Ich finds aba die genau richtige maßnahme von Björn
Erklärbär am :
Ist ABBA nicht längst tot? Oder zumindest in Rente?
Thorschdn am :
Genau. Die ganzen Veganartikel sind noch hinter dem Warnschild vorhanden, werden nur nicht mehr von den Dieben gesehen und können so nicht mehr geklaut werden. Da müssen sich die Diebe jetzt jemanden suchen der die Sprache des Plakates nicht spricht (fremder DNS-Server) und der kann dann wieder auf die Produkte zugreifen. Und da die Hand dann um das Plakat herum nach dahinter bewegt wird, kann auch nicht mehr nachvollzogen werden wer was geklaut hat. Zenbjörnsula lässt grüßen...
Ne, bei ’ner Websperre würden die Waren leicht erreichbar hinter dem Stoppschild liegen.
Ricardo Bullan am :
Ich finds eigentlich ganz gut gelöst. Es fällt in jedem Fall auch Leuten ins Auge, die nicht unbedingt Artikel aus diesem Regal kaufen, und vielleicht hat es bei dem einen oder anderen eine aufrüttelnde Wirkung.
(P.S.: Bis gerade eben wollte ich noch dazu ergänzen: **Björn, wenn du einen roten Filzstift hast, dann verlänger' doch mal die Striche des U bei "unehrlichen" nach oben, dann stimmt auch die Rechtschreibung.** ...bis mir doch gerade auffiel, dass sich das Wort auf die Kunden ganz oben bezieht und somit sehr wohl klein geschrieben werden kann. Wie ausgefuchst! Und für mich Zeit ins Bett zu gehen, dauert schon alles etwas länger haha.
neuhier am :
"Multiple exclamation marks, he went on, shaking his head, are a sure sign of a diseased mind."
Terry Pratchett
Aber man sollte mal anerkennend erwähnen, das die Veganer beil klauen anscheinend klüger vorgehen als die üblichen Kulturbereicherer.... anscheinend wurde ja nie ein Veganer dabei erwischt (oder stand dann zumindest nicht im Blog).
Hanno am :
Irgendwie ist da aber schon so ein latenter hass auf die Ökofraktion zu spüren... das gleiche könnte man ja z.B. mit Red Bull oder Bier abziehen, produkte die bei dir den einträgen nach zu urteilen ja häufig geklaut werden, Ich finds aber trotzdem geil, ein supermarkt wo so ausgefallene dinge noch möglich sind )
Stralis am :
Was hat öko genau mit vegan zu tun?
Sulfur am :
Red Bull ist in nem Supermarkt bei mir ums Eck Bückware wie es so schön in der DDR hieß. Und nur auf Anfrage an der Kasse zu bekommen.
tyler am :
Selten war ich so stolz, Fleischesser zu sein, wie beim Anblick dieses Fotos.
_VEGANUS DOMESTICUS_ am :
Fresser, nicht Esser. Widerliche Tierkreatur, du.
/
Psycho am :
Auf den Schreck erstmal lecker Wurst futtern. Geht nix über Fleisch, Fleisch und noch Fleisch!
Und du bist Schuld!
gb am :
tja, frueher wirde Popcorn in die Runde gereicht, hier jetzt passend eine Grillplatte
und @ Veganus Militantus: Mein Essen scheisst auf Dein Essen - Mahlzeit!
Wunder am :
Also wenn jetzt plötzlich viele Leute dieses Zeug bei dir bestellen, die es vorher nicht gemacht haben....dann hast du wenigstens nen Verdächtigenkreis.
Wenn du das Zeug dann irgendwann doch wieder öffentlich anbietest, musst du diese Personen einfach immer beobachten
noir.desir. am :
(Kommentar entfernt)
Wunder am :
Super Holmes, hast es gleich geschafft die Ironie in meinem Text nicht zu erkennen! Die Ironie lag darin, dass ich bestimmt nicht erwarte, dass der Shopblogger 24/7 vor seiner Überwachungskamera sitzt um die Leute zu beobachten, die evtl. geklaut haben könnten.
Deinen Ansatz im Text verstehe ich nicht. laut Björn sollen das nächste Geschäft ja km-weit weg liegen, also bleibt den Veganern wohl nichts anderes übrig, als zu bestellen, gibt ja keine andere Möglichkeit daran zu kommen. Und zu Vegetarieren oder Fleischessern werden sie aj auch nicht plötzlich.
Aber hauptsache mal klug geschissen und danach das Toilettenpapier vergessen.
Rattenjäger am :
Ich bin gespannt, wie lange es dauert, bis die möchtegern-linken, klauenden Schmierfinken sich an dem Schild zu schaffen machen.
Michaela am :
Hältst du uns bitte auf dem Laufenden, wie sich das entwickelt? Ich finde deine Reaktion auf den "Schwund" spannend und würde mich über ein Update nach zb zwei oder vier Wochen freuen.
Mein Tipp: Niemand fragt die Produkte gezielt nach und du listest sie aus.
fom am :
woher wissen die Kunden, die davon jetzt gerne etwas kaufen möchten. welche Artikel es überhaupt gibt?
robertd am :
Nun, zum Einen werden die Stammkunden wohl wissen, welches Produkt sie immer kaufen.
Und zum Anderen steht da "...sämtliche 'Wheaty' Produkte..." - und welche Produkte die Firma Wheaty anbietet beantwortet einem Google.
Btw. finde ich es immer wieder seltsam, dass Vegetarier/Veganer scheinbar unbedingt aus vegetarischen/veganen Zutaten nachgebaute Fleischprodukte essen wollen. Ich mein wenn schon vegetarisch/vegan - warum dann nicht nen Gemüseauflauf oder so was?
Lillys Dosenöffner am :
Wir finden es traurig und (wie sollte es auch anders sein) "politically incorrect". Andere Waren werden auch (wenn nicht noch mehr) geklaut, die kommen dann in abschließbare Vitrinen oder Kameras werden besser platziert.
Zusammen mit den Kommentaren in letzter Zeit über "die alternative Szene" fühlen wir uns hier nicht gerade freundlich behandelt. Denn man glaubt es kaum, es gibt uns wirklich: links, alternativ, vegetarisch, in Lohn und Brot stehend und EHRLICH.
Das Angebot mit der Vorbestellung ist ja sicher nett gemeint, aber solche Artikel fallen bei und definitiv unter Spontan- und Lustkäufe - dann werden wir jetzt eben auch dafür zu Alnatura abwandern, die nun ja zum Glück eine näher gelegene Filiale eröffnet haben.
SCHADE.
PeKo-dacool am :
Rüdiger Hoffmann würde jetzt wahrscheinlich sagen: Man KANN sich den Schuh anziehen, MUSS man aber nicht.
Genau diese Raktionen habe ich beim Anblick des Schildes auch erwartet. Ich würde auch nie nach einem Produkt fragen. Wenn ich was nicht finde gehe ich das nächste Mal halt wo anders hin. Ich halte dieses Schild und die damit verbundene "Lösung" auch für einen schuss ins Knie. Björn hätte ein Hinweisschild anbringen können auf dem steht das die Produkte aus dem Programm genommen werden wenn die Diebstähle weiter gehen. Und wenn dies wie zu erwarten nichts bringt, dann halt in den sauren Apfel beißen.Vielleicht hätte man die Ware vorübergehend auch mal besonders sichern können. Damit hätte man die Diebe ja vielleicht geschnappt. Aber diese Lösung wird bestimmt ein Knieschuss.
EDK am :
Mit solchen Entscheidungen muß Björn leben. Und ich wage mal die Vermutung zu äußern, dass der durch die Umstellung verursachte Schwund Gewinn nicht an den Verlust der Diebstähle heranreichen wird.
Dafür ist das Produkt zu speziell und nicht jeder potentielle Interessent spielt gleich die beleidigte Leberwurst.
Viel Spaß bei Alnatura!
yetzt am :
und ich werde bei meinem nächsten bremen-besuch das nachsehen haben
Timbo am :
Was ich nicht kapier: Wenn dieses Zeug so dermaßen geklaut wird, warum stellst du nicht mal für ein paar Tage einen Mitarbeiter ab der keine andere Aufgabe hat als dieses Regal im Auge zu behalten. Eventuell sogar per Kamera-Überwachung...
Timistcool am :
Weil er nur diesen "Zecken" eins auswischen will.
Das ist keine rationale handlung sondern geprägt von Wut
ly am :
Was ich nicht verstehe:
Werden nur die Wheaty Sachen so extrem geklaut? Die anderen Sachen hast du da ja noch.
Danieldub am :
die "Unehrlichen" wird groß geschrieben
MarcoH am :
Hey Björn, ich glaube hier ist evtl. die Ursache deines veganen Bestandverlustes:
http://www.dailymotion.com/video/xc9cbw_shoplifter-win_fun
_VEGANUS DOMESTICUS_ am :
Fresser, nicht Esser. Widerliche Tierkreatur, du.
EDK am :
So ganz verstehe ich den Hinweis für die "unehrlichen" nicht. Die können doch nach wie vor bei Dir auf Bestellung einkaufen, da Du sie nicht erwischt hast?
der jörg am :
Hauptsache ist doch, dass nicht so ein Schild irgendwann direkt an der Eingangstür klebt.
Ich warte ja noch drauf, dass irgendwann viele Hilfskräfte eingestellt werden, direkt am Eingang ein Tresen aufgestellt wird und jeder Kunde direkt am Tresen die Waren bei der Hilfskraft bestellt, die dann in Windeseile losläuft und die Sachen einsammelt ..
oder alternativ wie in diesen Apotheken mit Roboter hinter... (wie in der Obernstraße) Vorne wählt der Kunde am PC aus und der Roboter sammelt ein und die Waren werden automatisiert am Tresen gesammelt.. dann kommt auch nüx mehr wech..
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Daniello am :
Tobiiiiiiiiiii am :
Erklärbär am :
Thorschdn am :
der Dirk am :
Ricardo Bullan am :
(P.S.: Bis gerade eben wollte ich noch dazu ergänzen: **Björn, wenn du einen roten Filzstift hast, dann verlänger' doch mal die Striche des U bei "unehrlichen" nach oben, dann stimmt auch die Rechtschreibung.** ...bis mir doch gerade auffiel, dass sich das Wort auf die Kunden ganz oben bezieht und somit sehr wohl klein geschrieben werden kann. Wie ausgefuchst! Und für mich Zeit ins Bett zu gehen, dauert schon alles etwas länger haha.
neuhier am :
Terry Pratchett
Björn Harste am :
Csd am :
Gerald am :
Matze am :
Gurkensenf am :
ist auch die einzig richtige massnahme!
(bin gespannt, wann du kaffee aus dem sortiment nimmst ^^ - nö, scherzchen...)
Klabund am :
Hanno am :
Stralis am :
Sulfur am :
tyler am :
_VEGANUS DOMESTICUS_ am :
/
Psycho am :
Und du bist Schuld!
gb am :
und @ Veganus Militantus: Mein Essen scheisst auf Dein Essen
Wunder am :
Wenn du das Zeug dann irgendwann doch wieder öffentlich anbietest, musst du diese Personen einfach immer beobachten
noir.desir. am :
Wunder am :
Deinen Ansatz im Text verstehe ich nicht. laut Björn sollen das nächste Geschäft ja km-weit weg liegen, also bleibt den Veganern wohl nichts anderes übrig, als zu bestellen, gibt ja keine andere Möglichkeit daran zu kommen. Und zu Vegetarieren oder Fleischessern werden sie aj auch nicht plötzlich.
Aber hauptsache mal klug geschissen und danach das Toilettenpapier vergessen.
Rattenjäger am :
Michaela am :
Mein Tipp: Niemand fragt die Produkte gezielt nach und du listest sie aus.
fom am :
robertd am :
Und zum Anderen steht da "...sämtliche 'Wheaty' Produkte..." - und welche Produkte die Firma Wheaty anbietet beantwortet einem Google.
Btw. finde ich es immer wieder seltsam, dass Vegetarier/Veganer scheinbar unbedingt aus vegetarischen/veganen Zutaten nachgebaute Fleischprodukte essen wollen. Ich mein wenn schon vegetarisch/vegan - warum dann nicht nen Gemüseauflauf oder so was?
Lillys Dosenöffner am :
Zusammen mit den Kommentaren in letzter Zeit über "die alternative Szene" fühlen wir uns hier nicht gerade freundlich behandelt. Denn man glaubt es kaum, es gibt uns wirklich: links, alternativ, vegetarisch, in Lohn und Brot stehend und EHRLICH.
Das Angebot mit der Vorbestellung ist ja sicher nett gemeint, aber solche Artikel fallen bei und definitiv unter Spontan- und Lustkäufe - dann werden wir jetzt eben auch dafür zu Alnatura abwandern, die nun ja zum Glück eine näher gelegene Filiale eröffnet haben.
SCHADE.
PeKo-dacool am :
OxKing am :
EDK am :
Dafür ist das Produkt zu speziell und nicht jeder potentielle Interessent spielt gleich die beleidigte Leberwurst.
Viel Spaß bei Alnatura!
yetzt am :
Timbo am :
Timistcool am :
Das ist keine rationale handlung sondern geprägt von Wut
ly am :
Werden nur die Wheaty Sachen so extrem geklaut? Die anderen Sachen hast du da ja noch.
Danieldub am :
MarcoH am :
http://www.dailymotion.com/video/xc9cbw_shoplifter-win_fun
_VEGANUS DOMESTICUS_ am :
EDK am :
der jörg am :
Ich warte ja noch drauf, dass irgendwann viele Hilfskräfte eingestellt werden, direkt am Eingang ein Tresen aufgestellt wird und jeder Kunde direkt am Tresen die Waren bei der Hilfskraft bestellt, die dann in Windeseile losläuft und die Sachen einsammelt ..
oder alternativ wie in diesen Apotheken mit Roboter hinter... (wie in der Obernstraße)
Johannes am :
Typischer Kommenator in diesem Blog am :