Vor ein paar Wochen hatten wir einen Aufsteller mit Müsliriegeln von Corny im Laden stehen. Dabei handelte es sich um die limitierte Version "My Style", die sich erstaunlich schnell verkaufte. Ich fand sie in erster Linie gruselig süß, also die Corny-Riegel sind generell schon viel zu süß, aber diese hier haben das irgendwie noch getoppt. Zumindest die von mir probierte Sorte "Chocolate Brownie Shake" ließ mich vor lauter Süße erschaudern.
Als ich die Packung öffnete, stutzte ich und sah noch mal nach, ob ich da vielleicht eine fehlerhafte Abfüllung bekommen hatte, in der ein Teil der Ware fehlte. Aber, nein, es sollten sich wirklich nur vier dieser kleinen Riegelchen in der Schachtel befinden, die problemlos Platz für acht Riegel geboten hätte und mit sechs zumindest noch so weit ausgefüllt gewesen wäre, dass man sich als Kunde nicht gleich hinters Licht geführt gefühlt hätte.
Immerhin wurde mir posthum der Name klar: My-Style. So passt das.
Als ich den Aufsteller mit den "Jim Beam"-Chips im Vorbestellordersatz gesehen hatte, kam ich einfach nicht umhin, sie zu bestellen. Natürlich hat man nicht das Gefühl, Alkohol zu saufen und einen Schwips bekommt man auch nicht von ihnen. Aber sie haben eine feine Whiskey-Note und sind geschmacklich gar nicht mal so schlecht. Was ich persönlich nicht mag, ist dieses typische süßrauchige BBQ-Aroma, aber das hält sich hier glücklicherweise dezent im Hintergrund.
Wir haben derzeit einen Aufsteller mit "Mauswasser" im Laden stehen. Auf der verlinkten Seite ist der Aufsteller ganz unten zu sehen. Auf dem Bild steht eben dem Aufsteller eine etwa 1,20 m große Papp-Maus als Dekoration, die bei unserem Display ebenfalls mitgeliefert wurde. Aus Platzgründen steht diese allerdings nicht hier im Laden, aber ein gewisses SPAR-Kind ist gigantischer Maus-Fan und so wisst ihr ja schon, in wessen Schlafgemach sich das gute Stück jetzt befindet.
Ich konnte mich nicht zurückhalten und musste aus unserem Werbe-Ordersatz einen Karton "Die Maus"-Brot bestellen. "Das Pausenbrot", von mir schon "Mausenbrot" getauft, wird es aber wohl nur einmalig hier geben. Wenn die paar Packungen weg sind, dann hat sich das schon wieder erledigt.
Die Maus ist einfach cool, auch schon bevor ich meine Kleine hatte.
Vor ein paar Wochen, quasi pünktlich zur allgemeinen Oktoberfest-Zeit, hatte ich einen kleinen Aufsteller mit Salzgebäck bestellt: "Bierstangerl" heißen die Dinger und wirken auf den ersten Blick wie dicke Salzstangen.
Allerdings sind sie deutlich aromatischer und "teigiger", also nicht so bröselig wie Salzstangen. Schade, dass sie so schlecht laufen. Gerade bei so einem saisonalen Artikel greift schon bald gar kein Kunde mehr zu.
Der etwas ältere Mann beharrte darauf, dass wir diese Woche Feuerlöscher "für 25 Mark" im Angebot hätten und wollte zwei Stück kaufen.
"Oh, das tut mir Leid.", sagte ich zu ihm. "Ich habe keine Feuerlöscher im Angebot, das wüsste ich ganz sicher."
Er fluchte noch etwas von "Angebot vorrätig halten" und erzählte mir, dass er zum "Gewerbeamt" gehen wird, aber ich glaube, selbst da dürfte er seine Brandschutzausrüstung nicht bekommen können.