Mal wieder Riesenbrötchen
Der Größenunterschied der drei "XXL-Schrippen" zur Ottonormalsemmel ist schon beachtlich. Ich habe keine Idee, wie die Dinger wohl zustande gekommen sind.
Aber eins weiß ich: Ich werde sie diesmal nicht essen, sondern einfach als "normales Brötchen" den Kunden anbieten. Hat man ja auch nicht jeden Tag auf dem Frühstückstisch liegen...

Aber eins weiß ich: Ich werde sie diesmal nicht essen, sondern einfach als "normales Brötchen" den Kunden anbieten. Hat man ja auch nicht jeden Tag auf dem Frühstückstisch liegen...

Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Hulio am :
Vielleicht bin ich aber auch um diese Uhrzeit etwas zu unempfindlich für die Ironie die dahinter steckt.
Und die Meta-Daten des Bildes sind ja noch konfuser, da ist es Ende März...
BTW: Das Captcha macht mal wieder Schleichwerbung... "BHW"
Silvio am :
Gutscheinexperte am :
MKme am :
DJ Teac am :
André (PN Admin) am :
In meiner Heimat (Ostfriesland/Emsland) ist es ganz normal, dass die Brötchen etwas größer sind - also etwa deine "Riesensemmel".
roteroktober am :
jc am :
roteroktober am :
jc am :
Werd ich so schnell nicht wieder machen
Erhard am :
kauf Big Weck
beim Shopblogger
DanielM am :
Lockerfluffig... so sind normale Bäckerbrötchen, dennen man auch die ZEit dafür gibt. Diese SB Brötchen haben das meistens nicht und haben daher im Mund eine ganz andere Konsistenz...
Zello am :
JOachim am :
Fleischers ist es, Wasser -
und die des Bäckers , Luft
schnittfest zu machen!