Nur einen Teil aufgeschrieben
Eine ältere Kundin, für die ihre Haushaltshilfe bei uns eingekauft hatte, rief an und beschwerte sich: "Sie haben ja nur die Hälfte auf dem Kassenzettel aufgeschrieben. Da fehlen ganz viele Sachen."
Ich habe sie nun darum gebeten, doch einfach bei ihrem nächsten Besuch bei uns den Kassenbon mitzubringen. "Nicht aufgeschrieben" kann ja gar nicht sein. Technisch denkbar wäre, dass der eine oder andere Artikel ungescannt durchgerutscht ist. Aber gleich "die Hälfte"?
Am Telefon konnte ich dazu natürlich leider gar nichts sagen. Mal sehen, ob der Kassenbon aussagekräftiger ist. Normalerweise beschweren sich Kunden ja nur, wenn sie zu viel bezahlen mussten...
Ich habe sie nun darum gebeten, doch einfach bei ihrem nächsten Besuch bei uns den Kassenbon mitzubringen. "Nicht aufgeschrieben" kann ja gar nicht sein. Technisch denkbar wäre, dass der eine oder andere Artikel ungescannt durchgerutscht ist. Aber gleich "die Hälfte"?
Am Telefon konnte ich dazu natürlich leider gar nichts sagen. Mal sehen, ob der Kassenbon aussagekräftiger ist. Normalerweise beschweren sich Kunden ja nur, wenn sie zu viel bezahlen mussten...
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Piet am :
desanet.org am :
Besserwisser am :
EInkaufsberater am :
Torky am :
John Doe am :
3, 12, 25, 28, 39, 41, ZZ 5 SZ 0
.
.
.
.
.
Mist, wieder vertippt.
Blogshopper am :
Bei Namen mit Leerzeichen dauert es ewig, bis der Kommentar erscheint.
Tom am :
Jahrelange Leserin am :