Skip to content

Kostenvorschuss

Oh, in dieser Sache hat sich zum ersten Mal seit April letzten Jahres etwas getan: Mein Anwalt hat endlich die Akte bekommen und ich darf schonmal 200 Euro Kostenvorschuss überweisen.

Ob ich das Geld jemals wiederbekomme oder ob von dem Täter überhaupt eine Zahlung (z.B. auch Schmerzensgeld) erfolgen wird, ist noch gänzlich unbekannt. Jemand, der ein paar Socken klaut und schließlich derart verteidigt, hat wahrscheinlich nicht mehr viel zu verlieren.

Traubenhyazinthen

Eine Packung Blumenzwiebeln zum Verkaufspreis von rund zwei Euro. Ohne Inhalt entdeckten wir sie einem Regal mitten im Laden, wo sie irgendjemand bis auf eine Zwiebel ausgeplündert und schließlich hinter andere Ware geworfen hat.

Blumenwziebeln als Beute. Was für eine Leistung.


Käse & Wurst

Keine Ahnung, woher ich diese Gabe habe. Ich sehe jemanden, der den Laden betritt. Die Finger fangen an zu kribbeln, Adrenalin wird ausgestoßen und ich weiß, dass die- oder (meistens) derjenige mich beklauen oder sonstwie Ärger machen wird.

Eben kam ein Typ in den Laden, bei dem ich augenblicklich den Drang hatte, ins Büro zu laufen und ihm über die Videoanlage zuzugucken. Er war im Grunde schneller als ich: Gerade noch konnte ich sehen, wie irgendein Produkt aus dem Kühlregal in seiner Jacke verschwand. Eine Packung Geramont-Käse, wie sich später herausstellte. Angeblich bei Penny gekauft, genau wie die Zwiebelmettwurst unserer Eigenmarke, die er ebenfalls in die Tasche gestopft hatte. Genau, Penny.

Eine Anzeige wird er bekommen, seine Daten habe ich ja noch von seinem Pistazien-Diebstahl hier bei mir.

Ehrliche Antwort

Ein kaputter Typ, der hier wegen eines Ladendiebstahls Hausverbot hat, irrte durch den Laden. Als ich ihn ansprach, wollte er wissen, wie lange das Hausverbot denn gelten würde.

"Bis einer von uns beiden zuerst abnippelt", erklärte ich trocken. Das schien er diesmal sogar verstanden zu haben.

Na, ist doch so. :-)

Hinter den Kulissen

Einen Ladendieb, der sich von meinem Mitarbeiter Gregor direkt diesen Spruch anhören durfte: "Herzlichen Glückwunsch, sie habe gerade einen Backstage-Pass für dieses Geschäft gewonnen."

Der "Kunde" fand's nicht so witzig. Ich schon. :-)

So cool, so vanilla…

Ein paar "coole Checker" wollten beweisen, wie richtig cool sie sind und haben sich etwas in die Tasche gesteckt, ohne die Absicht, es zu bezahlen.

Hinter der Kasse packten sie es auch wieder aus, das Fläschchen aus dem Regal mit den Körperpflegeprodukten.

Einmal "Dusch Das" in der Sorte "Vanille".

Eisenhart, diese Kerle. 8-)

Der außerplanmäßige Mist

Raubüberfall… Das bedeutet nicht nur Ärger unmittelbar nach dem Vorfall, z.B. die Schließung des Ladens für die Spurensuche, sondern auch später muss man sich damit noch beschäftigen: Video- und Bildmaterial sichern und der Polizei zukommen lassen, Termine, Telefonate, Krankmeldungen der betroffenen Mitarbeiter, Unfallanzeigen für die Berufsgenossenschaft ausfüllen usw.

Alleine schon für diese durch den Überfall verursachten Mehrarbeiten gehört der Täter bestraft. :-|

Überfall Nr.3

Gerade mal 20 Sekunden war der Täter gestern Abend hier im Laden. Reingehen, Waffe ziehen, Geld fordern und dabei schließlich selber ungeduldigt in die Kasse greifen, Flucht.

Wer ihn erkennt und/oder ihm zufällig begegnet, darf ihm gerne einen schönen Gruß von mir und meinen Mitarbeitern ausrichten. Gerne auch unter Zuhilfenahme eines beliebigen Meinungsverstärkers.




Die Freude

Vier "Kulturbereicherer" im Heranwachsendenalter standen an der Kasse. Drei von ihnen bezahlten jeweils eine kleine Flasche Cola, der vierte drängte sich kaum bemerkbar mit einer Flasche in der Hand hinter ihnen vorbei. Als ich die Gruppe darauf ansprach, bezahlten sie zwar die Flasche, verließen den Laden aber nur unter lautstarken Pöbeleien und Beleidigungen gegen mich und meine Mitarbeiter.

Ein Großteil der Bevölkerung scheint diese kulturelle Entwicklung ja zu befürworten. Ich tue es nicht.

Flöte

Die Passanten denken: "Oh, ein Flötenspieler. Wie romantisch."

Björn denkt: "Wenn der ekelige Penner nochmal hier reinkommt, schiebe ich ihm dafür, dass er sich seinen Rucksack mit meinen Sachen vollgestopft hat, die Flöte so tief in den Hals, dass er beim Sprechen La Paloma flötet."

Dann war da noch…

…der junge Mann, der zwar schlau genug war, mich ganz geschickt zu beklauen – aber dann dummerweise seinen kleinen Alibi-Einkauf mit ec-Karte bezahlt hat.

So ist es hier vor einer guten Stunde passiert.

Diskussionsfrei hierlassen

Zitat eines Ladendiebes:
"Ich habe das nicht geklaut. Das habe ich vorhin bei Rewe gekauft. Aber wenn Sie unbedingt wollen, lasse ich die Sachen hier."
Bei so einer Aussage weiß man eigentlich schon nicht mehr, ob man lachen oder weinen soll…

Crunchy Nut II

Grmpf – schon wieder eine leere Crunchy-Nut-Packung im Laden gefunden. Trotz Warensicherung gezockt. Leider sind die "normalen" Sicherungsetiketten etwas störanfällig, vor allem bei so einer Verwendung an einer wabbeligen Tüte und daher haben wir uns gerade eine neue Methode ausgedacht. Hat zwar letztendlich rund 10 Euro Materialwert gekostet, aber das spielt jetzt auch keine Rolle mehr. Ich will den Typen kriegen. Inzwischen einfach nur noch aus ganz persönlichem Ehrgeiz.

Crunchy Nut I

Arghl! Da fehlt ja schon wieder eine Packung. Aber gestern und heute haben wir davon keine verkauft. Wo ist die? Beim ersten Durchsehen habe ich nichtmal den leeren Karton in den Regalen entdecken können. Ich hasse den Typen, der das tut. Gar nicht so sehr wegen des finanziellen Schadens, sondern einfach weil er mich beklaut. :-(

Cerealiendieb

Vor etwa zwei Wochen haben wir im Regal hinter der anderen Ware einen leeren Karton Kellog's "Crunchy Nut" gefunden. Zunächst dachten wir uns nichts weiter dabei, lachten sogar: Klaut das sperrige Zeug wirklich jemand? Armer Irrer…

Inzwischen haben wir immer wieder leere Crunchy-Nut-Kartons gefunden. Immer schön ordentlich hinter andere Ware gestopft, so dass es wirklich erst beim genauen Hingucken auffällt. Nun habe ich mir mal die Mühe gemacht und mir knapp zwei Tage Videoaufzeichnung rückwärts durchgesehen und mir dabei fast die Augen verbogen, weil ich die gesamte Zeit auf den Punkt gestarrt habe, an dem wir mal wieder eine leere Schachtel aus dem Regal gezupft haben. Zumindest mit Erfolg: Nun habe ich Bilder von der Person, die das tut. Ein Mann mittleren Alters, sieht sehr nach einem Junk aus. Obwohl er häufiger kommen müsste, kann ich mich nicht an ihn erinnern.

Aber ich bin sicher, dass er noch häufiger kommen wird. Und irgendwann werde ich ihn schnappen.