Skip to content

YFood-Aufsteller

Vor rund zwei Wochen hatte ich mich mal dazu hinreißen lassen (nicht vom Vertreter überredet), einen Aufsteller "YFood" Trinkmalhzeiten zu bestellen. Wenn's nicht läuft, war's ein Versuch, aber das Getränk wird online hoch und runter gelobt und der Wurm muss dem Fisch und nicht dem Angler schmecken und so weiter.

Dieses Foto ist vom 3. Februar, also genau eine Woche alt. Ich wollte zeitnah hier im Blog von diesem Aufsteller berichten und auch, dass ich das Produkt schon probiert habe und es zu einem der wenigen Fälle geworden ist, in denen ich nach ein paar Schlucken den Rest in den Ausguss geschüttet habe. (Brr … Aber Würmer, Fische und Angler, siehe oben.)



Aus Zeitgründen habe ich den geplanten Beitrag nicht geschrieben. Am 6. Februar, also nach nur drei Tagen, knipste ich dieses Foto und hatte dazu den Blogeintrag im Kopf, dass wir jetzt seit ein paar Tagen dieses Zeugs hier im Laden stehen haben und dass es entgegen meiner Erwartungen erstaunlich gut läuft:



Den Beitrag habe ich aber auch versäumt. Mir rinnt derzeit die Zeit wie Sand durch die Finger. Ist natürlich ein Luxusproblem, wenn uns die Arbeit hier im Markt über den Kopf wächst, aber meine Leidenschaft, dieses kleine Tagebuch, leidet natürlich etwas darunter.

Weitere drei Tage später, also gestern, haben wir einen neuen Aufsteller bestellt, da auf dem vorhandenen nur noch ein paar Flaschen von dem YFood in der Kaffee-Variation stehen. Ich staune. Den Run auf dieses Produkt habe ich tatsächlich mal unterschätzt. :-)

Reduzierte Ingwerpralinen

Die teuren Ingwerpralinen haben wir nun im Preis reduziert, die Blechdosen sogar ziemlich drastisch. Von den Dosen ist noch nicht eine verkauft worden und bevor uns irgendwann das Haltbarkeitsdatum im Nacken sitzt, haben wir nun die Preise etwas oder auch etwas mehr gesenkt. War ein Versuch, aber offenbar finden sich unter unseren Kunden nicht so viele Ingwer-Freunde. Also lieber ein Ende mit Schrecken als den berühmten Schrecken ohne Ende:


nu+cao-riegel

Seit heute haben wir die "nu+cao"-Riegel hier im Sortiment: Vegane, zuckerarme Bio-Schokoriegel in plastikfreier Verpackung. Das Muster, das wir vom Vertreter bekommen hatten, fand nur bei einem Sechstel der Testpersonen halbwegs Anklang, aber auch hier gilt wie immer, dass der Wurm dem Fisch und nicht dem Angler schmecken muss. Online haben die Riegel bei Instagram & Co nämlich durchaus ihre Anhänger – und wer möchte, kann sie nun auch für 1,99 Euro pro Stück bei uns erwerben:


Al Cioccolato

Vor ein paar Monaten hatte ich bei uns im Aktionsordersatz mal einen Karton "Al Cioccolato" von Scaci & Ray bestellt. Für alle, die gerade keine Ahnung haben, um was es sich dabei handelt, zitiere ich kurz die S&R-Website: " […] Fruchtiger, intensiver Rotwein aus Italien vereint mit feiner, herb-süßer Schokolade. […] " – ein erstaunlich leckeres Getränk, das natürlich nicht einen guten Rotwein zum Essen ersetzen kann, aber als Terrassenwein oder Sundowner derzeit privat unser absoluter Favorit ist.

Skeptisch nahm ich damals die erste Flasche mit, weitere folgten. Ein paar der sechs Flaschen in dem Karton haben wir auch verkauft und hinterher bekam ich mehrere Anfragen, ob wir den Al Cioccolato nicht wieder bestellen könnten. Jain. Könnten schon – aber wie so oft nur mit einer Mindestbestellmenge. Die Agentur hat zwar auch andere Produkte im Sortiment, aber wenn dann wenige oder sogar nur eines davon ausverkauft ist, scheitert die Nachbestellung an eben dieser Mindestmenge. Ein Problem, an dem schon viele Produkte hier im Laden gescheitert sind.

Aber nun war dieses Zeugs wieder in einem der Aktionsordersätze bestellbar. Diesmal habe ich gleich zehn Kartons davon genommen, von denen seit der letzten Woche auch erst zwei Flaschen den Weg zu uns nach Hause gefunden haben. :-)

Sicherlich kein notwendiges, aber definitiv ein leckeres Produkt:


Ottifantenfrüchte

Seit eine Weile haben wir von Mineau (Eine Zweitmarke von Vilsa) auch als Ottifanten-Produkte Wasser mit Fruchtgeschmack, Erdbeere und Kirsche, im Sortiment. Kein lustiger Strichcode und auch sonst kein besonders herausragendes Produkt – aber die Bilder mit den "Ottifantenfrüchten" finde ich einfach zu niedlich. Ein Erdbeerottifant. :-D


Nicht ganz günstiges Ingwer-Konfekt

Als ich den Aufsteller mit Inger-Konfekt bestellt hatte, dachte ich nur, dass das bestimmt mal ein interessanter Artikel für uns wäre. Dass da neben den normalen Packungen auch noch ein Dutzend 500g-Jubiläums-Geschenkdosen (111 Jahre Lühders) auf dem Display stehen, die jeweils 23 Euro (!) kosten (Preisempfehlung sogar 23,50 € und bei Amazon für über 30 Euro entdeckt), war mir wohl entgangen. Sonst hätte ich die Ware nämlich ziemlich sicher gar nicht erst bestellt, denn Pralinen / Konfekt in der Preisklasse halte ich schon für ziemlich speziell.

Also los, liebe Kunden, gönnt euch was Gutes zu Weihnachten. :-)



Würstchen-Tannenbaum

Wir haben gerade mal einen etwas ungewöhnlicheren Aufsteller im Laden stehen. Statt eines Pappsockels auf dem die Ware in irgendwelchen Kartons liegt, hängen die unterschiedlichen Salamis von Aoste an einem Papp-Tannenbaum.

Auf jeden Fall mal ein Blickfang. :-)


30 Wishes Wine

Wir haben einen neuen Wein im Sortiment, ob das nur eine einmalige Sache war oder wir das Produkt auch nachbestellen können, falls der Wein sich verkaufen lässt, wird sich noch zeigen.

Die Flaschen sind aber irgendwie witzig, ein schöner Geschenkartikel. Es gibt viele Felder, die man mit dem (ebenfalls mit dem Wein mitgelieferten) weißen Stift ankreuzen kann. Wer da keine passende Kombination findet, hat selber Schuld. :-D

Warum "Client" doppelt drauf steht, erschließt sich mir jedoch auch nicht …




Neu im Sortiment: Schaumifanten

Seit ein paar Tagen haben wir übrigens die "Schaumifanten" Schaumzucker-Ottifanten im Sortiment. Sind mit 2,99 pro Packung nicht gerade sehr günstig, aber irgendwie sie die niedlich. Und lecker. :-P

(Anekdote am Rande: Ines hatte die in einem anderen Edeka-Markt gesehen und kaufen wollen. Da kein Preis dran stand und der Artikel auch nicht im Kassensystem hinterlegt war, hatte der Marktleiter ihr die für improvisierte 99 Cent mitgegeben. Das haben sie hoffentlich nicht häufiger gemacht, das hätte dann schon weh getan.)


Ottifanten-Weihnachtskugeln

In den Handzetteln der EDEKA beworben und bei den Kunden heiß begehrt sind die Ottifanten-Weihnachtskugeln, von denen wir momentan auch noch ein paar Schachteln hier liegen haben. Eine Kundin hatte uns am ersten Tag direkt schon fünf Packungen geradezu aus der Hand gerissen. Ich finde die aber auch total niedlich.


Fenjal-Geschenksets

Mutig habe ich mal einen Aufsteller mit (relativ wenigen und relativ kleinen) Geschenksets bestellt. Normalerweise sind das keine Artikel für uns hier, aber bei diesen Sets (7-13 Euro und damit günstiger als Online) musste ich es einfach mal wieder riskieren.

Solche Sets gibt es von allen möglichen Marken und Duft- und Pflegeserien bis hin zu mehreren zehn Euro pro Packung, aber an sowas traue ich mich dann doch nicht ran. :-)


MÜLL MÜLL MÜLL

In den letzten Wochen hatten wir einen Aufsteller mit asiatischen Nudelgerichten hier im Laden stehen. Inzwischen sind nur noch ein paar Becher übrig und so wollte ich die Chance nutzen, die Dinger einmal selber probiert zu haben.

1. Geschmacklich für so eine Fertigmahlzeit absolut okay.

2. Ein großer Becher, da drin noch drei kleine Tüten mit den Zutaten und eine Plastikgabel. Um das ganze Ding herum noch eine Kunststofffolie. Den ganzen Verpackungskram nur für eine einzige mittelgroße Nudelmahlzeit. Das finde ich echt bitter:


Turrón bei uns zu Weihnachten

Weitere außergewöhnliche Produkte zur Weihnachtszeit: Außer Spekulatius, Lebkuchen und Dominosteinen steht hier nun auch ein Display mit spanischem Turrón, den weihnachtlichen Plombenziehern im Markt. Auffällig ist das schräge Design, dem wir auch bei der Anordnung der Preisschilder gefolgt sind.

Alter Schwede, sind die Dinger süß! :-O



Man kann den Aufsteller auch so fotografieren, dass man das Gefühl bekommt, gerade eine größere Menge des gestern erwähnten Früchtekuchens mit Whiskey ohne den Kuchen zu sich genommen zu haben. :-)


Hanfkiss

Bei dem vor ein paar Tagen erwähnten Aufsteller mit Produkten aus dem Hause Oettinger handelt es sich übrigens um Dosen, die ein mit Cannabis aromatisiertes Biermischgetränk beinhalten.

Bei der urbanen Zielgruppe dürfte das Produkt eigentlich gut bei uns laufen und reiht sich damit in die Liste anderer Produkte mit Hanf-Aroma ein, wie beispielsweise 28 Black, Tee, Bonbons, Glühwein und aktuell auch (unverbloggt) Pullmoll-Pastillen.

Nein, ich hab's noch nicht probiert. Nicht weil es Oettinger ist und auch nicht, weil ich kein Kiffer bin (ist ja schließlich ohnehin kein THC drin), sondern weil ich erfahrungsgemäß dieses Hanfaroma nicht mag. Aber der Wurm muss ja bekanntlich den Fischen und nicht dem Angler schmecken. :-)


Schießbürger-Pizza

Momentan haben wir einen Aktionsartikel unserer Eigenmarke in der Tiefkühltruhe liegen: Cheeseburger-Pizza. Die hat mit Pizza zwar nicht mehr viel zu tun (*), schmeckt aber erstaunlich gut – zumindest wenn man das Aroma der Cheeseburger vom Restaurant zum goldenen "M" mag. Könnte ich nicht immer futtern, aber das ist definitiv mal eine interessante Abwechslung.

*) Doch, eigentlich schon. Was es in Italien an Pizza-Variationen gibt, toppt das noch locker – und dabei man meint ja immer, dass die Pizza den Italienern heilig ist.