Neuer ISDN-Anschluss
Tzja, kaum redet man darüber, kommt der Techniker der Telekom und frickelt die in der Vermittlungsstelle an der Straßenecke liegenden Kabel an meinen bisherigen Anschluss ran.
Glück gehabt. Er hatte sich nämlich schon darauf eingestellt, komplett neue Kabel legen zu müssen.
Glück gehabt. Er hatte sich nämlich schon darauf eingestellt, komplett neue Kabel legen zu müssen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Schneckchen am :
Nörgler am :
Schneckchen am :
Ich denke eher, dass das neue WWS keine Schnittstelle für die Kommunikation über Netzwerk hat.
Eine zuverlässige Sicherheitsüberprüfung könnte man übrigens auch über Netzwerk realisieren.
Die zusätzlich entstehenden Telefonkosten durch dieses System sind in der Gesamtsumme wahrscheinlich nicht zu vernachlässigen. Aber das wusste Björn mit Sicherheit und hat das auch bedacht. In Größeren Industrieanlagen, wo jeder Knotenpunkt eine Telefonleitung bekommt und in Problemfällen nach Hause telefoniert (gängige Praxis in der chemischen Industrie), kann sowas richtig teuer werden. Daher werden neue Anlagen auch in ein Netzwerk integriert. Dadurch reduzieren sich die laufenden Kosten enorm und die Verbindung ist zumeist schneller, da DSL oder vergleichbares die Anbindung nach "draußen" sicherstellt.
Der Grund würde mich wirklich interessieren, wieso das System nicht auch über ein normales Netzwerk kommunizieren kann. Wie sind die Kassen denn an den Server angeschlossen?
Timo am :