Neu?
Aufgrund der Tatsache, dass der Leergutautomat derzeit keine Einweggebinde annimmt, haben wir einen Zettel an das Gerät gehängt, auf dem wir darauf hinweisen, dass Flaschen und Dosen mit dem dpg-Pfandlogo derzeit vom Personal angenommen werden.
Eine ältere Kundin frage ganz begeistert: "Sie machen das von Hand? Ist das jetzt neu?" – tat dies allerdings mit einem Tonfall, als hätten wir hier eine weltbewegende Neuerung eingefüht.
Ist zum Glück morgen wieder vorbei.
Eine ältere Kundin frage ganz begeistert: "Sie machen das von Hand? Ist das jetzt neu?" – tat dies allerdings mit einem Tonfall, als hätten wir hier eine weltbewegende Neuerung eingefüht.
Ist zum Glück morgen wieder vorbei.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
DeserTStorM am :
Du setzt eben echte Trends!
MHD am :
Herkules?
Skrenn am :
He, Moment, ich erinnere mich an meine Kindheit...
LeJupp am :
Christian O. am :
@Skrenn: Aber dieser "Service" wird bei den Tankstellen extra berechnet. Björn wird sicherlich für die Leergutannahme kein Entgelt nehmen.
Mark am :
Olaf am :
Aber es ist schon interssant wie sehr sich Automaten durchgesetzt habe - wenn man die Kunden fragen würde wären Ihnen "echte Menschen" sicher allgemein lieber, aber das kostet Arbeitszeit, Automaten haben auch keinen Urlaub und krank werden sie auch nicht (oder selten)
Ich bins am :
Meine Antwort drauf währe "definitv Nein". Icch beneide ja auch die Leute bei denen es SB Kassen gibt.
the other one am :
[img]https://themandragonmemoirs.files.wordpress.com/2009/12/handjob_machine.jpg[img]