Skip to content

Zwei Kondensatoren

Natürlich hatte ich auch während des Urlaubs ständig Kontakt zur Heimat und damit natürlich auch zur Firma. Unterm Strich mussten meine lieben Mitarbeiter zwar alleine klarkommen, aber den heißen Draht direkt in den Laden hatte ich dennoch. Am Donnerstag unserer ersten Urlaubswoche kam die Meldung rein, dass ich ein Päckchen bekommen hätte und dazu die Frage, ob der Inhalt (ggf. für die Firma) wichtig sei. Der Absender war Conrad Elektronik und da ich dort nichts bestellt hatte, war ich ziemlich irritiert. Die beiden Kondensatoren für die defekten LED-Röhren wollte ich ja erst nach dem Urlaub bestellen. Hatte ich etwa versehentlich doch die Bestellung schon ausgelöst? Nein, hatte ich nicht und so schusselig bin ich nun auch noch nicht.

"Mach mal bitte auf", textete ich zurück. Es folgte eine kleine große Überraschung: Blogleser Christopher aus Berlin hat sein Conrad-Versandkosten-Abo dazu genutzt, mir die beiden Elkos zu schenken.

Vielen Dank dafür! :-)

(Mal gucken, wann ich die Zeit finde, die Treiber zu reparieren.)


Kaputter Swopper für 30,99 (statt 104,82) Euro

Während des Urlaubs war ich durch eine Google-Benachrichtigung auf einen Link eines "Onlineshops" gestoßen, in dem, ja, öhm, meine Blogeinträge angeboten werden. Klingt bescheuert? Ist es auch. Diese Systeme scheinen nach irgendeinem Algorithmus das Web abzugrasen und aus den gefundenen Daten "Shopartikel" zu generieren. Immer zu einem auf "99" endenden Fantasiepreis und daneben findet sich grundsätzlich ein durchgestrichener, mehrere zehn bis weit über hundert Euro höherer "alter Preis".

Während meiner Recherche habe ich dort auch Beiträge aus anderen Onlinemagazinen und Zeitungen gefunden, dazwischen Titel aus unterschiedlichen Videoplattformen (auch xxx) und vor allem theoretisch echt vorhandene Produkte. Theoretisch deshalb, weil es sich bei diesen "Shops" um knallharten Betrug handelt. Wer von den merkwürdigen Inhalten (wie meine Blogeinträge) nicht misstrauisch wird und ein vermeintliches Schnäppchen kaufen möchte, dürfte spätestens dann sein blaues Wunder erleben, wenn die nächste Kreditkartenabrechnung aber bestimmt keine Ware kommt.

Teilweise sind die Links zu den "Shops" in den Screenshots zu sehen. Guckt euch den Rotz ruhig selber an, aber seid sorgsam auf den Seiten.

Mit einem Klick auf "Kaputter Swopper für 30,99 (statt 104,82) Euro" vollständig lesen könnt ihr den Beitrag aufklappen und noch meine restlichen Fundstücke sehen und zum Supersonderschnäppchenpreis kaufen. ;-)

(Für den selben Preis würde ich dann übrigens den heilen Swopper nehmen.)


"Kaputter Swopper für 30,99 (statt 104,82) Euro" vollständig lesen

Rückmeldung

Hallihallo, ich bin wieder im La(n)de(n). :-)

Etwas blogbares Material habe ich zwar aus dem Urlaub auch mitgebracht, aber hier wird es vermutlich zunächst erst mal ziemlich profan mit den vor dem Urlaub liegengebliebenen und teilweise auch während meiner Abwesenheit hier in der Firma geschehenen Dingen weitergehen.

Es ist natürlich sehr viel Arbeit nachzuholen (Es lief alles super, aber manche Dinge kann oder möchte man nicht delegieren), aber ich werde mich bemühen, hier im Blog schnellstmöglich wieder auf eine gewohnte Schlagzahl zu kommen.

Video-Updates für alte Beiträge

Diese beiden Blogeinträge

https://www.shopblogger.de/blog/archives/14780-Kaffee-zusammenraffen!.html

https://www.shopblogger.de/blog/archives/19492-Zwei-Kaffeediebe.html
habe ich heute mit neuen Versionen der jeweiligen Videos ausgestattet.

Damals hatte ich vor lauter Wut die gezeigten Hackfressen nicht verpixelt. Ich hätte die Filme natürlich auch ersatzlos löschen können, aber da ich die Videos unbedingt behalten wollte, um zu zeigen, mit was für einer Gier die Leute den Kaffee einsacken, habe ich mich nun für diesen Weg entschlossen.

Ist wohl besser so. :-)

Momentane Blogruhe

Hallihallo ihr da draußen an den Bildschirmen. Wir ihr merkt, ist es in den letzten Tagen hier etwas ruhiger geworden. Das liegt übrigens nicht etwa daran, dass mir die Lust am Schreiben vergangen ist oder mir gar die Themen ausgegangen sind – im Gegenteil sogar. Es passiert sehr viel hier in der Firma und ich mache unentwegt Fotos und Notizen, nur fehlt es mir momentan an Zeit und Ruhe, daraus Blogeinträge zu basteln. Kurz, wir versaufen hier in Arbeit.

Das wird auch wieder besser, aber erst ab August. Ich versuche noch bis Ende nächster Woche ganz viele Beiträge abzuarbeiten und dann sind wir (nach über zwei Jahren!) mal wieder ortsabwesend, um unbeschwert zu entspannen und gemeinsam mit unserer Kleinen wieder Kraft zu tanken.

Accountlöschung hier im Blog

Wenn jemand hier seinen Account gelöscht haben möchte, reicht dazu eine kurze E-Mail. Das sind wenige Mausklicks für mich und dann hat sich die Sache erledigt. Ich hänge nicht an diesen Daten und habe wirklich absolut keine Schmerzen damit, irgendwelche Nutzerdaten zu löschen.

Alternativ kann man natürlich auch den kompletten Musterbrief verwenden, ihn bezüglich der Daten zur Identifikation entsprechend umbauen und eine sehr förmliche Mail in meine Richtung schicken. So hatte es jedenfalls heute Mittag ein Blogleser (oder vermutlich wohl nicht mehr) gemacht.

Funktioniert auch, macht aber schlechtere Laune.

Helmhelden?

Lesen hier eigentlich die "Helmhelden" Tim und Gordian mit? Dann schönen Gruß zurück, ich habe eure Karte jetzt erst in dem Karton mit meinem Kopfschutz entdeckt, als ich den (eben nur fast) leeren Pappkarton nach nach knapp einem Jahr mal entsorgen wollte. :-)

Blogeintrag von vor dem Blog (36)

Im Frühjahr 2004 gab es ein erfreuliches Schreiben unserer Zentrale:

Sie haben gewonnen!!!


(Nämlich eine Studienfahrt zu Chiquita nach Bremerhaven.)

Shopblogger-Zwickl

Der Sebastian aus Winterberg war nach gut einem Jahr mal wieder hier im Laden und hat mich mit zwei Flaschen Bier überrascht, von denen wir die erste inzwischen auch schon genüsslich zu einer guten Pizza geleert haben. (Danke!)

Leider hatten wir uns hier im Laden verpasst, sonst hätte ich ihm mal einen ganzen Schwung große Bügelflaschen mitgeben können, unter anderem auch die vom Hacker-Pschorr-Märzen, die noch allesamt hier herumstehen und sich über eine frische Füllung bestimmt freuen würden. :-)


1-Liter-Coca-Cola-Glasflasche

Coca-Cola will in Deutschland die 1-Liter-Glasflasche wieder einführen. (Oder gibt es die sogar schon? Wir haben sie noch nicht im Sortiment.) Kurioserweise stand diese 1-Liter-Glasflasche mit italienischem Aufdruck in den letzten Tagen hier bei uns auf dem Fußboden vor dem Leergutautomaten.

Wird cool, ganz sicher!


Leicht erkennbare Werbekommentare

Dass ich keine Kommentare zensiere oder lösche, auch Kritik oder Trollerei, solltet ihr längst bemerkt haben. Was mich aber anficht, sind scheinbar harmlose Blabla-Kommentare (zu normalerweise älteren Beiträgen), denen es ausschließlich darum geht, den Link auf eine kommerzielle Seite zu platzieren. Teilweise im Text, meistens im URL-Feld.

Diese Kommentare verraten sich normalerweise dadurch, dass sie im Grunde schon viel zu unauffällig sind und vor allem überhaupt nicht wirklich auf das Thema eingehen. Zum Beispiel dieser hier, von dem ich sehr früh schon den Link entfernt hatte:

Vielen Dank für den interessanten Artikel über Installateur. Ich finde das Thema sehr spannend und habe im Internet auch schon einige gute Seiten gefunden.
Das sind nun zwei Sätze vom Niveau der Loriot-Bundestagsrede, die überhaupt nichts mit dem Blogeintrag zu tun haben. Sucht man nach diesem Text bei Google, wird einem das Muster schnell klar:

Screenshot Google-Suchergebnisse


Das war jetzt ein Beispiel, aber diese Dinger trudeln hier immer wieder mal ein. Der Spamschutz verhindert ein automatisiertes, massenhaftes Aufkommen dieses Werbemülls sehr zuverlässig, aber bei den paar, die es schaffe, lösche ich die Links konsequent. Ich gönne denen einen eventuell besseren Platz in den Suchmaschinen nicht. :-P

Neu: SHOPBLOGGER PLUS

Ihr wisst, dass ich dieses Blog letztendlich nur als privates Spaßprojekt betreibe und eine Monetarisierung für mich nie zur Debatte stand. Das Blog ist seit über 14 Jahren im Grunde werbefrei und von dem gesponsorten Alienboard mal abgesehen, habe ich nie großartig etwas dafür bekommen, die vielen kleinen Zusendungen von euch Lesern mal außen vor gelassen!

Da ihr ja alle wisst, dass der Betrieb einer solchen Plattform deutlich über 1000 Euro im Monat kostet, musste auch ich nun eine Entscheidung treffen, welche die Zukunft dieser Website erheblich beeinflusst. "Schreiben für lau" geht jedenfalls nicht mehr und so haben wir das Angebot "Shopblogger PLUS" ins Leben gerufen!

Für euch bedeutet das im Klartext, dass die SPAR-Markt-Bilder, Linksammlungen, lustige Strichcodes und exotisches Leergut weiterhin kostenlos bleiben und frei über die Blogoberfläche aufzurufen sind. Alle spannenden Infos hier aus dem Laden und Geschichten über Ladendiebe und natürlich auch wie es mit dem SPAR-Kind weitergeht, könnt ihr für 49 Cent pro einzelnem Artikel oder im günstigen Monatsabo für 9,99 € lesen.

Gemeinsam mit Manitu und den Serendipity-Entwicklern haben wir eine saubere Lösung ausgearbeitet, die euch neben den unterschiedlichen Bezahlmethoden auch eine umfangreiche Accountverwaltung bietet. Auch wenn diese Vorgehensweise dem einen oder anderen nicht schmecken wird, so war sie doch die einzige Möglichkeit, die Zukunft dieses Weblogs langfristig zu sichern.