehen, dass ich nicht mit derartigen Anfragen behelligt werden möchte? Für den Fall, dass der Absender der Mail die Adresse nicht unmittelbar aus dem Impressum hat, wäre es natürlich nicht nett, ihn gleich anzurüffeln. Also fragte ich, woher er die Maildadresse hatte.

Seine Antwort sah so aus:



Und meine dann so:



Man hat nie wieder etwas von ihm gehört oder gesehen… :-)

Die Online-Marketing Agentur

Immerhin ein gutes halbes Jahr hat es gehalten, da wurde ich eines Besseren belehrt. Ich dachte, dass der aktuelle Text narrensicher ist. Und dann kommt eine "Agentur für digitale Medien" aus Hamburg daher und schreibt mir:
Sehr geehrter Herr Harste,

wir von […] sind eine Online-Marketing Agentur aus Hamburg und suchen für unsere Kunden Domains, auf denen wir Advertorials bzw. Gastbeiträge veröffentlichen können. Dabei ist uns ihre Seite positiv aufgefallen. :-)

Dabei kann die Texterstellung auf Wunsch von unserer internen Redaktion übernommen werden. Wir schulen unsere Mitarbeiter gezielt Mehrwert in den Ratgeber- oder Newsartikeln aufzubauen.
Wenn Sie ihren eigenen Schreibstil haben, können Sie natürlich auch gerne selbst Artikel verfassen oder uns einfach mitteilen, wie Ihre Leser angesprochen werden sollen.

[…]
Was muss denn da noch stehen, damit die Leute das kapieren?

Ausschnitt aus meinem Impressum