Lasagneplatten von unserer EDEKA-Eigenmarke mit einem Koch als Strichcode, welcher glücklicherweise um zwei weitere "richtige" Strichcodes ergänzt wurde, weil es sonst an der Kasse tatsächlich mühsam werden könnte, diesen Artikel zu erfassen.
Die Anordnung der Striche ist zwar korrekt, aber nur ganz unten, in dem schmalen Bereich unter dem unteren Knopf ist das Muster vollständig vorhanden.
Ich bin doch bestimmt nicht der Einzige hier, der bei dem Strichcode-Bild an den Chefkoch aus der Muppet Show denken musste, oder?
Fundstück von Ines auf einer Packung EDEKA "Asia Nuts" (Wasabinüsse): Wieder mal eine (vermutlich alte) Dame. Immerhin mutet diese mit dem von Stäbchen Nadeln zusammengehaltenen Dutt und dem Fächer in der Hand thematisch passend asiatisch an.
Fundstück auf einer Packung Pistazien (geröstet und gesalzen) der EDEKA Eigenmarke: Eine alte Dame mit Brille und Dutt. Leider (zumindest für mich nicht erkennbar) ohne Bezug zum Inhalt des Beutels.
Fundstück von Susanne: Ein U-Boot-Strichcode auf einer Packung "Tiefseeschatz"-Fruchtsaft der Netto (hundlos) Eigenmarke "Karli Kugelblitz". Vielen Dank für die Zusendung.
Vielen Dank für die Zusendung an Burkhard, der diesen Sprühsahne-Strichcode auf einer Dose Sprühsahne (welch Überraschung ) der REWE-Eigenmarke "ja!" entdeckt hat:
Natürlich durfte damals ein Hinweis auf unsere Eigenmarke "Die Sparsamen" nicht fehlen. Das Bild war ein fertiges von der SPAR-Website und hatte sogar für damalige Verhältnisse eine bescheidene Qualität. Warum wir nie ein eigenes Foto gemacht haben, kann ich leider nicht beantworten. Wenn wir ein offizieller EDEKA-Markt sind und die "gut&günstig"-Eigenmarke zur Preisempfehlung (Aldi-Niveau) verkaufen müssen, könnte man über eine entsprechende Erwähnung auf kauf-dich-satt.de mal wieder nachdenken. Ohnehin sollen dann wieder Hinweise auf allgemeine und spezielle Sortimente folgen.
Vor 15 Jahren haben wir auf der Website so auf das Discount-Sortiment mit den weißen Verpackungen hingewiesen:
Die Sparsamen
In der Preiseinstiegsklasse bietet das Sortiment "Die Sparsamen" viele Artikel des täglichen Bedarfs. "Die Sparsamen" verbinden gute Qualität und müssen keinen Vergleich mit den Discount-Preisen des Wettbewerbs scheuen. Neben dem SPAR-Logo tragen die in schlichtem Weiß gehaltenen Packungen den Schriftzug "Die Sparsamen", den Produktnamen und eine Produktabbildung sowie das Gütesiegel des Institutes für Qualitätssicherung. Das Sortiment umfaßt rund 400 Artikel.
Auf den Verpackungen der "Sparsamen" ist, anders als bei den meisten "No-Name-Produkten", der Hersteller mit angegeben - darunter befinden sich viele bekannte Markenhersteller.
Der letzte Hinweis war übrigens beachtlich. Sicherlich war es (oft/meistens) nicht die Premium-Qualität, aber man konnte damit wunderbar argumentieren. Ich kann mich an keine Marken mehr erinnern, bis auf eine: Das Müsli kam von Brüggen.
Strichcode-Zusendung von Oliver: Thunfisch von Kaufland. Hatte ich zwar prinzipiell schon einmal, aber auch auf den Packungen, die mehrere kleine Thunfischdosen beinhalten, wird dieses Design verwendet:
Eine Kundin hat nach vegetarischer Fleischwurst gefragt.
Vor ein paar Jahren hätte ich das, vor allem am heutigen Datum, als Aprilscherz abgetan – aber inzwischen ist das ja ein ganz normaler Artikel im Kühlregal, den es sogar schon als Handelsmarke gibt.
Frühstückstisch-Strichcode auf einer Packung Schokomüsli der Edeka-Eigenmarke "gut & günstig". Hätte ich natürlich auch selber entdecken können, aber Blogleser Raphael, war schneller.