Skip to content

LgAtm-Witze und Check24-Werbung

Also so lange diese auf Comedy-Soap gemachte "Check 24-"Werbung noch in der Glotze läuft, so lange werde ich überhaupt keine Kritik an den Leergutautomaten-Witzen zulassen.

Und, hey: Bei den Witzen habt ihr es selber in der Hand. Wer eine kreative oder lustige Idee für einen Dialog hat, kann ihn gerne jeweils in den Kommentaren hinterlassen oder mir auch direkt per E-Mail zukommen lassen. Ich weiß, dass die Mega-Brüller bislang her zurückhaltend dabei waren, aber warum soll ich mir denn immer den ganzen Quatsch ausdenken? :-)

Die Herren des Feuers

Nur weil hier bei mir am Laden irgendwann das blaue E statt der grünen Tanne prangt, wird dieses Blog sicherlich keine Edeka-Werbeplattform, wenngleich sich mit Sicherheit aufgrund der zentralseitig vorhandenen Werbemaßnahmen die Erwähnungen hier häufen werden.

Abgesehen davon: Das hier ist definitiv einer der am geilsten inszenierten Werbespots, die ich je gesehen habe. Chapeau!


Neontanne

In diesem Beitrag hatte ich vor ziemlich genau zwei Jahren mal geschrieben, dass die Neon-SPAR-Tanne "einen neuen Platz an exponierter Stelle im vorderen Bereich des Marktes bekommen" wird.

Mit der exponierten Stelle meinte ich übrigens den oberen Bereich des dicken Pfeilers im vorderen Teil meines Marktes. Auf diesem Foto rechts im Bild zu sehen.

Das hat sich mit der Umstellung auf Edeka dann ja erledigt. Wobei ich an dieser Stelle zugeben muss, dass ich (auch vor der Entscheidung, auf blau-gelb zu wechseln!) seit einer Weile an der Stelle im Rahmen des Neubaus der Gemüseabteilung ein Kühlregal für Salate und Convenienceartikel vorgesehen habe. Da war die Frage, ob die Leuchttanne da überhaupt noch hingepasst hätte, noch gar nicht geklärt…

Was mach ich denn dann damit? Im Laden wird sie nicht mehr auftauchen dürfen. Einlagern? Als Erinnerung ins Lager hängen? Wieder zu Ebay? Ach, erst mal egal, die kommt in die Halle. :-)

Wäscht sich ab?

Seit einer Weile läuft dieser Werbespot von Nivea für den "Body Rasier Stick". In dieser Szene (Foto) wird gerade die Frage gestellt: "…oder wäscht sich ab?"

Häh?! :-O

Wer kommt denn überhaupt auf die Idee, Rasierschaum oder -Gel unter fließendem Wasser zu benutzen? Von alleine vermutlich niemand. Und genauso viele Menschen hätten das vermutlich jemals als Mangel bei ihrem alten Mittel betrachtet. Seit ich den Spot das erste Mal gesehen habe, löst er in mir Kopfschütteln aus – und die Frage, ob es wohl wirklich so dumme Leute gibt…


Lesen und nicht lesen können!

Vor ein paar Tagen bekam ich eine Anfrage via E-Mail:
Hallo Björn,

mein Name ist Eric und ich arbeite mit mehreren Kunden aus verschiedensten Bereichen zusammen. Für diese suchen wir derzeit verstärkt nach Seiten Richtung Marketing, SEO, Blogging, Nachrichten, Business etc..

Gäbe es die Möglichkeit eines Blogbeitrages auf ihrem Blog/Website?

Wir können Ihnen gerne einen Artikel zur Verfügung stellen oder sie
können einen eigenen Beitrag verfassen.

Wenn ja, wie viel würde dies kosten? Welche sonstigen Konditionen gibt es?

Generell sind wir an einer langfristigen Kooperation interessiert, von
dem beide Seiten profitieren können, da wir ständig viele Projekte in
Arbeit haben.

Über eine positive Rückmeldung würden wir uns sehr freuen.
Habe ich nicht in meinem Impressum ausdrücklich stehen, dass ich nicht mit derartigen Anfragen behelligt werden möchte? Für den Fall, dass der Absender der Mail die Adresse nicht unmittelbar aus dem Impressum hat, wäre es natürlich nicht nett, ihn gleich anzurüffeln. Also fragte ich, woher er die Maildadresse hatte.

Seine Antwort sah so aus:



Und meine dann so:



Man hat nie wieder etwas von ihm gehört oder gesehen… :-)

Altkleidersammlungwerbung

Mit den "Keine Werbung"-Hinweisen am und über dem Briefschlitz bei mir an der Halle kommen die meisten Verteiler inzwischen klar.

Nach wie vor beinahe konsequent ignoriert wird das von den kommerziellen Altkleidersammlern. Keine Ahnung, ob sie sich den kommerziellen Teil hinter ihrer Sammlung irgendwie schönreden. Bei den auf die Werbezettel aufgedruckten Handynummern ist jedenfalls bei meinen Anrufversuchen noch nie jemand rangegangen…

Anzeige im "Findorffer Blatt" / März 2017

So sieht die Anzeige dann ohne Fehler aus. Über Inhalt und Layout kann man sich streiten – man kann's auch einfach sein lassen. Witzigerweise ist meine Anzeige genau über der von Lichtblick platziert. Wir arbeiten ja nun auch seit Anfang des Jahres zusammen…


Trolleys in GraCa

Ein ehemaliger Mitarbeiter von mir ist auf dem Flughafen von Las Palmas ebenfalls über die Kofferkulis mit SPAR-Werbung an prominenter Stelle gestolpert.

Tzja… In großen Teilen Europas, in vielen asiatischen Ländern, im Süden Afrikas und in Australien ist die SPAR super präsent – nur bei uns wurde die Marke leider eingestampft. Ich finde es nach wie vor sehr schade, muss aber an dieser Stelle zugeben, dass es als "gallisches Dorf" nicht immer einfach ist. Natürlich wird es schön sein, vom Image und der Werbung der EDEKA zu profitieren – aber ich werde nicht vermissen, den Leuten immer wieder erklären zu müssen, dass es eben keine anderen SPAR-Märkte mehr gibt (zumindest nicht in nennenswerter Zahl) und dass wir organisatorisch recht alleine auf weiter Flur stehen.