Skip to content

Klappenlos seit Februar

Oha, seit Februar schon fehlt unserem Restmüllbehälter der "Deckel vom Deckel", wie die Mitarbeiterin beim Entsorgungsunternehmen hier in Bremen diese kleine Klappe genannt hat.

Da der Container hinten auf dem Hof und damit nicht ständig im Blickfeld steht, dazu häufig komplett aufgeklappt, hatte ich das mit der fehlenden Klappe nicht ständig auf dem Schirm. Gestern aber, als ich nach Hause fahren wollte, hat es mich mal wieder extrem gestört und so hatte ich einen Mitarbeiter damit betraut, mal herumzutelefonieren, damit wir einen neuen Container (oder zumindest einen neuen Deckeldeckel) bekommen. War leider erfolglos, da er ohne Kundennummer nichts ausrichten konnte.

Die konnte ich natürlich in kurzer Zeit raussuchen und so habe ich eben doch selber bei der EKO angerufen. Neuer Deckel kommt. Oder, falls nicht reparabel, gleich ein ganz neuer Behälter.

Folie statt Lack

Unsere beiden ersten Sydney-Truhen werden wir wohl nicht für sehr lange behalten. Die graphitgrauen Flächen sollten nämlich eigentlich lackiert sein, bei meinen beiden Truhen sind sie allerdings nur mit Folie überzogen, was natürlich wesentlich weniger haltbar ist und von mir auch nicht so bestellt wurde.

Aber nun stehen sie erst mal hier und können ihre Arbeit verrichten. :-P

Nachtrag: Etwas erstaunt las ich gerade die Kommentare dazu. Offenbar habe ich hier eine wesentliche Information unterschlagen, auf die sich auch die Aussage "wohl nicht für sehr lange behalten" bezog: Ich habe die Zusage bekommen, dass die Truhen, wenn der Rest der Kühltechnik geliefert wird, gegen lackierte Truhen ausgetauscht werden.


Wasseruhr und Schornsteinfeger

Auch wenn die Halle momentan so vor sich hin steht, passiert auch da noch zwischendurch etwas. Akut musste der Wasserzähler getauscht werden und zufälligerweise wollte der Schornsteinfeger auch gerade seine Routineprüfung machen, so dass sich die Termine praktischerweise auf die selbe Stunde legen ließen.

Damit ist auch das dann erst mal wieder abgefrühstückt.

Neuer Kompressor

Seit heute Morgen schon ist der Kältemonteur hier im Keller am arbeiten. Ein mittlerweile 18 Jahre alter Kompressor hat seinen Geist aufgegeben, was nach der Laufzeit durchaus normal ist, und musste erneuert werden.

Ich mag gar nicht daran denken, was das wieder kostet... Bald haben wir hier die gesamte Kühltechnik erneuert. :-(


Klimaanlagentausch im kleinen Büro

Die Klimaanlage, die wir im Mai 2005 im kleinen Büro installiert hatten, hat vor ein paar Tagen ihren Geist aufgegeben. Das es (mir) unmöglich ist, bei derzeitigen 30 Grad Raumtemperatur auch nur annähernd konzentriert zu arbeiten, musste schnellstmöglich ein neues Gerät her.

Derzeit wird schon die neue Anlage installiert. Diesmal 100% professionell und vom Fachmann.

Die alten Komponenten stehen schon demontiert im Lager:





Schuld an der Misere ist übrigens Kondenswasser, das wahrscheinlich mangels Gefälle nicht richtig abgeflossen ist und letztendlich dfür gesorgt hat, dass eine Verschraubung durchgegammelt ist...