Skip to content

Geliefert 1

Bei den Planungen für die Umflaggung hatte ich zunächst mit angegeben, bei der Deutschland Card mitmachen zu wollen. Das möchte ich jedoch nach dem derzeitigen Stand der Dinge (zumindest vorerst) aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr. Ich habe den Teilnahmevertrag bislang noch nicht unterschrieben und dachte, dass das als Nein reichen würde.

Aber vorgemerkt ist vorgemerkt und so war ich zumindest schon im Verteiler für die Werbemittel mit drin, so dass ich heute fünf Kartons mit Teilnahmeunterlagen bekommen habe. Die werden aber wieder abgeholt, darüber darf sich ein anderer Kunde freuen:

Was haltet ihr von diesen Kundenkarten?


Donnerstag: Neue Ladendeko

Eben habe ich den Termin bekommen: Am Donnerstag in dieser Woche werden hier von den Werbetechnikern im Laden die neue Deko und Beschriftungen (An den Wänden über den Regalen natürlich wie von mir gewünscht in diesem Stil!) angebracht.

Bilder dazu kann ich derzeit noch nicht liefern, die Vorab-Informationen beinhalteten vertrauliche Infos und wären aufgrund der teilweise nicht korrekt dargestellten Farben ohnehin nur verwirrend für Dritte gewesen. Also müsst ihr euch noch ein paar Tage gedulden, bis die echten Beschriftungen und Beklebungen hier Einzug halten. :-)

"Irgendein Selfie"

Großer Wunsch vom Vertrieb der Großhandlung: Auf unseren Umflaggungs-Handzettel soll unbedingt ein Foto von mir mit drauf. Ein Fotograf war auf die Schnelle nicht mehr greifbar, kurze Ansage: "Irgendein Selfie".

Ich sah mich im Geiste schon, wie ich mir mit Entenschnabel das Handy über den Kopf halte. Dann haben wir aber mit der guten Technik (vor allem meinem Lieblingsobjektiv) noch ein halbwegs brauchbares Foto hinbekommen. Das soll aber nicht zur Gewohnheit werden. :-)


Aufgelöst

Ist dann eben so … Aber was soll ich mit der Werbung, wenn der Onlineshop auch nicht mehr da ist. Obwohl … ob sich das für den Laden hier lohnen würde? :-)

(Kann man die Anzeigen so regional eingrenzen? Ich weiß das gar nicht.)

Screenshot E-Mail von Google

Umflaggungs-Handzettel

Dass ich kein Freund von Handzettel-Werbung bin, dürfte sich inzwischen herumgesprochen haben. Das wird auch zukünftig so bleiben, wenngleich wir die offiziellen Edeka-Werbeangebote mitmachen werden. Aber zumindest einen Handzettel wird es geben.

In der 49. KW, also die erste Dezemberwoche, werden wir einen kleinen Handzettel mit etwa zwanzig Angebot hier im Stadtteil verteilen, mit dem wir vor allem auf die Umbenennung des Ladens hinweisen wollen.

Ich glaube aber nicht, dass das eine dauerhafte Einrichtung wird. :-)

Werbung auf Zapfpistolen

Werbeanruf einer Firma, die mir Werbung auf Zapfpistolen (sieht so aus) verkaufen wollte. Ich verneinte, da ich das für nicht sinnvoll halte.

Sie versuchte es weiter und bot mir noch günstige Dauerwerbung auf den Einkaufswagen von Combi an.

Ich frage: "Werbung für Edeka. Bei Combi. Merken Sie, oder?"

Sie sah die Unsinnigkeit dann auch ein und verabschiedete sich.

Gelieferte Handzettel

Mit unserer Hauptlieferung haben wir auch schon zwei Pakete mit den aktuellen Edeka-Handzetteln bekommen. Die gingen aber direkt ins Altpapier, denn abgesehen davon, dass wir (bis auf voraussichtlich einen einzigen als Hinweis auf die Umflaggung des Ladens) auch weiterhin gar keine Handzettelwerbung machen werden, wäre genau dieser Handzettel auch nicht nur eine, sondern gleich ganz viele Nummern zu groß für mich: 10 Seiten auf A3 mit vielen Artikeln, unter anderem aus den Bedienungsabteilungen, die wir überhaupt nicht im Sortiment haben und die wir aus Platzgründen auch nicht dauerhaft einlisten könnten.

Ich denke, ohne diesen Werbeträger werden wir auch zukünftig ganz gut leben können, zumindest ging das jetzt über 18 Jahre lang ganz hervorragend.


Beklebung gegen den weißen Spalt

Die Hauben des senkrechten Auslegers haben einen Falz, an dem sie sich überlappen. Bei unserem neuen wurde es jetzt genauso gelöst wie bei der alten SPAR-Werbung: Das Bild wurde bis in den Falz auf sämtlichen Flächen (horizontal und vertikal) fortgesetzt, wodurch die Nahtstelle optisch im Grunde vollständig verschwindet.


(Fast) fertige neue Außenwerbung

So sieht es jetzt und bis auf Weiteres draußen am Laden aus. Der Ausleger hat nur neue Lampen und neue Hauben bekommen (inzwischen auch ohne den sichtbaren Spalt) und der horizontale Balken wurde komplett neu gemacht. Dabei handelt es sich um eine graue Grundplatte, auf welcher der beleuchtete gelbe Kasten sitzt und rechts daneben mein Name in weißen Buchstaben. Aktuell sind sie unbeleuchtet, da lediglich aus weißer Folie aufgeklebt, aber da werden in etwa vier Wochen noch einzeln beleuchtete Buchstaben folgen.

Tzja – das ist kein Photoshop mehr. Sieht jetzt wirklich so aus:



Von Blogleser Uwe habe ich vorhin noch dieses Foto bekommen:


E Harste / senkrecht

Eine Seite ist schon mal fertig. Nach Aussage der Werbetechniker wird der weiße Spalt zwischen den Hauben noch geschlossen. Aber gut, ist nicht das einzige Bauteil, das hier während des ganzen Umbauprojekts bananenmäßig beim Kunden reift …



So sieht's übrigens von innen aus:


Esel, Tanne und ein E

Da stehen sie auf dem Gehweg an mein Schaufenster gelehnt, die alten und die neuen Blenden für den senkrechten Ausleger an unserer Hausfassade:


Werbeanlage: Zweiter Schritt

Heute ist der zweite von drei Schritten des Aufbaus unserer neuen Außenwerbeanlage dran. Aktuell bringen die Werbetechniker eine Arbeitsbühne in Position, um den (man sieht es ihm nicht an) 3,5m hohen Ausleger mit neuen Blenden auszustatten:


EdeSPAR

So sieht es momentan draußen am Laden aus: Der 3,50m hohe (sieht gar nicht so viel aus, oder?) Ausleger mit dem SPAR-Logo wird morgen ausgetauscht, der horizontale Balken ist schon geändert, aber auch noch nicht fertig. Die Buchstaben meines Namens werden noch um einzeln beleuchtete 3D-Buchstaben ergänzt.



Und abends mit Beleuchtung. :-)