Ich bin Dr. Richard Rabama und ich bin der Leiter des Foreign Affairs Department in der Standard Bank in Südafrika.
Ich kontaktiere Sie bezüglich des Transfers einer sehr großen Summe Geldes vom Konto eines Verstorbenen. Ich weiß, daß eine Transaktion dieser Größenordnung zunächst bei jedem Besorgnis erregen wird und versichere ich Ihnen, daß sich um alles gekümmert wird. Aufgrund der Dringlichkeit der Angelegenheit habe ich mich entschlossen, Sie zu kontaktieren.
[...]
Sollte man sich Gedanken machen, wenn sowas schon durch den Google-Mail-Spamfilter rutscht?
Kann ich schon verstehen. Es ist verständliches Deutsch, das ist bei diesen Mails bisher außergewöhnlich. Woran soll ein automatischer Filter erkennen, dass es Spam ist, wenn die Mail vorher noch nie verschickt wurde? Automatische Spamerkennung ist sowieso ein technisch viel komplexeres Problem als viele glauben.
das Deutsch ist ja richtig super. So 'ne Mail hab' ich noch nie gesehen. Ob die sich inzwischen schon leisten können zu deutschen Gehältern Leute zu beschäftigen?
Und Eisbein mit Sauerkraut im Hotel Europahof in Swakopmund, zum Frühstück dann Brötchen aus der Seebad-Konditorei.
Dante am :
Ach ich bekomm täglich solche spam mails, welche absolut fehlerfrei und grammatikalisch richtig sind..
meistens sinds solche kontaktemails welche jemanden dann auf so ein portal locken sollen...
diese mails sind mitunter aber so lustig und skurril dass sie mittlerweile zu einer standartlektüre geworden sind.
mein highlight war der satz:
"Ich entdeckte dich im Edeka bei den Tiefkühlpizzen und sah, deine Lieblingspizza ist auch mit Thunfisch."
David_ am :
Dann solltest du wenigstens ein Beispiel an der unerwünschten Werbung nehmen und in deinen Beiträgen ebenso korrektes Deutsch anwenden
*troll*
Dante am :
Danke, liebe Rechtschreib- und Grammatikpolizei.
Du darfst jetzt die blaue Rundumleuchte auf deinem Kopf wieder runternehmen.
David_ am :
NEEEIIIN!!! Die sieht aber soooo schön aus!!
Dante am :
Nagut aber dann hör wenigstens auf, die ganze Zeit das Martinshorn zu imitieren.
Wumbaba am :
Keine Panik! Ich selbst zähle zu den Alumni der University of Nigeria und bin nach meinem Diplom nach Südafrika gegangen. Die Angebote sind selbstverständlich seriös und wir wählen unsere Geschäftspartner mit Bedacht aus, damit alles zu unserer vollen Zufriedenheit läuft.
Leider war nur der Brief real,
nicht jedoch der Inhalt des Textes...
Und ich hatte gerade keine 1000 Euro
für die Abwicklung der Millionen Transaktion über.
streitberg am :
Wir haben in der Firma so ein Teil mal vor Jahren as Fax bekommen. Damals war mir 419 etc. noch völlig unbekannt, also habe ich die nigerianische Botschaft informiert. das wirklich sehr nette Antwortschreiben habe ich letztens beim Umzug wiedergefunden
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Moonwish am :
Fahrertuer am :
Aber 419er bleibt 419er...
Tobias Berger am :
Klopfer am :
Tobias Berger am :
[3ABUW] 3 Afrikanische Betrüger Unterlaufen Werbefilter
Carina am :
Max am :
Puck am :
Christian S. am :
Dante am :
meistens sinds solche kontaktemails welche jemanden dann auf so ein portal locken sollen...
diese mails sind mitunter aber so lustig und skurril dass sie mittlerweile zu einer standartlektüre geworden sind.
mein highlight war der satz:
"Ich entdeckte dich im Edeka bei den Tiefkühlpizzen und sah, deine Lieblingspizza ist auch mit Thunfisch."
David_ am :
*troll*
Dante am :
Du darfst jetzt die blaue Rundumleuchte auf deinem Kopf wieder runternehmen.
David_ am :
Dante am :
Wumbaba am :
Mela am :
Eh! Meister? Ich hab hiern Scam. Kommt das zum Spam oder den Guten?
Wassn das für ne Frage? Spam ist Spam!
Kein Spam! Scam!
Na wenns kein Spam ist dann ists kein Spam!
Na gut Meister!
Ronni am :
Schon interessant was Leute so alles machen....
noch ein Markus am :
Falk D. am :
evchen am :
theNerd am :
Matze05 am :
Rinderteufel am :
pop am :
Rinderteufel am :
nicht jedoch der Inhalt des Textes...
Und ich hatte gerade keine 1000 Euro
für die Abwicklung der Millionen Transaktion über.
streitberg am :
chaos am :
Jo, habe heute auch diese Mail bekommen. Nach dem ersten Satz kam mir die Sache suspekt vor
Die glauben doch wohl net im erst das ich meine Daten freigebe nicht das ich nicht hilfsbereit bin, aber diese Sache stinkt.
mfg