Folie statt Lack
Unsere beiden ersten Sydney-Truhen werden wir wohl nicht für sehr lange behalten. Die graphitgrauen Flächen sollten nämlich eigentlich lackiert sein, bei meinen beiden Truhen sind sie allerdings nur mit Folie überzogen, was natürlich wesentlich weniger haltbar ist und von mir auch nicht so bestellt wurde.
Aber nun stehen sie erst mal hier und können ihre Arbeit verrichten.
Nachtrag: Etwas erstaunt las ich gerade die Kommentare dazu. Offenbar habe ich hier eine wesentliche Information unterschlagen, auf die sich auch die Aussage "wohl nicht für sehr lange behalten" bezog: Ich habe die Zusage bekommen, dass die Truhen, wenn der Rest der Kühltechnik geliefert wird, gegen lackierte Truhen ausgetauscht werden.

Aber nun stehen sie erst mal hier und können ihre Arbeit verrichten.

Nachtrag: Etwas erstaunt las ich gerade die Kommentare dazu. Offenbar habe ich hier eine wesentliche Information unterschlagen, auf die sich auch die Aussage "wohl nicht für sehr lange behalten" bezog: Ich habe die Zusage bekommen, dass die Truhen, wenn der Rest der Kühltechnik geliefert wird, gegen lackierte Truhen ausgetauscht werden.

Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Michael K. am :
Ruppifazdensen am :
Lass da mal jemanden aus der Landwirtschaft drüberschauen, oder nen Schlosser / Metallbauer.
Da kann man auf jeden Fall noch was dranschweissen.
Zur Not gehen auch ein paar 8-mm-Löcher, falls die Folie mal irgendwo reissen sollte oder Schrammen bekommt.
Einfach ans Ende ein Löchlein bohren, dann hält alles.
Ingo am :
Sven am :
Max am :
DerBanker am :
MADmartin am :
Michel am :
eigentlichegal am :
Steven Coolmay am :
DerBanker am :
Duncan am :