Skip to content

Finale Besprechung: Kühlanlagen

Ich gebe ja zu, dass es hier im Blog momentan und vor allem im Bezug auf den Umbau etwas ruhiger geworden ist. Es passieren derzeit viele organisatorische Dinge, denn langsam wird es Zeit, die richtig großen Baustellen anzugehen.

Dazu hatten wir heute mit mehreren Mitarbeitern der Firma AHT einen Termin hier vor Ort. Das war zwar mindestens schon der zehnte Termin, aber das Angebot, das jetzt kommen wird, könnte man wohl ganz gut mit "Final, Final, letzte Version" beschreiben.

Es folgen insgesamt 22,5m Wandkühlregal (nur wenig mehr, als wir jetzt schon haben, allerdings ist in den neuen Geräten pro Meter mehr Ware unterzubringen), 12 Tiefkühltruhen mit einer Gesamtlänge von 27m (Aktuell 20m), ein vier Meter langes Regal für die Gemüseabteilung (Salate, Snacks) und das bereits erwähnte kleinere Kühlmöbel (2,5m) für Getränke.
Die beiden Kühlräume (TK und Pluskühlung) werden ebenfalls an den Verbund angeschlossen, aber das ist eine Veränderung, die hinterher nicht (für Laien) zu sehen ist und von der kein Kunde etwas mitbekommen wird.

Für den Gegenwert der Anlage kaufen andere ein mittelgroßes Einfamilienhaus. :-)

Leere und volle Colakühlschränke

Das Foto von den leeren Kühlschränken mit Beleuchtung hatte ich euch gestern aus Zeitgründen vorenthalten. In der Spätschicht hatte sich mein Mitarbeiter noch eine komplett neue Platzierung ausgedacht und die beiden Geräte mit Ware bestückt. So präsentieren sie sich gerade und so bleibt es jetzt die nächsten Monate:


Cola-Kühler-Defekt

Heute ist es zwar etwas weniger heiß, aber in den letzten Tagen haben wir den seit Freitag defekten Kühler mit dem rot-weißen Firmenlogo schmerzlich vermisst.

Morgen kommt er weg, dann werden zwei schlanke Kühlschränke mit Türen die Lücke füllen. Aber auch nur für ein paar Monate, denn im Herbst kommt das neue große Kühlregal, mit dem dann auch die anderen alten Kühlgeräte abgelöst werden.


Kalte Pizza vom Vortag

Ich berichte hier ja nun nicht über jedes neue Produkt bei uns im Laden, aber das hier ist mal ein ganz heißer Kandidat. Obwohl … bei genauerer Betrachtung genau das nun eigentlich gerade gar nicht. :-)

Man könnte es am besten so ausdrücken: Die Gebete unzähliger Studenten, Nerds und Nachtschwärmer wurden endlich erhört. Und meine übrigens auch. Es gibt jetzt Stücke (fertig gebackene) und hinterher wieder gekühlte Pizza in verschiedenen Sorten, einzeln in Folie verschweißt im Kühlregal. (Man KANN sie natürlich auch wieder in der Mikrowelle oder im Backofen aufwärmen, ist ja klar, aber wer macht das schon?)

Deal? Deal! Ich finde dieses Produkt sooooo geil, ich hätte am liebsten einen ganzen Aufsteller davon bestellt. Aber das ist bei kühlpflichtiger Ware ja immer so eine Sache. Einige werden sich bestimmt auch angewidert wegdrehen, aber ich finde die "kalte Pizza" eine absolute Bereicherung im Kühlregal.

Wer wird sie von euch kaufen?




Wasserschaden in Findorff

Nach dem es nun vor ein paar Tagen im Markt in der Münchener Straße schon aus einem Heizungsrohr tropfte, ist vorhin, drei Tage nachdem der Monteur dabei war, der nächste Schaden eingetreten. Innerhalb der großen Lüftung / Systemheizung an der Decke ist ein weiteres Heizungsrohr kaputtgegangen. In der unmittelbaren Folge hatten wir eine kleine Überschwemmung im Laden und einen (überschaubaren) Warenschaden im Kühlregal unter der Heizung.

Der Heizungsbauer war da und konnte die Anlage so weit einstellen, dass wir die Heizung im Rest des Ladens zumindest wieder benutzen können. Bis das große Teil an der Decke wieder läuft, wird es wohl noch etwas dauern. Der Monteur hat jedenfalls einen Zeitraum von rund zwei Wochen in den Raum geworfen.

Und das bei den aktuellen Temperaturen! :-(


Rankgitter im Anhänger

Das war's. Sämtliche Rankgitter sind abgebaut und liegen bereits bei mir im Anhänger:



Manche Bereiche sehen nun wirklich sehr leer aus. Aber da wird in denn nächsten Wochen und Monaten noch einiges passieren und außerdem gucken die Kunden selten aus 2,20m Höhe auf die Kühlregale. :-)


Alles gleich!

Eine Kundin stand mit einem Ziegenkäse (abgepackt in Scheiben) in der Hand vor dem Kühlregal und sprach eine Kollegin an, die gerade vorbei kam, wedelte mit der Käsepackung herum: "Ich suche sowas, aber als Schafskäse."

Nach einigem Hin und Her vor unserer Nicht-Kuhmilch-Käseauswahl war die Kundin aber immer noch nicht zufrieden. Plötzlich entdeckte sie in der Blockplatzierung mit den laktosefreien Produkten den Feta von "Minus L". "Hier, sowas meine ich", sagte sie.

Das konnte die Kollegin natürlich nicht wissen, bislang war sie von normalem Käseaufschnitt ausgegangen. Sie zeigte der Kundin unsere Auswahl an Feta und ähnlichen Produkten und die Kundin griff direkt den Käse unserer Eigenmarke.

"Der ist aber aus Kuhmilch", klärte meine Mitarbeiterin auf.

"Das ist genau das, was ich gesucht habe."

"Sie haben nach Schafskäse gefragt."

"Ist doch alles das gleiche."

Erschrecken

Eine Kundin stand vor dem Kühlregal und betrachtete ein paar Artikel. Ich musste da auch hin und um mich nicht einfach in die Ecke neben sie zu quetschen, sprach ich sie von hinten an: "Nicht erschrecken, ich muss da nur kurz hin."

Sie zuckte zusammen, drehte sich um und holte tief Luft: "Zu spät."

Oops, 'tschuldigung. ;-)

Cola, buchstäblich EISKALT!

Ich hatte mir aus dem Cola-Kühlregal (der große auf diesem Bild) eine Flasche Coke Light genommen, hielt sie am Ring oben fest und ging noch kurz zur Kasse. Die Flasche schwang hin und her – und verhielt sich irgendwie sonderbar. Als würde sich ein massiver Körper darin bewegen.

Ich glaube, der Kühler hat ein Temperaturproblem:


Neuer Lüfter im Wurstwandkühlregal

Gestern Abend war der Techniker übrigens noch da und hat den Ventilator im Wurstkühlregal ausgetauscht. Damit ihr überhaupt mal eine Vorstellung davon habt, wie sowas aussieht, hatte ich ihn dabei noch schnell für ein Foto unterbrochen. Letztendlich ist das einfach nur ein Motor mit einem ca. 20cm durchmessenden Propeller, der (als einer von vielen) für die Luftzirkulation im Kühlregal verantwortlich ist.


Der Lüfter steht inzwischen still

Der Lüftermotor im Kühlregal hat seinen Dienst inzwischen komplett quittiert. Kein nerviges Geräusch mehr. Der Ausfall eines Ventilators ist nicht so extrem dramatisch, aber nun ist es nicht nur lästig, sondern erfordert zwingend Handlungsbedarf.

Mal gucken, wann der Techniker hier aufschlägt.

Dauergeräuschbelästigung

Einer der Lüfter in unserem ältesten Kühlregal macht momentan ständig ausgesprochen hässliche Geräusche.

Es ist so laut und in einem gant fiesen Frequenzbereich, dass man es kaum vor dem Wurstregal aushalten kann. Techniker soll heute noch kommen, warten wir's ab.

… und während ich diese Zeilen schreibe, ist plötzlich absolute Ruhe. Hat sich das Lager zurechtgerödelt? Steht der Motor jetzt ganz? Ist er gerade in Flammen aufgegangen?

Später mehr.

Präsentkörbe

Wir haben hier im Laden auf dem großen Kühlregal übrigens noch etliche (leere) Präsentkörbe stehen. Irgendwann hatte ich mal ein paar zu viele bestellt und so sind wir zu knapp zwei Dutzend unterschiedlichen Körben gekommen, die wir aus Platz- und Dekogründen dann auf das große Kühlregal gestellt haben. Brauchen tun wir diese Menge überhaupt nicht und irgendwie möchte ich diesen Anblick auch nicht mehr länger ertragen, spätestens mit den neuen Kühlregalen wird diese Staubfängerei endgültig Geschichte sein.

Und was mach ich dann mit den ganzen Körben? Die Dinger sind/waren jedenfalls nicht ganz billig, die großen Körbe auf dem Foto liegen zwischen 15 und 20 Euro:


Joghurt auf dem Kopf

Eine Kundin hatte für ihren Einkauf keinen roten Korb benutzt und da man ja immer mehr kauft, als geplant, gingen ihr irgendwann die Hände aus. So stellte sie einen Joghurtbecher kurzerhand auf ihren Kopf.

Das ging zwar eine Weile gut, aber eine Kollegin hat ihr dann vorsichtshalber doch einen unserer Einkaufskörbe in die Hand gedrückt. :-)