Skip to content

Tür: 40%

Info vom Bauunternehmer: Meine beschädigt gelieferte Bürotür bekomme ich 40 Prozent günstiger.

Das ist schon stattlich. Hoffen wir mal, dass sich diese ramponierte Ecke tatsächlich "wegguckt". (Vor meinem geistigen Auge sehe ich schon einen neuen Stammplatz für die Manitu-Jahreskalender. Allerdings könnte das doch etwas sehr eng werden, selbst wenn man den Rand und zusätzlichen Monat abschneidet. Die Kalender von Manuel sind ja nicht gerade klein.)

Und der Fehler liegt bei......?

Vor ein paar Tagen hat der DHL-Fahrer bei uns ein kleines Display abgeworfen. Der Absender war augenscheinlich unser Lieferant für Haushaltswaren. Aufsteller mit Servietten haben wir saisonal häufiger mal im Laden stehen und da diese Ware teilweise mit mehr als einem halben Jahr Vorlauf bestellt wird, hat auch nicht jeder Mitarbeiter jeden tatsächlich bestellten Artikel im Kopf. Servietten mit Herbst- und Halloween-Motiven sind um diese Jahreszeit nicht weiter ungewöhnlich und so wanderte der Aufsteller zunächst in den Laden.

Erst nach ein paar Tagen fiel auf, dass an der Ware, die wir normalerweise schon mit Preisen ausgezeichnet bekommen, keine Preise standen. Zu allem Überfluss waren nicht nur keine Verkaufspreise dran, das gesamte Zeugs befand sich nicht mal in unserem Warenwirtschaftssystem, was bei einem bei Edeka gelisteten Lieferanten auch schon ungewöhnlich ist.

Als wir die Preise direkt vom Lieferanten wissen wollten, kam erst nach und nach zu Tage, dass da wohl irgendetwas mächtig schiefgegangen sein müsste. Niemand dort kannte diese Artikel: "Die sind nicht von uns." – und nicht nur das. Eigentlich hätten wir nämlich schon einen Aufsteller bekommen sollen, allerdings mit Kalendern für 2018.

Das Problem wird wohl bei DHL entstanden sein, angeblich sind da irgendwie die Aufkleber von den Sendungen vertauscht worden, was allerdings auch schon erstaunlich wäre, weil dort ja auch Adressen draufstehen. Da wir den Karton, der über die Palette gestülpt war, natürlich direkt entsorgt haben, daran allerdings der besagte Aufkleber hing, haben wir überhaupt keine Möglichkeit, herauszufinden, für wen diese Sendung möglicherweise ursprünglich bestimmt war. Unsere Kalender sind natürlich ebenfalls spurlos verschwunden. Wären die Dinger nicht deutlich (!) teurer als die paar Servietten, könnte man das alles ja vielleicht noch schulterzuckend hinnehmen.

Wer hat jetzt wessen Ware? Wer bezahlt welche Rechnung? Keine Ahnung. Der DHL-Fahrer, der das Display wieder abholen sollte, wollte das klären, hat sich bislang aber auch nicht wieder gemeldet.

Wir bleiben dran!


Kalender 2018

Nächsten Punkt abgearbeitet: Die Kalender für 2018 habe ich heute bestellt. Es gibt endlich wieder Streifenkalender (in denen man schön viel Platz für Termine und Geburtstage hat) und das ganze auch schon mit Edeka-Aufdruck.

Die gleichen Kalender, nur mit "nah&gut" im Logo, gibt es auch für den Markt in der Münchener Straße.

Bevor ihr jetzt (hier im Laden, die gibt es nur persönlich) nach Kalendern fragt: Die kommen erst zum Jahresende! :-)

Alle Kalender weg!

Kaum zu glauben, aber sämtliche Kalender sind schon weg. Nachdem die Nachfrage in den letzten Jahren eher verhalten war und die Kalender im letzten Jahr daraufhin sogar im Lager in Vergessenheit gerieten, sieht die Situation diesmal komplett anders aus. Alle Kalender sind weg. Futsch. Verteilt. Aus und vorbei.

Endlich da: Kalender 2017

Endlich haben wir die Kalender für 2017 bekommen. Dieses Jahr achte ich persönlich darauf, dass die Dinger vollständig verteilt werden, damit hier nicht nach ein paar Monaten noch ein Karton davon auftaucht. Zum wegwerfen sind sie dann doch zu teuer:



Eine Kuriosität in dem Kalender ist vor ein paar Tagen einem meiner Mitarbeiter aufgefallen. In dem Rezeptekalender gibt es tatsächlich ein Rezept für…






… tataaaaa …



… haltet euch fest…



… kein Witz …



… bereit? …



… das ist kein Aprilscherz:



… Leberwurstbrot. 8-)


Zotter "Cube"-Adventskalender

Übrigens: Die "Cube"-Adventskalender sind ab sofort auch wieder verfügbar! Da sie leider doch etwas teurer und dabei weniger hübsch sind als die "Tannenbäume" (r.i.p.), habe ich nur 30 Stück bestellt. Der verfügbare Bestand wird im Shop bei der Artikelbeschreibung angezeigt. Wer sich nicht ganz sicher ist, kann also ungefähr abschätzen, wieviel Zeit er sich mit der Bestellung lassen darf. :-)


Zweiteiliger Kalender

Was macht man, wenn man einen Kalender aufhängen möchte, aber nur beschränkt Platz dafür zur Verfügung hat? In diesem Fall hat einer meiner Kollegen den aktuellen Manitu-Kalender schlichtweg in der Mitte geteilt und auf zwei Türen unserer Oberschränke im Aufenthaltsraum geklebt.

Etwas ungewöhnlich, aber trotzdem eine gute Idee. :-)