Skip to content

Amtlich was KIPPEN

Sozialer als der Staat erlaubt: Die Lemonaid Beverages GmbH (Lemonaid und ChariTea) würde gerne mehr Geld an deren eigenen gemeinnützigen Verein Lemonaid & ChariTea e.V. spenden dürfen, jedoch sieht das Finanzamt diese Beträge nicht als Spende an, sondern verbucht sie als Gewinnausschüttung.

Um auf die Problematik hinzuweisen, hatte der Vertreter vor ein paar Tagen mal etliche Flaschen hier im Markt mit Aufklebern versehen. Um was es genau geht, könnt ihr hier nachlesen: https://www.amtlichwaskippen.lemonaid.de/


Gelbe statt rote Kisten

Edeka und Coca-Cola liegen seit Wochen im Clinch, das Cola-Regal wird von Tag zu Tag leerer. Wir haben schon große Teile mit Pepsi aufgefüllt, aber das ist auch nur bedingt Ersatz. Wer auf Coke steht, mag Pepsi nicht zwangsläufig genauso gerne. Nun hatte ein Kollege die Idee, einer weiteren Firma, die hier eher Randsortiment ist (war), eine größere Chance zu geben: Sinalco. Von den ersten Kunden kam dazu positive Kritik: "Besser als so ein gigantischer Konzern wie Coca Cola." Sehe ich auch so. Sinalco ist zwar nun auch nicht gerade klein (die Produkte gibt es in rund 50 Ländern), aber kommt dennoch längst nicht an die Größe von Coca Cola heran.

(Bevor jemand nun auf die Produkte von Fritz hinweist: Wir haben das Sortiment von Fritz seit vielen Jahren schon in großer Breite fest im Sortiment.)


Nüsse (etc.) in Pfandgläsern

Wir haben seit ein paar Minuten ein Display hier im Laden stehen, das ich direkt an einem Messestand in der vergangenen Woche beauftragt hatte. Keine fünf Sekunden hatte ich dort am Stand den Aufsteller mit Nüssen, Hülsenfrüchten und Getreide von One Nature gesehen und hatte sofort entschieden, dass ich der Ware zumindest mal eine Chance hier bei uns geben möchte. Es sind insgesamt 21 Artikel (vor allem Nüsse), allesamt in Bio-Qualität und in Mehrweg-Pfandgläsern.

Ich find's super und wenn die Artikel laufen, werden wir sie irgendwie fest ins Regal mit einbauen. Was haltet ihr davon?


Ewiger Ladendhüter: Mini-Weihnachtsmänner von Hachez

Wie jedes Jahr haben wir auch diesmal wieder ein großes Display mit weihnachtlichen Artikeln von Hachez hier im Laden stehen. Wie jedes Jahr sind wieder mehrere Dutzend (!) dieser Mini-Confiserie-Weihnachtsmänner auf dem Display untergebracht, von denen immer, immer, immer die meisten übrig bleiben. Selbst der Außendienstler meinte mal schulterzuckend zu mir, dass die überall nicht gut laufen würden, aber dennoch tauchten sie jedes Jahr wieder in solchen Massen auf dem Display auf.

Aber muss ja jede Firma selber wissen, wie sie ihr Geld verbrennt … (Nachtrag: Wir bekommen für nicht verkaufte Ware eine Teilgutschrift, so dass wir sie reduzieren können.)


Reduzierte Halloween-Artikel

Der Inhalt des Aufstellers mit den Halloween-Utensilien ist nun im Preis gesenkt worden: Jeweils die Hälfte der ursprünglichen Verkaufspreise prangt nun mit roten Sonderpreisetiketten auf jedem einzelnen Artikel. Wär doch gelacht, wenn wir die Sachen nicht loswerden. Notfalls gibt es die Artikel am 29. Oktober noch für einen symbolischen Preis von ein paar Cent oder so – aber mein erklärtes Ziel ist, dass ich die Produkte nicht noch einmal wieder einlagen werde!


NaskorSports Proteinriegel

EDEKA (und inzwischen ja auch REWE) ist seit Wochen mit Mars im Streit und bekommt keine Ware mehr aus dem Konzern. Reis (Ben's), Tiernahrung (Whiskas, Sheba, Kitekat, Pedigree, Catsan, Dreamies etc.), Kaugummi (Wrigley's) und vor allem auch die bekannten Schokoriegel Snickers, Balisto, Twix und natürlich eben auch Mars gibt es derzeit nicht mehr bei uns.

Es sind zwar nicht die originalen Riegel, sondern die Lizenzprodukte in der Protein-Version von Naskorsports, die wir nun neuerdings hier im Laden stehen haben, aber diese Riegel sollen auch kein Ersatz für die "echten" Riegel sein. Die Entscheidung, dieses kleine Sortiment hier aufzunehmen, fiel schon vor dem Clinch mit Mars.

Ob sie laufen werden? Wird sich zeigen. Ich persönlich bin überhaupt kein Freund von diesen Protein-Riegeln. Ich habe herstellerübergreifend noch nicht einen einzigen gegessen, dem ich das Attribut "lecker" zuschreiben würde. Von dieser mehlig-krümeligen Konsistenz, die sie alle gemeinsam haben, bekomme ich das blanke Gruseln. Da ist sie wieder, diese Sache mit den Fischen und dem Angler – aber solange wir damit Geld verdienen, ist doch alles in Ordnung. :-)


Adventskalenderaufbau 2022

Dieser Anweisung haben wir uns gebeugt und alle Kalender inzwischen im Laden untergebracht. Nicht, weil ich mir gerne etwas befehlen lasse, sondern weil ich den Platz im Lager freihaben wollte.

Die Lindt-Kalender mit den EDEKA-Gutscheinen sind wie immer ein super Schnäppchen, denn für die 9,99 € bekommt man nicht nur den Kalender mit 24 Leckereien, sondern auch zwei EDEKA-Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von mindestens 5 € – und mit etwas Glück sogar bis zu 250 €. Wollte ich nur mal gesagt haben. :-)


Weihnachtsware, Osterhasen und Schneemänner

Noch einmal gab es eine große Lieferung mit Weihnachtsware in Form von einem weiteren Dutzend Aufstellern. Diesmal schon die harten Sachen: Weihnachtsmänner, Mischbeutel und ähnliche Produkte. Jetzt wird es also ernst. :-)



Die Papphülle eines Milka-Aufstellers brachte eine Kollegin zum Schmunzeln: "Chef, da sind auch Osterhasen dabei!" Was? Nein! Doch! Oh. Zum Glück war es aber nur die allgemein gehaltene Stülpkarton über einem Aufsteller. Weihnachtshasen, wo kämen wir denn hin?



Die schmelzenden Schneemänner sind übrigens auch wieder mit dabei. Zwar nur zwei Kartons und nicht "deutlich mehr" als letztes Jahr, aber das wird schon so passen. Unsere Großabnehmerin ist diesmal nämlich nicht mehr mit dabei.


Aufgebaute Weihnachtsware (Teil 2)

Die große (Nach-)Lieferung Weihnachtssüßwaren, die hier am Dienstag eintraf, ist inzwischen im Laden untergebracht worden. Damit haben wir inzwischen insgesamt 31 Aufsteller mit Weihnachtssüßwaren bekommen, von denen die ersten schon entweder recht abgegrast oder teilweise sogar schon vollständig abverkauft (!) sind.

Es kommt zwar noch mehr Ware in den nächsten Wochen, aber damit haben wir die große Masse erstmal hier im Laden stehen. Eigentlich könnten wir schonmal eben schnell die Geschenke verteilen, einen guten Rutsch wünschen und österlich dekorieren. Dann hätten wir's mal wieder für ein Jahr geschafft. ;-)


Mehr Weihnachtssüßwaren

Heute kamen noch mehr Weihnachtssüßwaren hier an. Insgesamt 18 Aufsteller / Displays gilt es derzeit im Laden unterzubringen. Was für ein Glück, dass von den ersten Artikeln bereits schon richtig viel abverkauft worden ist.

Aktuell sind wir dabei. Mehr Fotos gibt es morgen.


Bitte frühzeitig platzieren

Da schrieb ich gestern erst, dass ich mir mit dem Verkauf der Adventskalender noch etwas Zeit lassen werde – und dann kommen heute die Lindt-Adventskalender (die mit den EDEKA-Gutscheinen) mit einem ganz bestimmten Hinweis auf der Seite der Kartons hier an.

Als hätten die den gestrigen Beitrag gelesen. :-P


Die erste Adventskalenderlieferung

Mit unserer letzten Hauptlieferung kamen auch bereits die ersten Adventskalender hier an. Ein Kollege wollte sie direkt schon im Laden aufbauen, aber ich hielt ihn davon ab. Meinetwegen kann ja alles schon hier auf der Fläche stehen. Lebkuchen, Dominosteine, Spekulatius, Marzipan … Aber! Keine! Adventskalender! Da reicht es definitiv, wenn die Anfang November hier stehen.

Aber man könnte das Konzept natürlich mal erweitern. Statt mit 24 Türchen gibt es dann beispielsweise einen Kalender mit 126 Türchen, den man dann schon ab dem ersten Tag im Oktober plündern darf. Oder auch einen Ganzjahreskalender mit 365 (bzw. in Schaltjahren mit 366 Türchen), hinter dessen letztem Türchen sich ein Schoko-Sektglas für Silvester befindet. Möglichkeiten gibt es viele. Dann noch einen Osterkalender, einen Pfingstkalender, einen Halloweenkalender und natürlich den Beginn-der-Sommerferien-Kalender. Wenn man die alle parallel einsetzt versichere ich, dass das morgendliche Auspacken der Schokotäfelchen zu einer zeitaufwändigen und ausgesprochen kalorienreichen Angelegenheit werden könnte. ;-)


Brennpaste, kauft Brennpaste!

Von der Brennpaste vom Aufsteller, den wir vor sechs Jahren mal bekommen hatten, ist immer noch eine große Kiste voll übrig. Wir hatten den Aufsteller irgendwann mal zerlegt und einen Teil der Ware ins normale Regal gestopft.

Was nicht passte, füllte diese große Gemüsekiste, die nun ebenfalls wieder ewig lange im Lager stand und dort etwas in Vergessenheit geraten war. Die Kiste steht nun wieder hier im Laden auf einem selbstgebastelten Aufsteller. Mein erklärtes Ziel: Das Zeug muss dieses Jahr noch weg.

Mal gucken, was daraus wird … :-P


Halloween-Schminkzeugs

Den kleineren dieser beiden Aufsteller mit Halloween-Ausstattung, bzw. -Deko- und Schminkutensilien hatten wir irgendwann mal in Folie gewickelt, in eine Ecke des Lager gestellt – und erfolgreich vergessen. Das ist nun ein paar Jährchen her. Hüstel …

Damit ich noch irgendwann mit dem Museumspreis des Europarates ausgezeichnet werde, haben wir den kleinen Aufsteller nun endlich mal wieder in den Laden gestellt. Erklärtes Ziel: Dieses Jahr muss die Ware noch komplett verkauft werden. Notfalls mit radikalen Sonderpreisen Ich möchte sie auf jeden Fall nicht noch einmal in Folie eingewickelt im Lager vergessen unterbringen.


Aufsteller im Regal

Seit ein paar Wochen bekommen wir die Produkte von Club Mate nur sehr begrenzt. Aktuell ist das Regal komplett leer und da frühestens am Dienstag mit Nachschub zu rechnen ist, haben wir vorhin einfach einen Aufsteller mit dem "Eins-komma-Fünf-Grad"-Eistee von Voelkel da ins Regal gestellt. Ist vielleicht etwas ungewöhnlich, aber auf jeden Fall besser als ein großes Loch in der Getränkeabteilung. :-)