Skip to content

Lustige Strichcodes – 272

Fundstück von mir selber auf einer Packung "Pasta-Sauce Tomate-Sahne" unserer EDEKA-Eigenmarke (nicht gut&günstig): Ein Strichcode, in dem sich beinahe schon unauffällig zwei Tomaten tummeln. Nette Idee. :-)


Lustige Strichcodes – 252

Fundstück von Falk auf einer Packung Roggenbrötchen von Lidl: Ein Strichcode, bei dem die Striche mal in Grannen und Getreideähren enden. Auch hier wieder eine nicht ganz neue Idee, aber das bietet sich irgendwie an. Vielen Dank für die Zusendung! :-)


Lustige Strichcodes – 249

Fundstück von Blogleser Falk auf einer Packung Lidl-Sandwichtoast (vermute ich jedenfalls): Ein Strichcode, der mit Sternen eingerahmt ist. Nicht ein "lustiger Strichcode" im ursprünglichen Sinne, aber origineller als original ohne Deko. :-)


Richtig Lecker

Fundstück in unserer Altglastonne: Eine leere Flasche Roséwein von Penny. Viele Weine haben ja klangvolle Namen wie zum Beispiel Holzspatener Stölzling, die einem auch kein Stück weiterhelfen – aber den Traubensaft ganz pragmatisch "einfach lecker" zu taufen, ist schon mutig. Da könnten schnell Erwartungen zu Enttäuschungen werden. :-P


Lustige Strichcodes – 247

Fundstück von Blogleser Falk auf einer Packung Bio-Süßkartoffelchips unserer EDEKA-Marke: Ein Strichcode, auf / in dem eine Süßkartoffelpflanze wächst:


Milch, Videobeitrag und ein paar Gedanken

Hier ist der Bericht von Buten un Binnen und da ist auch der Videobeitrag zum Thema Milch-Rückruf eingebunden. Einzig mit der Formulierung "Die mit Bakterien belastete Milch hat er längst verkauft" bin ich nicht ganz glücklich. Der ganze Rückruf war aufgrund einiger gefundener Proben vorsorglich angestoßen worden und so war es maximal "die möglicherweise mit Bakterien belastete Milch", die wir hier längst verkauft hatten. Aber dafür kam immerhin der Hinweis, dass wir die Ware auch zurücknehmen, wenn besorgte Kunden sie wieder in den Laden zurückbringen. (Was übrigens bislang niemand getan hat.)

Aber gleichermaßen schreckend wie faszinierend irgendwie, dass das alles unterm Strich die gleiche Milch ist, die man hierzulande als Handelsmarke der großen Handelsketten angeboten bekommt: Tip (Real, Metro), Aro (Metro) gut&günstig (Edeka), Gutes Land (Netto), Ja! (Rewe), Milsani / Milfina (Aldi N/S), K-Classic (Kaufland), Milbona (Lidl). Damit dürfte es sich beim (mit großem Abstand) Löwenanteil der bundesweit verkauften fettarmen Frischmilch um quasi ein und das selbe Produkt handeln. Und dann gibt es ganz bestimmt Leute, die behaupten, dass die Milch von xyz besser schmeckt als die von zxy … :-)

S-Budget-Energysammlung

Vielen Dank an meinen Ex-Azubi Mehdi (Der "A-Zubi"), der mir vorhin diese aus allen von ihm entdeckten Sorten Energydrinks der S-Budget-Marke der SPAR in Österreich bestehende Sammlung vorbeigebracht hat. Wenn er hier also schon nicht mehr arbeitet, versorgt er mich immerhin noch mit neuem "Stoff". :-)

Ich werde mir sie ganz bestimmt nicht alle auf einmal (im Sinne von unmittelbar nacheinander) einverleiben, aber mit etwas Abstand ganz sicher. Ich habe zugegebenermaßen jetzt schon Angst, die Sorte "Kokos-Heidelbeere" zu probieren.


Lustige Strichcodes – 209

Fundstück im Keksregal: Ein Strichcode auf einer Packung Haferkekse unserer Eigenmarke, aus dem Getreide wächst. Keine großartige Neuerung, aber die Striche zwängen einem diese Idee bei allen Getreideprodukten ja regelrecht auf. :-)