SPAR-Märkte in Italien
Blogleser Bernd hat mir ein paar Fotos von SPAR-Märkten in Italien zukommen lassen. Dazu schrieb er:
(Meine zwei Kartons Restbestand haben wir übrigens nicht über den Rückruf an die Zentrale zurückgeschickt, sondern selber konsumiert. Ich habe mich niemals "high" gefühlt.
)



Hallo Björn,Vielen Dank für die Bilder. Die Frage nach der Red-Bull-Cola kann ich jetzt noch gar nicht beantworten. Ich schreibe diese Zeilen am 10. August 2009 und momentan besteht hierzulande ein Verkaufsstopp (Ist es eigentlich ein offizielles Verbot?) für Red-Bull-Cola...
ich lese Deinen Blog schon etwas länger mit Begeisterung. Derzeit weile ich (noch, weil morgen gehts zurück) in Lido di Volano. Anbei sende ich Dir Bilder von Sparmärkten in Lido di Pomposa (das erste Bild) und in Porto Garibaldi (die restlichen Bilder). Es gibt hier noch weitere Sparmärkte, aber das Wetter war so beständig schön und heiß, dass ich nicht alle abgeklappert bekommen habe.
Dass ein Supermarkt in Italien auch über Mittag offen hat, ist durchaus nicht normal. Viele kleine Geschäfte machen eine ausgedehnte Mittagspause zwischen 12 und 16 Uhr.
Und jetzt noch zu meiner Frage: Hier gibt es die berühmt berüchtigte Red Bull Cola. Ich habe mir eine Dose gekauft. Sollte ich die besser noch hier trinken, oder darf ich sie nach Deutschland (genauer Baden-Württemberg) als Freimenge einführen?
(Meine zwei Kartons Restbestand haben wir übrigens nicht über den Rückruf an die Zentrale zurückgeschickt, sondern selber konsumiert. Ich habe mich niemals "high" gefühlt.




Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Bernd Glasstetter am :
Die Cola habe ich übrigens noch dort getrunken, sicher war sicher. Geschmeckt hat sie mir nicht wirklich. Ich bleibe doch lieber beim Original.