Auf einem von unserem Hof aus einsehbaren Balkon hier in der Nachbarschaft (Doch nicht bei Ihnen, J.S.?) maunzt seit heute Morgen schon ganz kläglich eine Katze. Ob da jemand etwas zu eilig die Balkontür geschlossen hatte?
Das Tier steckt nicht irgendwo fest und kann herumlaufen – also zumindest innerhalb des Balkons. Akuten Handlungsbedarf (Feuerwehr etc.) sehe ich da noch nicht, der Besitzer wird schon wieder nach Hause kommen. Mal gucken, wie das heute Abend aussieht, wenn ich nach Hause fahre.
Nachtrag: Tzz… Und quasi während ich diese Zeilen schreibe, hat sich (auch welche Art und Weise auch immer) das Problem erledigt. Auf jeden Fall sitzt der Stubentiger nicht mehr da oben.
In den bislang leerstehenden Laden an der Ecke Kantstraße / Gastfeldstraße wird wohl ein "Mrs Sporty" Fitnessstudio einziehen. Ich staune etwas, da der Laden doch recht klein ist und wenn man dann noch bedenkt, dass ja auch Umkleiden und Duschen untergebracht werden müssen, bleibt nicht mehr sehr viel Platz übrig.
Wenn ich mir allerdings gerade mal die Ergebnisse der Google Bildersuche angucke, denke ich, dass das schon funktionieren wird. Ist eben kein klassisch aufgebautes Studio und es scheint schon immer irgendwie zu passen.
Ich beschwere mich darüber bestimmt nicht, denn mit solchen Nachbarn bin ich absolut zufrieden.
Ein junger Mann sprach mich an. Ob ich bzgl. des Ladens in der Nachbarschaft vermitteln könnte, sofern kein Interesse meinerseits an der Fläche besteht.
Konnte ich. Ob die geplante Geschäftsidee der Mega-Renner wird, sei mal dahingestellt – aber alles, was nicht hinter abgeklebten Scheiben dunkle Geschäfte beinhaltet, wäre hier sehr willkommen…
Gerade gesehen, dass hier in den seit einer Weile leerstehenden Laden schräg gegenüber in ein paar Wochen die alteingesessene Fahrschule Hastedt einzieht.
Danke, Herr Hastedt! Endlich mal kein Dönerladen, Wettbüro, Spielsalon, Shisha-Lounge oder Freundschaftsverein. Wenn jetzt die anderen Läden auch noch aufgewertet oder meinetwegen auch gerne in Wohnraum umgewandelt werden, könnte es hier noch wieder schön werden.
Oha: Schon 6,5 Jahre ist es her, dass die Filiale der "Wiener Feinbäckerei" hier an der Straßenecke geschlossen wurde. Nach einer Weile Leerstand hat ein "Fachgeschäft" (mit abgeklebten Scheiben) für Scheren etc. dort eröffnet, dann stand der Laden wieder monatelang leer.
Demnächst haben wir einen neuen Nachbarn, seit gestern hängt die Beschriftung schon an der Fassade. Hurrah, wir bekommen einen einen fetten Arsch.
In den letzten Jahren haben wir hier im Geschäft regelmäßig den Saft einer kleinen privaten Mosterei aus der Nachbarschaft angeboten. Das Hauptprodukt des Kleinstunternehmens war Apfelsaft von Streuobstwiesen, der in der Bag-in-Box-Verpackung angeboten wurde.
Nun hat Inhaber Rolf mir mitgeteilt, dass er zum Ende August das Geschäft endgültig aufgibt, da es sich für ihn einfach nicht lohnt, die Mosterei weiter zu betreiben. Der Saft, der also momentan noch hier im Laden steht, ist der letzte seiner Art.